Wechsele zu einem aktuellen otelo-Tarif mit verbesserter Leistung. Ein neues Smartphone oder Tablet erhältst du on Top! Fordere hier dein individuelles Angebot an.
Wir sind von Montag bis Freitag 8-20 Uhr und Samstag 8-18 Uhr für dich da.
Wenn du deinen Handyvertrag bei otelo kündigen möchtest, findest du auf dieser Seite alle wichtigen Informationen rund um den Kündigungsprozess. Wir erklären dir, welche Bedingungen du berücksichtigen musst und wie du bei der Kündigung am besten vorgehst. Mit unserer Vorlage hast du deine Kündigung blitzschnell erstellt.
Einen otelo-Vertrag kannst du auf verschiedenen Wegen kündigen: per E-Mail, Fax, auf dem Postweg oder online. Grundsätzlich ist es immer sinnvoll, eine Variante zu wählen, bei der du einen Versandbeleg erhältst. So kannst du deinem Anbieter im Notfall einen Nachweis vorlegen, dass die Kündigung fristgerecht erfolgt ist. Der sicherste Weg ist deswegen die Kündigung per Post: Hier kannst du deine Kündigung einfach als Einschreiben mit Rückschein versenden.
Tipp: Wenn du selbst ein Kündigungsschreiben verfasst, musst du immer darauf achten, dass alle wichtigen Daten enthalten sind. Dazu gehören dein Name, deine Adresse, Mobilfunk-, Kunden- und Vertragsnummer. So ist sichergestellt, dass die Kündigung eindeutig zugeordnet werden kann. Außerdem solltest du in einem Kündigungsschreiben immer um eine Bestätigung der Kündigung bitten.
Bei den meisten Anbietern kannst du deinen Vertrag inzwischen auch bequem online über deinen persönlichen Account kündigen. Dazu musst du dich lediglich unter „Mein otelo“ einloggen und die Kündigung bestätigen. Im gleichen Rahmen kannst du auch eine Rufnummermitnahme zu deinem neuen Anbieter beantragen. Alle wichtigen Daten liegen hier bereits vor, da der Vertrag mit deinem Account verknüpft ist. Im Anschluss erhältst du eine SMS und eine E-Mail als Bestätigung.
otelo-Team
c/o Vodafone GmbH
40878 Ratingen
02102 - 986575
Je nach Tarifmodell unterscheiden sich die jeweiligen Kündigungsbedingungen. Dabei kommt es vor allem darauf an, ob du einen Vertrag mit Laufzeit oder einen Prepaid-Tarif hast.
Handyverträge mit einer Mindestlaufzeit haben immer eine Kündigungsfrist, die du berücksichtigen musst. Bei den Laufzeit-Verträgen von otelo beträgt diese Frist einen Monat. Wird der Vertrag nicht innerhalb dieser Frist gekündigt, so verlängert sich der Vertrag automatisch und kann dann jederzeit mit der einmonatigen Frist gekündigt werden. Wenn du nicht genau weist, wann dein Vertrag ausläuft, kannst du die Daten jederzeit unter „Mein otelo“ einsehen. Am besten notierst du dir das letztmögliche Kündigungsdatum im Kalender, damit du dich rechtzeitig um die Kündigung kümmern kannst.
Die Kündigung von Prepaid-Tarifen ohne feste Laufzeit ist ganz einfach: Du kannst die Tarife jederzeit mit einer Frist von nur einem Monat kündigen. Übrigens bietet otelo alle Verträge für eine Zusatzgebühr von fünf Euro monatlich auch ganz ohne Mindestlaufzeit an. Insbesondere wenn du dich nicht für eine bestimmte Laufzeit an einen Anbieter binden möchtest, ist diese Option eine Überlegung wert.
Wenn Störungen oder Probleme im Vertragsverhältnis auftauchen, kannst du von deinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Dafür musst du otelo jedoch zunächst die Chance geben, die Störungen innerhalb einer gewissen Frist zu beseitigen.
Zunächst erklärst du deinem Anbieter das Problem und bestimmst, bis zu welchem Zeitpunkt das Problem behoben werden soll. Ist die Frist abgelaufen und die Probleme wurden nicht gelöst, kannst du eine außerordentliche Kündigung aussprechen. Beachte aber, dass hier immer ein stichhaltiger Grund vorliegen muss. Ist das nicht der Fall, hat otelo die Möglichkeit, die fristlose Kündigung nicht zu akzeptieren.
Wenn du im Grunde zufrieden mit deinem Anbieter bist, die Konditionen aber nicht mehr zu dir passen, dann ist eine Vertragsverlängerung mit Tarifwechsel eine interessante Option. Du wechselst ganz einfach in einen besseren Tarif – beispielsweise mit mehr Datenvolumen – und behältst deine gewohnte Rufnummer sowie deinen Vertragspartner bei. Zusätzlich erhältst du die Möglichkeit, dir ein neues subventioniertes Top-Smartphone auszusuchen. Eine Vertragsverlängerung bei otelo ist auch dann noch möglich, wenn du eine fristgerechte Kündigung zum Ende der Mindestvertragslaufzeit verpasst hast.
Wechsele zu einem aktuellen otelo-Tarif mit verbesserter Leistung. Ein neues Smartphone oder Tablet erhältst du on Top! Fordere hier dein individuelles Angebot an.