Derzeit beliebt
  • iPhone mit Vertrag
  • Dual SIM Handys
  • 5G Handys
  • eSIM-fähige Handys
  • Handyvergleich
Hersteller
Top Handys
Samsung Galaxy A56 5G
Samsung Galaxy A56 5G
Bewertung: Sehr gut (4.67 / 5.00)
Schneller Versand mit DHL GoGreen
Über 4 Mio. Bestellungen – Danke!

Kinderhandys: Top-Modelle für jedes Alter

Ein eigenes Handy ist für Kinder eine tolle Möglichkeit, selbstständiger zu werden und in Kontakt mit Freunden und Familie zu bleiben. Doch die Wahl des richtigen Handys für den Nachwuchs ist nicht immer einfach. Ab welchem Alter ist ein Smartphone sinnvoll und welche Funktionen sind wirklich wichtig? Wir stellen dir die besten Handys für jede Altersgruppe vor – vom ersten Gerät für die Allerkleinsten bis hin zum Top-Smartphone für Teenager.

Das richtige Handy für dein Kind – wichtige Auswahlkriterien

Die Entscheidung für das erste Handy ist ein großer Schritt – sowohl für Eltern als auch für das Kind selbst. Damit ihr gemeinsam die richtige Wahl trefft, solltet ihr beim Kauf auf einige zentrale Kriterien achten.  

  • Sicherheits-Features: Bei der Handynutzung steht der Schutz des Kindes an erster Stelle. Daher sind Kinderhandys oft mit Notruf-Funktionen, SOS-Tasten und GPS-Trackern ausgestattet. So kannst du den Aufenthaltsort deines Sprösslings jederzeit im Blick behalten. Außerdem bieten viele Handys Einstellungen, mit denen du bestimmte Apps, Websites oder Funktionen blockieren kannst. Achte zudem darauf, dass die Geräte keine unnötigen Daten sammeln und eine sichere Kommunikation ermöglichen. 

  • Altersgerechte Funktionen: Je nach Alter und Entwicklungsstand deines Kindes sollte das Handy unterschiedliche Funktionen bieten. Für die Jüngsten reichen oft Basic-Features wie Anrufen und Nachrichten versenden. Mit steigendem Alter werden weitere Funktionen wie gute Kameras, Lern-Apps und brillante Displays zum Zocken und Streamen interessant. 

  • Benutzerfreundlichkeit: Insbesondere kleine Kinder brauchen ein Handy, das leicht zu verstehen und zu bedienen ist. Große Tasten, ein übersichtliches Menü und eine intuitive Benutzeroberfläche helfen dem Nachwuchs, sich schnell zurechtzufinden. Vor allem bei jüngeren Kindern ist es sinnvoll, auf Geräte zu setzen, die sich auf das Wesentliche konzentrieren – also Telefonieren und Nachrichten schreiben, ohne unnötigen Schnickschnack. 

  • Haltbarkeit: Kinder sind neugierig, aktiv und manchmal auch ein bisschen tollpatschig. Das Handy sollte deshalb robust gebaut sein und einiges aushalten können. Ein stabiles Gehäuse, bruchsicheres Display und eine wasserabweisende Bauweise sorgen dafür, dass das Gerät auch nach kleineren Unfällen noch zuverlässig funktioniert.  

  • Akkulaufzeit: Kids sind oft unterwegs – sei es in der Schule oder beim Spielen mit Freunden – und brauchen daher ein Handy, das lange durchhält. Mit einem starken Akku bleibt das Handy über den Tag hinweg funktionsfähig und du kannst dein Kind immer zuverlässig erreichen.

Die besten Kinderhandys für 6- bis 8-Jährige

Im Alter von 6 bis 8 Jahren machen viele Kinder ihre ersten Schritte in die Welt der mobilen Kommunikation. In dieser Altersgruppe hat die Sicherheit oberste Priorität, sowohl was die Bedienung als auch den Schutz vor unerwünschten Kontakten betrifft. Die Geräte sollten einfach zu bedienen, robust und auf das Wesentliche reduziert sein.

