Skip to main content


Vom Einsteigermodell bis zum High-End-Flagship: Bei Xiaomi ist für jeden das passende Smartphone dabei. Das 2010 gegründete Unternehmen hat sich längst auf dem Smartphone-Markt etabliert und gehört neben Apple, Samsung und Google zu den beliebtesten Elektronikherstellern. Von Smartphones über Tablets und Smartwatches bis hin zu E-Scootern bietet dir Xiaomi eine riesige Produktpalette und stets überzeugende Produkte mit einer ausgezeichneten Qualität. Zudem überzeugt Xiaomi mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und gleich mehreren spannenden Handy-Reihen. Wir erklären dir, welche Reihen es gibt und was die Stärken der verschiedenen Xiaomi-Modelle sind. Die Xiaomi-Handys aus unserem Shop kannst du hier außerdem ganz bequem miteinander vergleichen.

Xiaomi Modelle direkt vergleichen

Highlights
Farben:
Display:

6,73"
AMOLED-Display

6,55"
AMOLED-Display

6,36"
AMOLED-Display

6,67"
AMOLED-DISPLAY

6,28"
AMOLED-Display

6,73"
AMOLED-Display

6,28"
AMOLED-Display

6,67"
AMOLED-Display

6,67"
AMOLED-Display

6,67"
AMOLED-Display

6,67"
AMOLED-Display

6,43"
AMOLED-DotDisplay

6,67"
AMOLED-DotDisplay
Kapazität:

