Blau-Vertrag kündigen: So funktioniert’s
Bei Blau hast du gleich mehrere Möglichkeiten, deinen Handyvertrag zu kündigen. Zum einen kannst du die Kündigung zunächst online vormerken, indem du dich über „Mein Blau“ in deinen persönlichen Kundenbereich einloggst. Danach hast du zehn Tage Zeit, um die Kündigung telefonisch zu bestätigen und somit deinen Vertrag zu beenden.
Zum anderen kannst du deine Kündigung schriftlich versenden, beispielsweise per Brief oder Fax. Dazu findest du auf der Website von Blau bereits eine Vorlage, die du nur noch mit deinen Daten ausfüllen musst und sie anschließend bequem verschicken kannst. Am besten versendest du die Kündigung als Einschreiben mit Rückschein oder als Fax mit Sendeprotokoll. So erhältst du einen Nachweis dafür, dass das Schreiben rechtzeitig und fristgemäß bei deinem Anbieter eingetroffen ist.
Möchtest du es noch ein wenig unkomplizierter, dann nutze einfach unsere geprüfte Kündigungsvorlage. Trage alle persönlichen Angaben und deine Vertragsdaten in das Formular ein und schon kannst du das Schreiben an Blau übermitteln.
Wichtige Kündigungsbedingungen bei Blau
Welche Bedingungen bei deiner Kündigung gelten, ist davon abhängig, ob du einen Vertrag mit oder ohne Laufzeit hast. Hier gibt es unterschiedliche Kündigungsfristen, die du berücksichtigen musst.
Dein Sonderkündigungsrecht
In bestimmten Fällen kannst du bei Blau von deinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Das gilt allerdings nur, wenn ein wichtiger Grund im Sinne der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorliegt. Genauso behält sich dein Anbieter das Recht vor, deinen Vertrag in Ausnahmefällen fristlos zu kündigen. Wie die Voraussetzungen für eine Sonderkündigung bei Blau geregelt sind, kannst du im Kleingedruckten deines Vertrags nachlesen.
Vertragsverlängerung & Tarifwechsel statt Kündigung
Du hast es dir anders überlegt und möchtest Blau-Kunde bleiben? Dann kommt für dich vielleicht eine Vertragsverlängerung inklusive Tarifwechsel infrage. Die Vertragsverlängerung kannst du ganz einfach über „Mein Blau“ beantragen. Wenn du möchtest, kannst du dir dabei sogar einen neuen Wunschtarif und ein Smartphone aussuchen. Ab wann dein Vertrag verlängerbar ist, siehst du in deinen Vertragsunterlagen. Anstelle eines neuen Tarifs kannst du auf Wunsch auch einzelne Tarifoptionen anpassen. Einen Überblick findest du ebenfalls in deinem Kundenbereich: Hier siehst du alle verfügbaren Optionen und kannst diese mit wenigen Klicks hinzubuchen oder abbestellen.