Skip to main content

Handys mit großem Display im Überblick: das sind die XXL-Entertainer

Sie werden so schnell groß! Nicht nur die Anzahl der Features von beliebten Smartphone-Herstellern wie Samsung, Apple, Xiaomi und Co. sind im Laufe der Jahre gewachsen, sondern auch die Bildschirme. Heute geht der Trend immer mehr zum Handy mit großem Display. Finde bei Sparhandy die Smartphone-Bestseller mit den größten Display-Diagonalen!

#1
Samsung Galaxy Z Fold 4
Displaymerkmale
  • 7,6 Zoll großes Dynamic AMOLED-Display
  • Zusammengeklappt: 6,2 Zoll großes Frontdisplay
  • Hohe Bildauflösung bis zu 2.176 x 1.812 Pixeln in QXGA+
  • Adaptive Bildwiederholrate von 120 Hz
Weitere Highlights
  • 50-Megapixel-Triple-Kamera
  • 4.400-mAh-Akku
  • Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 Octa-Core-Prozessor
  • Großer interner Speicher von 256 GB und 512 GB
#2
Samsung Galaxy S23 Ultra
Displaymerkmale
  • Großes 6,8 Zoll Dynamic AMOLED-Display
  • Überragende Display-Auflösung von 3.088 x 1.440 Pixeln bei 500 ppi
  • Makellose Wiedergabe in Full HD+ mit einer adaptiven Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz
  • Großartiges Infinity-O Design
Weitere Highlights
  • Fantastische 200 Megapixel-Quad-Kamera
  • Leistungsstarke Akku-Kapazität von 5.000-mAh
  • Effizienter Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor
  • Interner Speicher von 256, 512 GB oder 1 TB
#3
Apple iPhone 14 Pro Max
Displaymerkmale
  • Großes 6,7 Zoll Super Retina XDR Display
  • Hohe Displayauflösung von 2796 x 1290 Pixel bei 460 ppi
  • Komfortable Funktion durch Always-On Funktion
  • Adaptiven Bildwiederholrate bis zu 120 Hz
Weitere Highlights
  • Blitzschneller A16 Bionic-Prozessor
  • Großer interner Speicher bis zu 1 TB
  • Super Triple-Kamera für Foto-Fans
  • Dynamic Island und Always-On Display
#4
Nothing Phone 1
Nothing Phone (1)
Displaymerkmale
  • Großes 6,55 Zoll AMOLED-Display
  • Hohe Bildauflösung von 2400 x 1080 Pixel
  • Automatische Anpassung der Bildwiederholfrequenz
  • Adaptive Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hertz
Weitere Highlights
  • Qualcomm Snapdragon 778G+ Achtkern-Prozessor
  • Tolle 50 Megapixel Dual-Kamera
  • Innovatives Glyph Interface
  • Interner Speicher von 128 GB oder 256 GB
#5
Google Pixel_7 pro
Google Pixel 7 Pro
Displaymerkmale
  • Riesiges 6,7 Zoll LTPO-OLED-Display
  • Lebendige Wiedergabe mit 3.120 x 1.440 Pixeln bei 512 ppi
  • Grandioser Bildschirmhelligkeit von 1.500 Nits
  • Adaptiven Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz
Weitere Highlights
  • Fortschrittliche 50-Megapixel-Triple-Kamera
  • Ausdauernde 5.000-mAh-Akku
  • Hauseigenen Google Tensor G2 Prozessor
  • Großer interner Speicher von 128 GB bis 256 GB
#6
Samsung Galaxy A34 Vorder Rückansicht
Samsung Galaxy A34 5G
Displaymerkmale
  • Großflächiges 6,6 Zoll Infinity-U-Display
  • Gestochen scharfe Full HD+ Auflösung
  • Adaptive Bildwiederholrate von 120 Hz
  • Super-AMOLED-Technologie
Weitere Highlights
  • Langanhaltende 5.000 mAh-Akkukapazität
  • 48-Megapixel-Triple-Kamera
  • Leistungsstarker MediaTek Dimensity 1080 Prozessor
#7
Apple iPhone 14 Plus
Displaymerkmale
  • Großer 6,7 Zoll Super Retina XDR-Display
  • Hohe Bildauflösung von 2.778 x 1.284 Pixeln bei 458 ppi
  • Spitzenhelligkeit von 1.200 Nits
  • Einsatz von OLED-Technologie für großen P3-Farbraum
Weitere Highlights
  • Tolle 12-Megapixel-Dual-Kamera
  • Ausdauernder Akku mit viel Power
  • Leistungsstarker A15 Bionic Chip
  • Interner Speicher von 128, 256 oder 512 GB
#8
Apple iPhone 13 Pro Max
Displaymerkmale
  • Großes 6,7 Zoll Super Retina XDR Display
  • Hohe Displayhelligkeit bis zu 1.200 Nits
  • Bildschirmauflösung von 2.778 x 1.284 Pixeln und 458 ppi
  • Hohe Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz
Weitere Highlights
  • 12-Megapixel-Triple-Kamera
  • Hohe Akkukapazität von 4.373-mAh
  • Leistungsstarker Apple A15 Bionic Chip
  • Großer interner Speicher bis zu 1 TB
#9
Xiaomi 13 Lite Vorder- & Rückansicht
Xiaomi 13 Lite
Displaymerkmale
  • 6,55 Zoll FHD+ AMOLED-Display
  • Bildwiederholrate von 120 Hz
  • Hohe Bildauflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln bei 402 ppi
  • Innovative 360 Grad Umgebungslichtsensoren
Weitere Highlights
  • Spitzenhelligkeit von 1.900 Nits
  • Tolle 50-Megapixel-Triple-Kamera
  • Ausdauernder Akku mit 4.500 mAh Kapazität
  • Leistungsstarker Snapdragon 7 Gen 1 Prozessor
#10
Motorola Edge 40 Pro
Motorola Edge 40 Pro
Displaymerkmale
  • Großzügiges 6,67 Zoll Endless Edge pOLED Display
  • Großartige Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixel bei 395 ppi
  • Flüssige Wiedergabe in FHD+ und HDR10+
  • Bildwiederholrate von 165 Hz
Weitere Highlights
  • Tolles Triple-Kamerasystem für erstklassige Fotos und Videos
  • Leistungsstarker Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor
  • Langanhaltender Akku dank einer Kapazität von 4.600 mAh