256 GB

128 GB

256 GB

256 GB

256 GB

256 GB

256 GB

256 GB

256 GB

128 GB

128 GB

128 GB

256 GB
Kamera:

50 + 50 + 50 MP
Triple-Kamera Weitwinkel-, Ultra-Weitwinkel und Tele-Objektiv

50 + 8 + 2 MP
Triple-Kamera Weitwinkel-, Ultra-Weitwinkel und Makro-Objektiv

50 + 12 + 10 MP
Triple-Kamera Weitwinkel-, Ultra-Weitwinkel-, Tele-Objektiv

200 + 8 + 2 MP
Triple-Kamera Weitwinkel-, Ultra-Weitwinkel-, Makro-Objektiv

108 + 8 + 2 MP
Triple-Kamera Weit-, Ultra-Weitwinkel-, Makro-Objektiv

50 + 50 + 50 MP
Triple-Kamera Weitwinkel-, Ultra-Weitwinkel-, Tele-Objektiv

50 + 13 + 5 MP
Triple-Kamera Weit-, Ultra-Weitwinkel-, Tele-Objektiv

108 + 8 + 5 MP
Triple-Kamera Weitwinkel-, Ultra-Weitwinkel-, Tele-Objektiv

200 + 8 + 2 MP
Triple-Kamera Weitwinkel-, Ultra-Weitwinkel-, Makro-Objektiv

50 + 8 + 2 MP
Triple-Kamera Weitwinkel-, Ultra-Weitwinkel-, Makro-Objektiv

50 + 8 + 2 MP
Triple-Kamera Weitwinkel-, Ultra-Weitwinkel-, Makro-Objektiv

50 + 8 + 2 MP
Quad-Kamera Weitwinkel-, Ultra-Weitwinkel-, Makro-, Tief-Objektiv

48 + 8 + 2 MP
Triple-Kamera Weitwinkel-, Ultra-Weitwinkel-, Tele-Objektiv
Details einblenden
Betriebssystem:
MIUI 14 / Android 13
MIUI 14 / Android 12
MIUI 14 / Android 13
MIUI 13 / Android 12
MIUI 13 / Android 12
MIUI 13 / Android 12
MIUI 13 / Android 12
MIUI 12.5 / Android 11
MIUI 14 / Android 12
MIUI 14 / Android 12
MIUI 14 / Android 13
MIUI 13 / Android 11
MIUI 13 / Android 13
SIM-Typen:
1x NanoSIM + 1x eSIM
1x NanoSIM + 1x eSIM
1x NanoSIM + 1x eSIM
1x NanoSIM
1x NanoSIM
1x NanoSIM
1x Nano SIM
1x NanoSIM + 1x eSIM
1x NanoSIM + 1x eSIM
1x NanoSIM + 1x eSIM
1x NanoSIM
1x eSIM
1x NanoSIM + 1x eSIM
Maße & Gewicht:
162,9mm x 74,6mm x 8,38mm -
229g
152,8mm x 71,5m x 8,1mm -
189g
159,2mm x 72,7mm x 7,23mm -
171g
163,1mm x 75,9mm x 8,6mm -
205g
152,7mm x 69,9mm x 8,16mm -
108g
163,6mm x 74,6mm x 8,16mm -
205g
152,7mm x 69,9mm x 8,16mm -
180g
164,1mm x 76,9mm x 8,8mm -
205g
162,9mm x 76mm x 8,98mm -
210,5g
162,9mm x 76mm x 7,9mm -
187g
165,66mm x 75,96mm x 7,85mm -
183,5g
164,19mm x 76,1mm x 8,12mm -
202g
159,87mm x 73,87mm x 8,09mm -
179g
165,88mm x 76,21mm x 7,98mm -
189g
Speichererweiterung:
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Ja
Ja
Nein
Nein
Ja
Ja
Anschlüsse:
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
Arbeitsspeicher:
12 GB
8 GB
8 GB
8 GB
8 GB
12 GB
8 GB
8 GB
6 GB
4 GB
8 GB
6 GB
4 GB
8 GB
Prozessor:
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Octa-Core
Qualcomm Snapdragon 7 Gen 1
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Octa-Core
Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 Octa-Core
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 Octa-Core
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 Octa-Core
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 Octa-Core
Qualcomm Snapdragon 888 Octa-Core
MediaTek Dimensity 1080 Octa-Core
MediaTek Dimensity 1080 Octa-Core
Qualcomm Snapdragon 6225 pro Octa-Core
Qualcomm Snapdragon 695 Octa-Core
Qualcomm Snapdragon 680 Octa-Core
Snapdragon 695 Octa-Core
Displayauflösung:
3200 x 1400 Pixel
2400 x 1080 Pixel
2400 x 1080 Pixel
2712 x 1220 Pixel
2400 x 1080 Pixel
3200 x 1440 Pixel
2400 x 1080 Pixel
2440 x 1080 Pixel
2400 x 1080 Pixel
2400 x 1080 Pixel
2400 x 1080 Pixel
2400 x 1080 Pixel
2400 x 1080 Pixel
Akkukapazität & -besonderheiten:
4.820 mAh
Induktives Laden, Schnellladend
4.500 mAh
Induktives Laden, Schnellladend
4.500 mAh
Induktives Laden, Schnellladend
4.500 mAh
Induktives Laden, Schnellladend
5.000 mAh
Induktives Laden, Schnellladend
4.600 mAh
Induktives Laden, Schnellladend
4.500 mAh
Induktives Laden, Schnellladend
5.000 mAh
Induktives Laden, Schnellladend
5.000 mAh
Induktives Laden, Schnellladend
5.000 mAh
Induktives Laden, Schnellladend
5.000 mAh
Induktives Laden, Schnellladend
5.000 mAh
Induktives Laden, Schnellladend
5.000 mAh
Induktives Laden, Schnellladend
Wasser- & Staubgeschützt:
IP68
IP68
IP68
Nein
IP53
Nein
IPX8
Nein
IP53
IP53
IP53
Nein
IP53

