Die besten Telekom DSL-Tarife findest du bei Sparhandy
Da die Telekom eine ganze Reihe vielseitiger DSL-Tarife für Kunden anbietet, ist es nicht immer einfach, den Überblick zu behalten und sich für ein Angebot zu entscheiden. Mit unserem transparenten Tarifvergleich hast du die Möglichkeit, alle DSL-Tarife der Telekom mit wenigen Klicks zu vergleichen und die besten Angebote zu ermitteln. Die Suche gestaltet sich dabei nicht nur besonders einfach, sondern vor allem bedarfsgerecht. Indem du bei der Auswahl die monatliche Grundgebühr und die gewünschte Internet-Geschwindigkeit eingrenzt, werden dir ausschließlich die Telekom DSL-Tarife angezeigt, die für deine individuelle Situation infrage kommen. So kannst du immer sicher sein, dass du dich für einen Deal mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis entscheidest. Natürlich kannst du in einem Zuge direkt auch die Verfügbarkeit des jeweiligen Tarifs an deinem Wohnort überprüfen.
Die Telekom im DSL-Anbieter-Check
Die Telekom ist in Deutschland der größte Telekommunikations-Konzern und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Internet, Telefonie und Mobilfunk an. Bekannt ist der Anbieter für seine überaus breit gefächerte Produktpalette, da die Telekom gleichzeitig als Netzbetreiber, Internet- und Festnetz-Provider sowie als Online-Dienstleister fungiert. Die Telekom betreibt nicht nur das am besten ausgebaute Mobilfunk-Netz, sondern ist gleichzeitig auch der größte DSL-Provider Deutschlands. Schon mehrfach wurden die attraktiven DSL-Tarife mit Bestnoten der Stiftung Warentest ausgezeichnet. Vor allem in Sachen Preis-Leistungsverhältnis kann die Telekom immer wieder überzeugen.
Die Netzabdeckung ist inzwischen so weit fortgeschritten, dass über 96 % aller deutschen Haushalte mit DSL versorgt werden können. Darüber hinaus investiert der Provider stetig in den Ausbau des Glasfasernetzes. So sind nicht nur eine hohe DSL-Abdeckung, sondern auch immer höhere Internet-Geschwindigkeiten garantiert. In vielen Gebieten ermöglicht die Telekom Geschwindigkeiten bis zu 100 MBit/s und teilweise bis zu 250 MBit/s.
DSL-Tarifvielfalt von der Telekom
Als größter DSL-Anbieter Deutschlands stellt die Telekom Kunden zahlreiche attraktive Internet-Tarife zur Verfügung. Die DSL-Angebote sind immer eine Kombination aus einem Internet- sowie einem Festnetzanschluss, sodass du sowohl telefonieren als auch im Internet surfen kannst. Auch die passende Hardware, wie etwa ein Router, kann je nach Tarif entweder kostenlos dazu gebucht, gemietet oder gekauft werden.
Die wesentlichen Unterschiede zwischen den einzelnen Tarifen liegen vor allem in der Internet-Geschwindigkeit und der monatlichen Grundgebühr. Die Telekom bietet verschiedene Tarife an, damit für jeden Nutzungstypen ein passender Deal vorhanden ist. So ist garantiert, dass die Verträge möglichst gut auf die persönliche Internetnutzung abgestimmt sind. Darüber hinaus gibt es je nach Angebot auch zusätzliche Leistungen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, Fernsehen über den DSL-Anschluss zu empfangen.
DSL-Flatrates vergleichen
Wenn du hier keinen DSL-Tarif gefunden hast, der zu deinen Vorstellungen passt, lohnt sich ein Blick auf die anderen Internetanbieter. In unserem Vergleich kannst du die Angebote aller Provider auf einen Blick vergleichen.
So wechselst du zum DSL-Anbieter Telekom
Wenn du noch einen laufenden DSL-Vertrag hast, nun aber einen neuen Vertrag bei der Telekom abschließen möchtest, stellst du dir sicher die Frage, wie genau der Vertragswechsel funktioniert. Natürlich muss der alte Vertrag gekündigt werden, aber das ist in der Regel ganz einfach und für dich mit wenig Aufwand verbunden. Zunächst einmal entscheidest du dich für einen DSL-Tarif, den du bei der Telekom buchen möchtest. Bei der Bestellung machst du anschließend alle wichtigen Angaben zu deinem jetzigen Anschluss und gibst den Anbieterwechsel in Auftrag.
Sofern du Festnetz und DSL vom gleichen Anbieter beziehst, kannst du den praktischen Wechselservice der Telekom nutzen. Das bedeutet, dass die Telekom die Kündigung deines aktuellen Vertrags übernimmt und sich mit deinem bisherigen Anbieter in Verbindung setzt, um alles Wichtige – zum Beispiel den Wechseltermin – zu besprechen. Wenn du DSL und Telefonie hingegen von unterschiedlichen Anbietern beziehst, musst du den DSL-Anschluss für gewöhnlich selbst kündigen. Hier übernimmt die Telekom nur die Kündigung des Telefonanschlusses.
Bei deinem Wechsel zur Telekom kannst du außerdem problemlos eine Rufnummermitnahme beantragen, so dass du deine bisherige Festnetz-Nummer behalten kannst. Auch diese Leistung ist im Wechselservice mitinbegriffen. Dazu musst du im Bestellformular lediglich angeben, dass du Vertrags-Wechsler bist. Daraufhin setzt sich die Fachabteilung mit dir in Verbindung, um dich bei der Rufnummermitnahme zu unterstützen.