Unsere Empfehlung: HMD Barbie Phone

Das HMD Barbie Phone ist ein echter Hingucker für Kinder. Es überzeugt durch seine einfache Bedienung und ein farbenfrohes Design, das besonders bei jüngeren Kindern gut ankommt. Große Symbole, ein übersichtliches Menü und eine einfache Navigation machen das Gerät insbesondere für Erstklässler leicht verständlich. Außerdem verfügt das Klapphandy über eine Kamera, mit der die Kleinen ihre ersten Schnappschüsse aufnehmen können.

Gerät einm.129,00*
kostenloser Standardversand

emporia TOUCHsmart (2.0)

Das emporia TOUCHsmart (2.0) eignet sich durch seine großen Tasten hervorragend für Kinder, die gerade erst das Schreiben und Tippen lernen. Die Funktionen des Handys sind begrenzt, bieten aber Zugang zu einfachen Apps sowie Telefonie und SMS. Besonders praktisch: Per Knopfdruck kann im Notfall eine vorher festgelegte Nummer angerufen werden. Und dank der schnellen Aufladung ist das Handy im Handumdrehen wieder einsatzbereit.

Zum emporia TOUCHsmart (2.0)²
emporia TOUCHsmart (2.0) Vorder-/ Rückansicht

Handy-Modelle für Kids von 8 bis 10

Zwischen 8 und 10 Jahren steigen allmählich die Ansprüche an ein Kinderhandy: Die Geräte sollen robust und sicher sein, aber auch erste Smartphone-Funktionen wie Apps, Kamera und Internetzugang bieten.

Unsere Empfehlung: Xiaomi Redmi Note 14 5G

Für Kinder, die bereits ein bisschen mehr von einem Handy erwarten, bietet das Xiaomi Redmi Note 14 5G eine ausgezeichnete Leistung zu einem günstigen Preis. Mit einem großen Display, einer guten Kamera und 5G-Unterstützung können Kinder das Gerät nicht nur zum Telefonieren und für Nachrichten verwenden, sondern auch für Spiele, Fotos und gelegentliches Surfen im Internet. Ein Plus für Eltern: Über integrierte Kindersicherungen kann der Zugang zu Apps und Inhalten gezielt gesteuert werden.

Gerät einm.299,00*279,00*
kostenloser Standardversand

Nokia G22

Auch das Nokia G22 ist ein ideales Einsteiger-Smartphone für Kinder ab 8 Jahren. Es zeichnet sich durch eine besonders robuste Bauweise aus, ist einfach zu bedienen und bietet eine lange Akkulaufzeit. Noch dazu ist das Handy preisgünstig und verzichtet auf überflüssige Funktionen, sodass die Bedienung übersichtlich bleibt. Und dank regelmäßiger Sicherheitsupdates gewährleistet der Hersteller stets einen hohen Datenschutz.

Zum Nokia G22²
Nokia G22 Vorder-/ Rückansicht

Top-Handys für Kinder ab 10 Jahren

Ab einem Alter von 10 Jahren wünschen sich viele Kinder ein „richtiges“ Smartphone, das mehr kann als nur telefonieren und Textnachrichten verschicken. Das Handy soll Apps, Spiele, Fotos und eventuell sogar erste Social-Media-Erfahrungen ermöglichen. Gleichzeitig bleibt die Sicherheit nach wie vor ein wichtiger Aspekt – insbesondere für Eltern.

Galaxy A-Serie 

Die Samsung Galaxy A-Serie ist nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kids gut geeignet. Alle Modelle der Galaxy A-Reihe bieten ein ausgewogenes Verhältnis aus Leistung, Bedienkomfort und Sicherheit – und das zu einem fairen Preis. Für Eltern sind Sicherheitsfunktionen wie der Schutz sensibler Daten, Gesichtserkennung und Fingerabdrucksensoren interessant. Über Android Family Link kannst du als Elternteil sogar Bildschirmzeiten, App-Nutzung und Inhalte kontrollieren und so den Umgang mit dem Smartphone sicher begleiten. Die Kids freuen sich über gute Kameras für ihre ersten Fotografie-Erfahrungen. Außerdem macht das Spielen und Scrollen auf den farbintensiven Displays besonders viel Spaß.