Aktuelle Top-Modelle von Xiaomi

Die besten Smartphones des chinesischen Herstellers findest du in der Xiaomi-Serie. In dieser präsentiert Xiaomi ähnlich wie Samsung oder Apple regelmäßig neue Serien mit verschiedenen Modellen. In der aktuellen Xiaomi 13 Serie stehen dir drei verschiedene Top-Smartphones zur Verfügung. Diese reichen vom hochwertigen Mittelklasse-Handy bis zum hin zum High-End-Flagship. Mit dem Standardmodell der Reihe, dem Xiaomi 13, darfst du dich auf ein 6,36 Zoll großes AMOLED-Display, den schnellen und effizienten Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor und eine erstklassige Triple-Kamera freuen, welche in Zusammenarbeit mit Leica entstanden ist. Das Top-Smartphone der Reihe ist das Xiaomi 13 Pro Hier erhältst du eine noch bessere Triple-Kamera, eine noch längere Akku-Laufzeit und ein riesiges 6,73 Zoll AMOLED Display mit einer herausragenden WQHD+ Auflösung. Das Xiaomi 13 Lite bietet dir ein super Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne dass du auf Top-Technik verzichten musst. Eine 50 Megapixel Triple-Kamera, ein 6,55 Zoll AMOLED-Display und ein effizienter Achtkern-Prozessor warten hier auf dich.

Xiaomi 13 Lite
Xiaomi 13 Lite
Pro
  • 6,55 Zoll AMOLED Display
  • 50 Megapixel Triple-Kamera
  • Effizienter 4.500 mAh Akku
  • Schlankes und schickes Design
Contra
  • Weiterhin nur Full HD+ Auflösung
  • Kein High-End Prozessor
  • Interner Speicher nur bis 128 GB
Xiaomi 13
Xiaomi 13
Pro
  • 6,36 Zoll AMOLED-Display
  • 120 Hz Bildwiederholrate
  • 50 Megapixel Leica Triple-Kamera
  • Schneller Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor
Contra
  • Akku-Kapazität nicht verbessert
  • Keine WQHD+ Auflösung
Xiaomi 13 Pro
Xiaomi 13 Pro
Pro
  • Riesiges 6,73 AMOLED Display
  • 120 Hz und WQHD+ Auflösung
  • Effizienter Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor
  • Erstklassige 50 Megapixel Leica Triple-Kamera
  • Unglaubliches Turboladen mit 120W
Contra
  • Hoher Preis ohne Vertrag
  • Keine Speichererweiterung möglich

Xiaomi Modelle: Vom Einsteiger- bis zum Flagship-Smartphone

Obwohl das im April 2010 gegründete Unternehmen Xiaomi Tech erst seit 2017 in Europa präsent und verfügbar ist, hat sich der chinesische Hersteller schnell großer Beliebtheit erfreut und gehört heute zu den größten Smartphone-Herstellern der Welt. Gerade die Mi-Reihe hat von Beginn an für großes Aufsehen gesorgt, da Xiaomi hier High-End-Smartphones zu einem günstigen Preis angeboten hat – und das auch heute noch. Auch wenn der Namenszusatz „Mi“ von 2021 an wegfallen ist, steht auch die Nachfolger-Reihe weiterhin für absolute High-End-Handys mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis. Wie zum Beispiel auch bei Apple oder Samsung präsentiert Xiaomi in regelmäßigen Abständen neue Generationen der Xiaomi-Reihe. Diese setzen sich in der Regel aus mehreren Modellen zusammen, die von der Lite-Version, einem Mittelklasse-Handy, bis hin zu High-End-Smartphones mit dem Zusatz Pro oder Ultra reichen.

Ein besonders attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bieten dir gerade auch die Xiaomi-Modelle aus der Redmi- und POCO-Reihe. Diese beiden Reihen hat der chinesische Hersteller über die Jahre als feste Untermarken etabliert. Die Mittelklasse-Modelle richten sich gerade an Einsteiger und Nutzer, die nicht zwingend die neuste High-End-Technik benötigen, sich aber trotzdem ein Rundum-Sorglos-Paket mit tollen Features zu einem fairen Preis sichern wollen. Bei der Redmi- und POCO-Reihe darfst du dich ebenfalls regelmäßig über neue spannende Smartphones freuen.

