Huawei Smartphone Modelle & Generationen im Überblick
Huawei Smartphones sind nicht nur vom deutschen, sondern auch vom internationalen Mobilfunkmarkt nicht mehr wegzudenken. Die Smartphones überzeugen mit einem modernen Design, High-End-Technik und hochwertigen Kameras. Noch dazu bieten sie Nutzern ein optimales Preis-Leistungsverhältnis. Wir geben Ihnen in diesem Artikel einen ausführlichen Überblick über die Geschichte des Unternehmens, die Chronologie der Modelle und die verschiedenen Produktserien von Huawei.
Aktuelle Top-Modelle aus dem Hause Huawei
Am 16. Oktober hat Huawei zwei neue Flaggschiffe der populären Mate-Serie vorgestellt: das Huawei Mate 20 und das Mate 20 Pro. Die beiden Top-Modelle überzeugen, wie gewohnt, mit einem hochwertigen Design, hervorragenden Displays und unschlagbarer Leistung. In beiden Modellen kommt der neue Chipsatz Kirin 980 zum Einsatz – der weltweit erste Chip, der im 7-Nanometer-Verfahren produziert wird. Dieser ist sogar bis zu 75 Prozent schneller und effizienter als sein Vorgänger Kirin 970.
Huawei Mate 20
Das Huawei Mate 20 präsentiert sich in den schicken Farben Black, Midnight Blue sowie Twilight und besticht mit einem hochwertigen Gehäuse aus Glas und Metall. Ein wesentliches Highlight des Mate 20 ist das 6,53 Zoll große FullView LCD-Display mit einer gestochen scharfen Full HD+ Auflösung. So eignet sich das Smartphone ideal für multimediale Anwendungen. Dabei sorgt der Kirin 980 Chipsatz für die nötige Power und eine reibungslosen Betrieb. Darüber hinaus ist es mit dem Huawei Mate 20, dank Leica Triple Kamera, ein Kinderspiel hochauflösende Fotos zu schießen.
Huawei Mate 20 Pro
Das Huawei Mate 20 Pro garantiert mit einem 6,39 Zoll großen OLED-Display und UHD+ Auflösung die bestmögliche Darstellung verschiedenster Inhalte. Noch dazu ist das Smartphone durch sein robustes Gehäuse bestens für den Alltag geeignet und liegt dank abgerundeter Kanten bequem in der Hand. Mit der Leica Triple Kamera können zu jeder Tageszeit professionelle Fotos und Videos aufgenommen werden. Für eine flüssige Performance und eine problemlose Bedienung sorgt im Hintergrund der Kirin 980 Prozessor mit Dual-KI-Power und 6 GB Arbeitsspeicher.
Die Geschichte von Huawei
Das chinesische Unternehmen Huawei Technologies Co., Ltd. wurde 1987 von Ren Zhengfei gegründet und hat seinen Sitz in der Provinz Shenzhen. Das Ziel war es zur damaligen Zeit, die Telekommunikationsinfrastruktur des Landes zu modernisieren und im selben Zuge ein Telekommunikationsunternehmen zu schaffen, das auch international Erfolgschancen hat. In den darauf folgenden Jahren gelangen dem Hersteller erste Durchbrüche mit Telefonanlagen und Vermittlungssystemen, bis das Unternehmen ab dem Jahr 1997 international expandierte.
Das erste Huawei Handy kam schließlich 2004 auf den Markt, das erste 3G-fähige Handy im Jahr darauf. Seitdem gewann der chinesische Hersteller im Telekommunikationsbereich immer mehr an Bekanntheit. Inzwischen hat sich Huawei international einen Namen gemacht und zu einem der größten Anbieter auf dem Markt etabliert. Von Einsteiger-Smartphones bis hin zu High-End-Modellen bietet der Hersteller eine breite Produktpalette für jede Zielgruppe. Neben Smartphones entwickelt Huawei auch Tablets, Wearables, WLAN-Router, USB-Surfsticks und Netzwerklösungen. Weltweit beschäftigt das Unternehmen etwa 170.000 Mitarbeiter.