Handys mit großem Display liegen voll im Trend

Der schnellste Prozessor, die beste Kamera, die längste Akkulaufzeit – die Smartphone-Bestenlisten sind fast grenzenlos. Wenn du bei Handys nach den Display-Superlativen suchst, wirst du bei verschiedenen Herstellern schnell fündig: Zu den Größten unter den Großen gehören zum Beispiel das Samsung Galaxy S23 Ultra mit 6,8 Zoll, das Google Pixel 7 Pro sowie das iPhone 14 Pro Max mit einer Displaygröße von jeweils 6,7 Zoll.

Gut für dich: Die Größe des Displays wirkt sich nicht unbedingt auf den Preis aus. Smartphones mit großem Display sind bereits für kleines Geld zu haben – auch bei den Flaggschiffen und Einsteiger-Modellen. Aber was gilt eigentlich als groß? Die Antwort lässt sich gar nicht so leicht finden, schließlich ändern sich die Größen-Maßstäbe Jahr für Jahr mit dem sich ebenso stetig wandelnden Smartphone-Markt. Die Zeiten, in denen das iPhone 8 Plus mit seinem 5,5-Zoll-Display als groß galt, gehören jedoch längst der Vergangenheit an. Wenn du heute ein Handy kaufst, wirst du kaum mehr ein Modell mit einem Display von unter 6 Zoll finden.

Dank der großen Bildschirmfläche hast du alles gut im Blick und kannst sowohl Spiele, Filme und Videos, aber auch Nachrichten, Dokumente und Websites im XXL-Format genießen. Dabei sind die Riesen-Smartphones dennoch handlich gestaltet und zeigen je nach Modell auch abseits des Displays eine großartige Performance: So kannst du dich unter anderem auch über lange Akkulaufzeiten und eine herausragende Kameraqualität freuen.

Was Smartphones mit großem Display auszeichnet

Zunächst fragst du dich vielleicht, ob ein Handy mit großem Display von mindestens 6,5 Zoll nicht schwer zu bedienen ist. Die Antwort lautet in vielen Fällen: nein! Denn Smartphones mit Übergröße sind je nach Modell meist mit Bedienhilfen ausgestattet, sodass auch das größte Display leicht mit einer Hand bedient werden kann.

Außerdem bringen Handys mit großem Display jede Menge weitere Vorteile mit sich. Wo mehr Platz ist, da lassen sich auch größere Akkus verbauen – das Samsung Galaxy S23 Ultra hat beispielsweise eine Akkukapazität von 5.000 mAh. Smartphones mit großem Display ermöglichen zudem ein größeres Sehvergnügen. Viele Xiaomi-Smartphones haben zum Beispiel ein großes Display im Curved-Design und strengen deine Augen dadurch beim Surfen, Spielen oder dem Streamen von Videos viel weniger an.

Auch die allgemeine Benutzerfreundlichkeit ist bei großen Displays höher. Auf dem Google Pixel 7 Pro mit einer Displaygröße von 6,7 Zoll musst du viel weniger scrollen, um einen Text zu lesen. Beim iPhone 14 Pro Max mit ebenfalls 6,7 Zoll äußert sich die Displaygröße sogar in einer zusätzlichen Icons-Spalte auf dem Homescreen.

Für wen lohnen sich Handys mit großem Display?

Ob ein Smartphone mit großem Display für dich infrage kommt, hängt von deinem individuellen Nutzungsverhalten ab. Wenn du viele Filme oder Videos streamst, News-Artikel liest oder dein Smartphone täglich zum Arbeiten nutzt, dann lohnt sich ein großes Display definitiv. Insgesamt profitierst du nicht nur von einem größeren Sehvergnügen, sondern auch von einer langen Akkulaufzeit, einer starken Performance, hoher Benutzerfreundlichkeit und einem top modernen Design.

Neben Smartphones findest du im Sortiment von Sparhandy übrigens noch weitere Produkte zu erstklassigen Angebotspreisen – darunter Smartwatches, Tablets und Spielekonsolen. Jetzt entdecken!