Xiaomi: Diese Modelle und Produktreihen gibt es

  • Xiaomi-Reihe
  • Redmi-Reihe
  • POCO-Reihe

Die Smartphones der Xiaomi-Reihe, bis 2021 noch Mi-Reihe, stehen für High-End-Technik zu einem fairen Preis. Die Premium-Reihe von Xiaomi kannst du zum Beispiel mit der Hauptreihe von Apple oder der Galaxy S Reihe von Samsung vergleichen. In der Xiaomi-Reihe findest du die Flagships des chinesischen Herstellers, welche dich mit einem herausragenden Kamera-System, einem blitzschnellen Prozessor und einem erstklassigen Display überzeugen. Ähnlich wie bei anderen beliebten Herstellern hast du auch bei Xiaomi die Wahl zwischen verschiedenen Ausführungen. In den aktuellen Serien hast du in der Regel die Wahl zwischen einer Lite-, einer Pro-Variante und dem Standardmodell.

In der Redmi-Reihe von Xiaomi findest du Einsteiger- und Mittelklasse-Handys. Diese Reihe bietet sich für dich besonders an, wenn du auf die allerbeste High-End-Technik verzichten kannst, dir aber trotzdem ein zuverlässiges Smartphone mit tollen Features sichern möchtest. Denn auch hier findest du zum Beispiel viele Handys mit einem großen Display und einer tollen Dual- oder teilweise sogar Triple-Kamera.

Die POCO-Reihe ist ähnlich wie die Redmi-Reihe eine Untermarke von Xiaomi und bietet dir ebenfalls spannende Mittelklasse-Handys. Damit richtet sich die POCO-Reihe gezielt an Einsteiger und Nutzer, die auf brandaktuelle High-End-Technik verzichten können, sich aber trotzdem ein Rundum-Sorglos-Paket sichern möchten. Du darfst dich auf einen effizienten Prozessor, eine vielseitige Kamera und ein Display mit toller Auflösung freuen – und das alles mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Von 2011 bis heute: Alle Xiaomi Modelle in der Übersicht

