So läuft die Kündigung bei winSIM ab
Bei winSIM kannst du deinen Handyvertrag per Brief, E-Mail oder Fax kündigen, also in Textform. Wenn du ein Kündigungsschreiben verfasst, musst du grundsätzlich darauf achten, dass alle wichtigen Angaben enthalten sind. Dazu gehören Name und Adresse, aber auch Ruf-, Kunden- sowie Vertragsnummer. So stellst du sicher, dass die Kündigung dir eindeutig zugeordnet werden kann. Am besten versendest du das Schreiben als Einschreiben mit Rückschein oder als Fax mit Sendeprotokoll, denn hierbei erhältst du einen Nachweis, dass die Kündigung fristgerecht bei winSIM eingegangen ist.
Du kannst deinen Vertrag außerdem online über deine persönliche Servicewelt kündigen. Logge dich dazu mit deinen Daten ein, klicke auf den Menüpunkt „Services“ und dann auf „Kündigung.“ Anschließend erscheint ein Button mit der Beschriftung „Jetzt kündigen“, mit der du deine Kündigung bestätigst.
Ist dir das zu kompliziert? Dann nutze doch einfach unsere geprüfte Kündigungsvorlage. Hier musst du nur noch deine Daten eintragen und schon kannst du das Schreiben an winSIM übermitteln.
Kündigungsbedingungen und Fristen bei winSIM
Welche Kündigungsbedingungen für dich gelten, ist von deinem Tarifmodell abhängig. Hier ist vor allem die jeweilige Laufzeit von Bedeutung.
Sonderkündigung bei winSIM
Sowohl du als auch dein Anbieter sind dazu berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen, sofern ein wichtiger Grund vorliegt. Beispielsweise kann winSIM das Vertragsverhältnis fristlos beenden, wenn du gegen deine Pflichten als Kunde verstößt. Informiere dich gründlich, in welchen Ausnahmefällen du eine Sonderkündigung einreichen kannst. Bei vielen Anbietern besteht diese Möglichkeit, wenn du nicht die vertraglich festgelegten Leistungen erhältst oder die Preise während der Laufzeit erhöht werden.
Vertragsverlängerung statt Kündigung
Du hast es dir anders überlegt und möchtest winSIM-Kunde bleiben? Dann kannst du deinen Vertrag natürlich auch verlängern. Ab wann dein Laufzeit-Vertrag verlängerbar ist, kannst du in den Vertragsunterlagen oder in deinem Kundenkonto einsehen. Vielleicht kommt für dich in diesem Zuge ja auch ein Tarifwechsel infrage. Diesen kannst du ganz bequem in deiner persönlichen Servicewelt beantragen. Hier lassen sich übrigens auch einzelne Tarifoptionen verwalten und nach deinen Wünschen hinzubuchen oder abbestellen.