Am Telefon sind wir Montag bis Freitag 8-20 Uhr, Samstag 8-18 Uhr für dich da. Deine E-Mails beantworten wir innerhalb von 24 Stunden. Außer Sonntag – da haben wir frei.
Wie viel Datenvolumen Sie für Ihren persönlichen Gebrauch benötigen, hängt ganz klar von Ihrem individuellen Nutzungsverhalten des Internets ab. Anhand Ihrer DSL-Nutzung sollten Sie den Verbrauch optimal abstimmen, um dauerhaft schnell im World Wide Web unterwegs sein zu können – andernfalls riskieren Sie eine Drosselung. Surfen Sie viel und gerne im Internet, spielen online Games, streamen Filme oder teilen Inhalte in sozialen Netzwerken, dann benötigen Sie selbstverständlich ein größeres Kontingent an Datenvolumen, als ein Gelegenheits-Surfer der nur ab und an seine E-Mails checkt oder eine Website besucht.
Ihr Überblick
Wichtig ist die Kenntnis vom eigenen Verbrauch vor allem dann, wenn Sie einen Datentarif bei einem Provider abschließen wollen. Nichts wäre ärgerlicher, als ein abgeschlossener Tarif mit einem zu niedrigem Datenvolumen, der monatlich eine permanente Zwangs-Drosselung nach sich zieht.
Datenvolumen entsteht immer genau dann, wenn Sie Aktionen im Internet ausführen. Jede noch so kleine Aktion zieht einen Verbrauch von Datenvolumen nach sich – ob Sie eine Website besuchen, eine E-Mail senden, ein Foto auf facebook oder instagram uploaden oder sich ein Video ansehen. User die zum Surfen keine Flatrate, sondern Tarife mit nur einem gewissen Limit an Datenvolumen gebucht haben, minimieren so dieses Kontingent mit jeder Minute im Internet.
Doch wie viel Datenvolumen verbraucht nun welche Aktion genau? Die folgende Tabelle gibt Ihnen gute Richtwerte über den Verbrauch von Datenvolumen im Internet:
Aktion | Verbrauch an Datenvolumen |
---|---|
Video auf YouTube ansehen | 2-8 MB (variiert nach Auflösung) |
HD-Streaming | 2 GB pro Stunde |
Google-Suche | 200 KB |
Textnachricht per Whatsapp | 10 KB pro Message |
Bild per Whatsapp | 80 KB pro Bild |
E-Mails abrufen | ca. 50 KB |
Musikhören via Internet | 1 MB pro Minute |
Skype-Anruf | 1 MB pro Minute |
1.024 Kilobyte = 1 Megabyte
1.024 Megabyte = 1 Gigabyte
– 500 Minuten online Musikhören
– 62 Youtube-Videos ansehen (ca. 2 Videos/Tag)
– 15 Minuten einen HD-Film streamen
Nicht nur Mobilfunk-Tarife können ein limitiertes Datenvolumen aufweisen, auch Internetanschlüsse für Ihr Zuhause. Zwar sind Datentarife auf den ersten Blick günstiger als ein DSL Paket mit einer Flat – dennoch sollten Sie diese Vertragsoption nur wählen wenn Sie sicher sind, dass für Sie das monatliche Kontingent ausreichend ist. Ist Ihr Verbrauch höher als das zur Verfügung stehende Datenvolumen, so drosselt Sie Ihr Provider bis zum Ende der Abrechnungsperiode. Konkret bedeutet dies: ist das monatliche Datenvolumen aufgebraucht, wird die maximale Surfgeschwindigkeit drastisch reduziert. Videostreaming in HD ist dann meistens nicht mehr möglich. Auch Downloads, wie das Aufrufen einer Website oder das Laden eines Fotos aus WhatsApp, dauern unter der Drosselung äußerst lange.
Möchten Sie trotz aufgebrauchtem Inklusivvolumen weiterhin schnell Surfen, so müssen Sie dafür in die Tasche greifen. Nur so können Sie sich zusätzliches Volumen sichern. Ein Datentarif lohnt sich im Normalfall nur für die Personen, die das Internet nicht allzu ausgiebig nutzen. Schauen Sie nur gelegentlich Videos auf Youtube, surfen auf Websites und verschicken Nachrichten, dann sparen Sie mit einem DSL-Tarif mit inkludiertem Datenvolumen bares Geld.
Spielen Sie jedoch online Games, streamen viel in HD, tätigen viele Downloads oder Uploads – dann sollten Sie sich lieber nach einer Flatrate mit großer Bandbreite und ohne Drosselung bei großem Verbrauch umschauen.
Möchten Sie mehr zur Drosselung von Tarifen erfahren?
Dann lesen Sie hier weiter >
Unser Fazit
Viel Datenvolumen scheint uns immer wichtiger zu werden, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte stimmen. DSL-Tarife mit Drosselung sind meist kostengünstiger als Tarife mit großer Bandbreite und für ein Normalsurfer eine gute Option. Zudem bieten Provider viele attraktive Tarife an. Jedoch sind Tarife mit Drosselung bei hohem Verbrauch, das heißt vielen Downloads, regelmäßigen Spielen von Online-Games und viel HD-Streaming, nicht geeignet. Die Drosselung erfolgt außerdem bei Verbrauch des Inklusivvolumens und die Aufhebung der Drosselung ist kostenpflichtig.