Modellname Veröffentlichung
Xiaomi 13 Pro Februar 2023
Xiaomi 13 Lite Februar 2023
Xiaomi 13 Februar 2023
Xiaomi 12 T Pro Oktober 2022
Xiaomi 12 T Oktober 2022
Xiaomi 12S Ultra Juli 2022
Xiaomi 12 Pro 5G März 2022
Xiaomi 12 5G / 12 Lite 5G März 2022
Xiaomi 12X 5G März 2022
Xiaomi 11 T Pro September 2021
Xiaomi 11T September 2021
Xiaomi Mix 4 August 2021
Xiaomi Mi 11 Ultra Februar 2021
Xiaomi Mi 11 Lite Februar 2021
Xiaomi Mi 11 Februar 2021
Xiaomi Mi 10T Pro September 2020
Xiaomi Mi 10T September 2020
Xiaomi Mi 10 Pro April 2020
Xiaomi Mi 10 April 2020
Xiaomi Mi Note 10 November 2019
Xiaomi Mi 9 Pro 5G Oktober 2019
Xiaomi Mi 9 Pro Oktober 2019
Xiaomi Mi 9T August 2019
Xiaomi Mi 9T Pro August 2019
Xiaomi Mi A3 Juli 2019
Xiaomi Mi 9 SE März 2019
Xiaomi Mi 9 März 2019
Xiaomi Mi Mix 3 5G Februar 2019
Xiaomi Mi Mix 3 Oktober 2018
Xiaomi Mi Mix 3 Oktober 2018
Xiaomi Mi 8 Lite September 2018
Xiaomi Mi A2 Juli 2018
Xiaomi Mi 8 SE Juni 2018
Xiaomi Mi 8 Pro Juni 2018
Xiaomi 8 Explorer Edition Juni 2018
Xiaomi 8 Mai 2018
Xiaomi Mi Mix 2 (2s) September 2017
Xiaomi A1 September 2017
Xiaomi Mi 6 Mai 2017
Xiaomi Mi Mix Oktober 2016
Xiaomi Mi Note 2 Oktober 2016
Xiaomi Mi 5S Plus September 2016
Xiaomi Mi 5S September 2016
Xiaomi Mi 5 April 2016
Xiaomi Mi 4c September 2015
Xiaomi Mi 4i April 2015
Xiaomi Mi Note Januar 2015
Xiaomi Mi 4 August 2014
Xiaomi Mi 3 November 2013
Xiaomi Mi2S April 2013
Xiaomi Mi 2A April 2013
Xiaomi Mi 2 Oktober 2012
Xiaomi Mi 1 (1 Youth, 1S, 1S Youth) Oktober 2012
Modellname Veröffentlichung
Redmi Note 12 / 12 Pro / 12 Pro+ März 2023
Redmi 12C Januar 2023
Xiaomi A1 + Oktober 2022
Xiaomi 10 5G September 2022
Xiaomi Note 11s 5G Juni 2022
Redmi 10 2022 / Redmi 10 Prime 2022 Mai 2022
Redmi 10C / Redmi 10A März 2022
Redmi Note 11 Pro+ 5G April 2022
Redmi Note 11 / 11S / 11 Pro / 11 Pro 5G Januar 2022
Redmi Note 11s Januar 2022
Redmi 9C Januar 2022
Redmi Note 10 Lite Oktober 2021
Redmi 10 Prime September 2021
Redmi 9A Sport / 9i Sport / 9 Activ September 2021
Redmi 10 August 2021
Redmi Note 10 JE August 2021
Redmi Note 10T 5G Juli 2021
Redmi Note 10S / 10 5G März 2021
Redmi Note 10 / 10 Pro / 10 Pro Max März 2021
Redmi 9T Januar 2021
Redmi Note 9 5G / 9 Pro 5G Dezember 2020
Redmi 9 Power Dezember 2020
Redmi 9AT / 9i September 2020
Redmi 9 Prime / 9C / 9C NFC August 2020
Redmi 9A Juli 2020
Redmi 9 Juni 2020
Redmi 10X 5G / 10X Pro 5G Juni 2020
Redmi 10X 4G Mai 2020
Redmi Note 9 / 9 Pro / 9 Pro Max Mai 2020
Redmi Note 9S April 2020
Redmi 8A Dual Februar 2020
Redmi Note 8T November 2019
Redmi 8 Oktober 2019
Redmi 8A September 2019
Redmi Note 8 / 8 Pro August 2019
Redmi 7A Juni 2019
Redmi Y3 April 2019
Redmi 7 März 2019
Redmi Note 7 / 7 Pro März 2019
Redmi Go Februar 2019
Redmi Note 6 Pro Oktober 2018
Redmi 6 / 6A / 6 Pro Juni 2018
Redmi S2 Mai 2018
Redmi 5 Plus Februar 2018
Redmi Note 5 / 5 Pro Februar 2018
Redmi 5 / 5A Dezember 2017
Redmi Note 5A November 2017
Redmi 4X Mai 2017
Redmi Note 4X Februar 2017
Redmi 4 / 4A / 4 Pro / 4 Prime November 2016
Redmi Pro August 2016
Redmi 3S Prime August 2016
Redmi Note 4 August 2016
Redmi 3X Juli 2016
Redmi 3S Juni 2016
Redmi Note 3 Pro März 2016
Redmi 3 (Prime) Januar 2016
Redmi Note Prime Dezember 2015
Redmi Note 3 November 2015
Redmi Note 2 (Prime) August 2015
Redmi 2 Prime August 2015
Redmi 2A Enhanced Edition August 2015
Redmi 2A April 2015
Redmi 2 Januar 2015
Redmi 1S Mai 2014
Redmi Note März 2014
Redmi 1 Juli 2013
Modellname Veröffentlichung
POCO X5 März 2023
POCO M5 / M5s September 2022
POCO X4 GT Juni 2022
POCO F4 Juni 2022
POCO F4 GT April 2022
POCO X4 Pro 5G März 2022
POCO M4 Pro Februar 2022
POCO M4 Pro 5G November 2021
POCO F3 GT Juli 2021
POCO X3 GT Juli 2021
POCO M3 Pro 5G Mai 2021
POCO F3 März 2021
POCO X3 Pro März 2021
POCO M3 November 2020
POCO X3 NFC September 2020
POCO M2 September 2020
POCO M2 Pro Juli 2020
POCO F2 Pro Mai 2020
POCO X2 Februar 2020
Pocophone F1 August 2018