So gehst du bei der Kündigung vor
Einen otelo-Vertrag kannst du auf verschiedenen Wegen kündigen: per E-Mail, Fax, auf dem Postweg oder online. Grundsätzlich ist es immer sinnvoll, eine Variante zu wählen, bei der du einen Versandbeleg erhältst. So kannst du deinem Anbieter im Notfall einen Nachweis vorlegen, dass die Kündigung fristgerecht erfolgt ist. Der sicherste Weg ist deswegen die Kündigung per Post: Hier kannst du deine Kündigung einfach als Einschreiben mit Rückschein versenden.
Bei den meisten Anbietern kannst du deinen Vertrag inzwischen auch bequem online über deinen persönlichen Account kündigen. Dazu musst du dich lediglich unter „Mein otelo“ einloggen und die Kündigung bestätigen. Im gleichen Rahmen kannst du auch eine Rufnummermitnahme zu deinem neuen Anbieter beantragen. Alle wichtigen Daten liegen hier bereits vor, da der Vertrag mit deinem Account verknüpft ist. Im Anschluss erhältst du eine SMS und eine E-Mail als Bestätigung.
Kündigungsbedingungen: Das gibt es zu beachten
Je nach Tarifmodell unterscheiden sich die jeweiligen Kündigungsbedingungen. Dabei kommt es vor allem darauf an, ob du einen Vertrag mit Laufzeit oder einen Prepaid-Tarif hast.
Sonderkündigungsrecht bei otelo
Wenn Störungen oder Probleme im Vertragsverhältnis auftauchen, kannst du von deinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Dafür musst du otelo jedoch zunächst die Chance geben, die Störungen innerhalb einer gewissen Frist zu beseitigen.
Zunächst erklärst du deinem Anbieter das Problem und bestimmst, bis zu welchem Zeitpunkt das Problem behoben werden soll. Ist die Frist abgelaufen und die Probleme wurden nicht gelöst, kannst du eine außerordentliche Kündigung aussprechen. Beachte aber, dass hier immer ein stichhaltiger Grund vorliegen muss. Ist das nicht der Fall, hat otelo die Möglichkeit, die fristlose Kündigung nicht zu akzeptieren.
Alternativen zur Kündigung: Vertragsverlängerung & Tarifwechsel
Wenn du im Grunde zufrieden mit deinem Anbieter bist, die Konditionen aber nicht mehr zu dir passen, dann ist eine Vertragsverlängerung mit Tarifwechsel eine interessante Option. Du wechselst ganz einfach in einen besseren Tarif – beispielsweise mit mehr Datenvolumen – und behältst deine gewohnte Rufnummer sowie deinen Vertragspartner bei. Zusätzlich erhältst du die Möglichkeit, dir ein neues subventioniertes Top-Smartphone auszusuchen. Eine Vertragsverlängerung bei otelo ist auch dann noch möglich, wenn du eine fristgerechte Kündigung zum Ende der Mindestvertragslaufzeit verpasst hast.