Die Chronologie der Huawei-Modelle im Überblick
Produktserie | Modellname | Veröffentlichung |
---|---|---|
P-Serie | P20 | April 2018 |
P20 Lite | April 2018 | |
P20 Pro | April 2018 | |
P smart | Februar 2018 | |
P10 Plus | April 2017 | |
P10 | März 2017 | |
P10 Lite | März 2017 | |
P8 Lite 2017 | Januar 2017 | |
P8 Lite smart | September 2016 | |
P9 Lite | Mai 2016 | |
P9 Plus | Mai 2016 | |
P9 | April 2016 | |
P8 Max | Juli 2015 | |
P8 | Mai 2015 | |
P8 Lite | Mai 2015 | |
Ascend P7 | Juni 2014 | |
Ascend P6 | Juni 2013 | |
Ascend P2 | Mai 2013 | |
Ascend P1 LTE | Oktober 2012 | |
Ascend P1 s | September 2012 | |
Ascend P1 | Juli 2012 | |
Mate-Serie | Mate 20 Pro | Oktober 2018 |
Mate 20 | Oktober 2018 | |
Mate 20 Lite | September 2018 | |
Mate RS Porsche Design | Mai 2018 | |
Mate 10 Porsche Design | Dezember 2017 | |
Mate 10 Pro | November 2017 | |
Mate 10 Lite | November 2017 | |
Mate 10 | November 2017 | |
Mate 9 Porsche Design | Dezember 2016 | |
Mate 9 Pro | November 2016 | |
Mate 9 | November 2016 | |
Mate 9 Lite | Oktober 2016 | |
Mate 8 | Januar 2016 | |
Mate S | September 2015 | |
Ascend Mate 7 | September 2014 | |
Ascend Mate 2 | Februar 2014 | |
G-Serie | GT3 | Juni 2016 |
GR3 | März 2016 | |
G7 plus | November 2015 | |
GX8 | September 2015 | |
G play mini | Mai 2015 | |
Ascend G620 s | November 2014 | |
Ascend G7 | Oktober 2014 | |
Ascend G630 | April 2014 | |
Ascend G750 | Februar 2014 | |
Ascend G730 | Februar 2014 | |
Ascend G610 | Februar 2014 | |
Ascend G740 | Februar 2014 | |
Ascend G700 | Oktober 2013 | |
Ascend G525 | Juli 2013 | |
Ascend G510 | April 2013 | |
Ascend G615 | März 2013 | |
Ascend G330 | September 2012 | |
Ascend G600 | September 2012 | |
Ascend G300 | Mai 2012 | |
Y-Serie | Y5 Prime (2018) | Juni 2018 |
Y6 (2018) | Mai 2018 | |
Y3 (2018) | Mai 2018 | |
Y7 Prime (2018) | April 2018 | |
Y7 (2018) | April 2018 | |
Y7 Pro (2018) | April 2018 | |
Y9 (2018) | April 2018 | |
Y3 (2017) | September 2017 | |
Y6 Pro (2017) | September 2017 | |
Y6 (2017) | Juli 2017 | |
Y7 | Juli 2017 | |
Y7 Prime | Juni 2017 | |
Y5 (2017) | Juni 2017 | |
Y6 II Compact | September 2016 | |
Y3 II | Juni 2016 | |
Y5 II | Juni 2016 | |
Y6 Pro | Oktober 2015 | |
Y5 | September 2015 | |
Y6 | Juli 2015 | |
Y360 | Juni 2015 | |
Y635 | Mai 2015 | |
Y625 | April 2015 | |
Ascend Y550 | November 2014 | |
Ascend Y330 | März 2014 | |
Ascend Y530 | Februar 2014 | |
Ascend Y300 | März 2013 | |
Ascend Y201 Pro | Oktober 2012 | |
Ascend Y200 | Mai 2012 | |
nova-Serie | nova 3 | August 2018 |
nova 3i (p smart+) | August 2018 | |
nova 2s | Dezember 2017 | |
nova 2 | Juni 2017 | |
nova 2 plus | Juni 2017 | |
nova plus | Oktober 2016 | |
nova | Oktober 2016 |
Top Huawei Smartphones
In unserem Shop finden Sie zahlreiche Huawei Modelle mit und ohne Vertrag. Wählen Sie Ihr gewünschtes Smartphone und kombinieren Sie es mit einem Tarif, der ideal zu Ihren Wünschen passt.
Huawei Smartphones: die Produktfamilien und Modellbezeichnungen
P-Serie
Die P-Serie ist die wahrscheinlich populärste Produktreihe des Herstellers Huawei und umfasst zahlreiche beliebte Smartphones. Sie entwickelt sich seit Jahren kontinuierlich weiter und bietet Nutzern jedes Jahr gleich mehrere neue Modelle. Die Reihe enthält in erster Linie Premium-Smartphones und richtet sich somit vor allem an die Mittelklasse. Der Fokus der P-Serie liegt auf der Akkulaufzeit, einer einfachen Bedienbarkeit und der Kameraqualität. Für die alltägliche Nutzung, beispielsweise Multimedia-Anwendungen, sind die Smartphones bestens geeignet.
Mate-Serie
Auch die Mate-Serie ist eine der größeren Reihen aus dem Hause Huawei. Sie umfasst vor allem hochwertige Hightech-Geräte, die Qualität und Leistung versprechen. Ursprünglich wurden die Geräte für den geschäftlichen Einsatz entwickelt und überzeugen mit ihrer Leistung und einer langen Akkulaufzeit. Zudem bestechen die Geräte mit einem eleganten Design und einer intuitiven Nutzeroberfläche. Durch ihre hochwertige Verarbeitung sind Mate-Geräte sehr alltagstauglich und eignen sich für den beruflichen und mobilen Einsatz.
Weitere Serien: G, Y und nova
Zu den kleineren Produktreihen von Huawei gehören die G-, Y- und nova-Serie. Die G-Serie beinhaltet sowohl Einsteiger- als auch Mittelklasse-Modelle, die Y-Serie legt ihren Fokus hingegen vollständig auf Geräte für Einsteiger. Auch die nova-Reihe umfasst einige Premium Smartphones mit hochwertiger Verarbeitung und Hardware.
Was bedeuten die Modellbezeichnungen „Pro“ und „Lite“?
Wer sich schon einmal mit Huawei Smartphones auseinandergesetzt hat, wird auch den Begriffen „Pro“ und „Lite“ sicher schon einmal begegnet sein. Oft bringt Huawei gleich drei Modelle eines Smartphones auf den Markt: eine normale Variante, eine Pro- sowie eine Lite-Version. Modelle mit der Bezeichnung „Pro“ sind meist besser ausgestattet und haben somit auch einen höheren Gerätepreis. So verfügen Pro-Geräte für gewöhnlich über ein größeres Display, einen stärkeren Akku und haben eine bessere Kamera.
Bei Modellen mit der Bezeichnung „Lite“ handelt es sich um „abgespeckte“ Versionen des Basismodells. Die Preise von Lite-Handys sind erschwinglicher und richten sich gezielt an Nutzer mit einem kleineren Budget – dabei sind die Geräte jedoch keinesfalls weniger leistungsfähig. Lite-Modelle besitzen überwiegend die gleichen Funktionen wie ihre größeren Geschwister, weshalb sich der Unterschied in der Nutzung kaum bemerkbar macht.