Samsung Galaxy A16 5G
Samsung Galaxy A16 5G
  • 128 GB
ab9,95*
Samsung Galaxy A26 5G
Samsung Galaxy A26 5G
  • 128 GB
ab9,95*
Samsung Galaxy A36 5G
Samsung Galaxy A36 5G
  • 128 GB
  • 256 GB
ab9,95*
Samsung Galaxy A56 5G
Samsung Galaxy A56 5G
  • 128 GB
  • 256 GB
ab9,95*

Beste Smartphones für Teens ab 13 Jahren

Ab 13 Jahren sind Jugendliche meist bereit für leistungsstärkere Smartphones, die sie sowohl im Alltag als auch beim Lernen begleiten. Gerade in diesem Alter ist es wichtig, ein Handy zu wählen, das den Technologieansprüchen der Teens gerecht wird und dabei den Sicherheitsaspekt nicht vernachlässigt.

Google Pixel 9a

Als modernes Mittelklasse-Smartphone punktet das Google Pixel 9a mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und regelmäßigen Software- und Sicherheitsupdates. Das Pixel 9a bietet außerdem eine erstklassige Kamera, mit der die Jugendlichen tolle Fotos und Videos für Social Media erstellen können. Darüber hinaus sorgt der schnelle Prozessor dafür, dass Apps und Spiele flüssig laufen.

Gerät einm.549,00*
kostenloser Standardversand

Apple iPhone 16e

Wenn sich dein Kind eher für Apple-Handys begeistert, gibt es auch hier passende Modelle für die Heranwachsenden. Dazu gehört zum Beispiel das iPhone 16e, das sich im Vergleich zu anderen Apple-Modellen optimal als günstigeres Einsteiger-iPhone eignet. Die Akkulaufzeit reicht hier für einen ganzen Tag und die fortschrittliche Kamera ist perfekt für kreative Schnappschüsse mit Freunden. Das iPhone bietet zudem Zugang zu allen wichtigen Apps und Dienstleistungen, die die Teens für Schule und Freizeit benötigen.

Gerät einm.669,00*
kostenloser Standardversand

Übersicht: Das sind die besten Kinderhandys

Smartwatches – kinderfreundliche Handy-Alternative

Wenn die Minis noch etwas zu klein für ein erstes eigenes Handy sind, bieten Smartwatches eine tolle Einstiegslösung. Sie verfügen über grundlegende Kommunikationsmöglichkeiten wie Anrufe und Textnachrichten, ohne den Zugang zum offenen Internet oder sozialen Medien. Besonders für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter sind Smartwatches daher eine sinnvolle Alternative zum klassischen Smartphone. Spezielle Kinder-Smartwatches bieten eine präzise GPS-Ortung und verfügen über eine SOS-Taste für Notfälle. Über spezielle Apps kannst du sogar Sicherheitsbereiche festlegen und wirst sofort benachrichtigt, wenn dein Kind diese verlässt – das gibt dir mehr Sicherheit, wenn dein Kind unterwegs ist.

  • Gerät einm.165,00*
    kostenloser Standardversand
  • Gerät einm.119,00*
    kostenloser Standardversand

Mit unseren Kindertarifen sorgenfrei telefonieren und surfen

Damit dein Kind nicht nur das passende Handy, sondern auch den optimalen Tarif erhält, findest du bei Sparhandy sogar spezielle Kindertarife. Diese sind ideal auf die Anforderungen von Kindern und Jugendlichen abgestimmt und bieten dir als Elternteil maximale Kontrolle und Sicherheit. Neben genügend Datenvolumen für WhatsApp, Lern-Apps und gelegentliches Streaming punkten die kinderfreundlichen Handyverträge außerdem mit flexiblen Kostenlimits. So vermeidet ihr böse Überraschungen bei der Handyrechnung. Durchstöbere unsere Auswahl und finde das passende Angebot für dich und deine Familie.

Zu unseren Kindertarifen
Alle Artikel ansehen

Keinen Top-Deal mehr verpassen!

Nie mehr zu viel zahlen: Abonniere unseren Newsletter und sicher dir neueste High-End-Technik zum Schnäppchenpreis.

☝️ Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.