Die besten o2 DSL-Tarife findest du bei Sparhandy
Mit unserem praktischen Tarifvergleich ist es ganz leicht, für deine individuelle Situation die besten und günstigsten o2-Deals ausfindig zu machen. Der große Vorteil eines Vergleichs besteht darin, dass du die Auswahl infrage kommender Tarife mit wenigen Klicks erheblich eingrenzen kannst. Dazu musst du lediglich wichtige Kriterien wie die Internet-Geschwindigkeit oder die monatliche Grundgebühr nach deinen Vorstellungen festlegen und schon werden dir die entsprechenden Ergebnisse angezeigt. Auf diese Weise hast du alle möglichen o2 DSL-Tarife auf einen Blick und kannst sie übersichtlich miteinander vergleichen. Außerdem kannst du sofort prüfen, ob der jeweilige Tarif an deinem Wohnort verfügbar ist.
o2 im DSL-Anbieter-Check
o2 gilt in Deutschland als einer der drei größten Internetanbieter und gehört zum spanischen Konzern Telefónica, der nicht nur in Europa, sondern auch international bekannt ist. Obwohl das Kerngeschäft von Telefónica Germany im Mobilfunk-Bereich liegt, werden über die Marke o2 sowohl Mobilfunktarife als auch DSL- und Festnetz-Tarife angeboten.
Da o2 für seine DSL-Pakete auf die Infrastruktur von Telefónica und die Netze anderer Anbieter zurückgreift, können sich die Tarife in Sachen Verfügbarkeit sehen lassen: Die Netzabdeckung ist so weit fortgeschritten, dass über 90 % aller deutschen Haushalte mit einem DSL-Anschluss von o2 versorgt werden können. Die genaue Bandbreite ist dabei immer von den örtlichen Gegebenheiten abhängig, doch grundsätzlich garantiert o2 seinen Kunden eine leistungsstarke und situationsgerechte Internetverbindung. So sind derzeit Surfgeschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s möglich.
DSL-Tarifvielfalt von o2
o2 bietet Interessenten eine Reihe attraktiver DSL-Tarife für einen Internetzugang in den eigenen vier Wänden an. Außerdem hebt sich o2 als Provider mit zwei Vorteilen besonders hervor. So ist zum einen in jedem DSL-Paket ein Festnetz-Anschluss mit Allnet-Flat ins deutsche Mobilfunk- und Festnetz mitinbegriffen. Zum anderen hast du die Möglichkeit, neben den klassischen 24-monatigen Verträgen auch solche Pakete zu buchen, die keine Mindestvertragslaufzeit haben. Dadurch bist du bei o2 im Vergleich zu anderen Providern wesentlich flexibler und kannst den Vertrag jederzeit kündigen. Beachte allerdings, dass dadurch die Prämien für Neukunden geringer sind als bei vergleichbaren Tarifen mit Mindestvertragslaufzeit.
Auch in Sachen Geschwindigkeit bietet o2 passende DSL-Tarife für jeden Nutzungstypen und verspricht so ein uneingeschränktes Surfvergnügen. Beginnend bei Datenraten von 10 MBit/s bis hin zu 100 MBit/s kannst du dich für eine Geschwindigkeit entscheiden, die zu deiner Internetnutzung passt. In Zukunft ermöglicht o2 dank Super-Vectoring sogar Geschwindigkeiten von bis zu 250 MBit/s.
So wechselst du zum DSL-Anbieter o2
DWenn du einen DSL-Vertrag bei o2 abschließen möchtest, aber noch einen aktiven DSL-Vertrag hast, stellt sich grundsätzlich die Frage, was mit dem noch laufenden Vertrag geschieht und wie der Vertragswechsel funktioniert. Doch keine Sorge! Der ganze Prozess ist einfacher als du denkst und du selbst musst dabei fast gar nichts machen. Zunächst musst du dich für einen DSL-Tarif entscheiden, den du bei o2 buchen möchtest. Führe dazu auch eine Verfügbarkeitsprüfung durch, um herauszufinden, ob der Anschluss an deinem Wohnort umsetzbar ist.
Wenn dem nichts im Wege steht, kannst du den Tarif ganz einfach online auswählen und bestellen. Sofern du noch einen bestehenden Vertrag hast, kannst du hier außerdem alle notwendigen Daten zu deinem jetzigen DSL-Anschluss angeben (Anbieter, Anschlussart und Anschlussinhaber). Beziehst du DSL und Festnetz von dem gleichen Anbieter, kannst du den Wechselservice von o2 nutzen, d.h. o2 übernimmt für dich die Kündigung deines alten Vertrags. So hast du selbst keinen zusätzlichen Aufwand. o2 klärt dabei alles Notwendige, wie zum Beispiel das Freischaltdatum, mit deinem Anbieter, sodass der Übergang ohne Unterbrechungen vonstattengeht. Wenn du für DSL und Festnetz zwei verschiedene Anbieter hast, musst du den DSL-Vertrag nach Erhalt deines Anschalttermins selbst kündigen. Lediglich der Telefonanschluss kann hier von o2 gekündigt werden.
Darüber hinaus besteht bei o2 die Möglichkeit der Rufnummermitnahme, sodass du deine aktuelle Festnetznummer auch in deinem neuen Vertrag behalten kannst. Dieser Service ist bei o2 kostenlos. Die einzige Voraussetzung ist dabei, dass du im gleichen Ortsvorwahlgebiet bleibst. Die Rufnummermitnahme kannst du bei o2 im Rahmen des Vertragsabschlusses beantragen.