Die treuen Alltagsbegleiter an unseren Handgelenken werden nach und nach von ihren smarten Nachfolgern überholt. Smartwatches werden immer beliebter und überzeugen durch eine Vielzahl spannender Features und Trackingmöglichkeiten, die unseren Alltag unterstützen und bereichern. In unserer Smartwatch Bestenliste findest du die Top Smartwatches mit Fokus auf die Alltagstauglichkeit der smarten Uhren.

- Nachrichten & Anrufe direkt auf der Apple Watch
- Brilliantes 1,9" Always-On Retina OLED-Display
- Viele neue innovative Gesundheits- und Sicherheitsfunktionen
- Kontaktlos bezahlen dank Apple Pay
- Mit 18h vergleichsweise geringe Akkulaufzeit
- Nur mit iOS kompatibel

- Ausdauernder Akku hält bis zu 2 Tage ohne aufladen
- Große Auswahl an Funktionen für Fitness- und Gesundheitstracking
- Coole Features wie die Selbstauslöser-Funktion
- Helles 1,4“ OLED-Display für farbintensive Wiedergabe
- Einige Funktionen können ausschließlich mit einem Smartphone von Samsung genutzt werden
- Nur mit Android Smartphones kompatibel

- Energiereich durch den Tag mit bis zu 24h Akkulaufzeit
- Kompatibel mit allen Android Geräten dank "schnelles Pairing" Funktion
- Kontaktlos bezahlen mit Google Pay
- Farbstarke Auflösung mit 1,2" AMOLED-Display und Always-On Feature
- Nicht schwimmtauglich
- Nutzung aller Gesundheitsfunktionen nur im kostenpflichtigen Abonnement erhältlich

- Kristallklares 1,61" Always-On Retina OLED-Display
- Smarte Gesundheitsfunktionen
- Kontaktlos bezahlen mit Apple Pay
- Hochwertiges und robustes Aluminiumgehäuse
- Nur mit iOS Geräten kompatibel
- Mit 18h vergleichsweise geringe Akkulaufzeit

- Super lange Akkulaufzeit von bis zu 50h
- Farbintensive Wiedergabe in HD dank 1,2" Super AMOLED-Display
- Tolle Gesundheitsfeatures und große Funktionsauswahl
- Kompatibilität nur mit Android-Smartphones
- Manche Funktionen sind ausschließlich mit einem Samsung Smartphone nutzbar

- Unglaubliche Akkulaufzeit von bis zu 10 Tagen
- Spannende Features mit bis zu 100 Fitnessmodi
- Konnektivität mit Android- und iOS-Geräten
- Intensive Farbwiedergabe dank 1,55" TFT-Display
- Audio und Mikrofon nur über Smartphone ausspielbar
- ungenaues Schwimmtracking
- Vergleichsweise niedrige Helligkeit
Bewertungskriterien für unsere Smartwatch Bestenliste
Die Antwort auf die Frage nach der besten Smartwatch lässt sich nur schwer objektiv
beantworten, da die Nutzung meist von individuellen Präferenzen abhängt. Wir haben
den Fokus bei der Auswahl der Smartwatches für unsere Bestenliste auf die
Alltagstauglichkeit gelegt. Hier findest du die besten Allround-Watches und praktische
Begleiter für deinen Alltag.
In unserer Smartwatch Bestenliste findest du Pro und Contra Punkte zu jedem Modell – so
kannst du die Uhren nach deinen Kriterien screenen und entscheiden, welche Aspekte für
dich ein No-Go und welche ausschlaggebend für einen Kauf sind.
Wenn Du auf der Suche nach einer speziellen Smartwatch bist, schaue gerne bei unseren Elektronik Geräten vorbei. Hier findest du unter
anderem Smartwatches für Kinder oder Fitnessuhren, die besonders auf
sportliche Aktivitäten und dessen Tracking ausgelegt sind.

Der zuverlässige Alltagsbegleiter für dein Kind. Mehr Sicherheit für unterwegs.
Xplora X6Play
Die Uhr für spannende Abenteuer und sportliche Herausforderungen.
Apple Watch UltraDie beste Smartwatch - Darauf kommt es an
Bei der Suche nach der besten Smartwatch kann man leicht den Überblick verlieren. Es gibt eine Menge verschiedener Kriterien und Faktoren, nach denen man seinen digitalen Begleiter auswählen kann. Letztendlich kommt es auf deine Präferenzen und dein Nutzungsverhalten der Uhr an – und darauf, hierfür das richtige Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. In unserer Smartwatch Bestenlisten findest du vor allem Uhren, die für den alltäglichen Gebrauch geeignet sind. Wichtige Auswahlkriterien für eine gute Gesamtperformance sind neben Display und Design auch Akku, Konnektivität oder weitere Zusatzfunktionen. Damit du beim Kauf deiner Smartwatch das passende Modell findest, charakterisieren wir im Folgenden die verschiedenen Produkteigenschaften.
Bei dem Display von Smartwatches sind neben dem Typ des Displays auch die Größe, Auflösung und Pixeldichte wichtige Aspekte, die du bei einem Kauf bedenken solltest. Von Displaygröße und Auflösung abhängig ist die Pixeldichte, kurz ppi. Sie gibt die Anzahl der Pixel pro Zoll an. Hierbei gilt: Je höher die Pixeldichte, desto schärfer der Bildschirm – vorausgesetzt die Aufnahmequalität passt.
Tipp: Vergleiche immer auch die Displaygröße mit der tatsächlichen Uhrengröße. Randlose Displays sind nicht bei allen Herstellern Standard.
Die Auswahl des Designs einer Smartwatch ist definitiv Geschmackssache. Neben der Größe und dem Gewicht, welches du an deinem Handgelenk trägst, kann auch die Form des Displays ein entscheidendes Kauf- bzw. Nicht-Kauf-Kriterium sein. Anstelle des klassischen runden Uhr Designs setzen immer mehr Hersteller auf eine eckige, bildschirmähnliche Optik.
Bei der Akkulaufzeit wird zwischen der aktiven Nutzung und dem Stromverbrauch im Standby Modus unterschieden – auf letzteren lohnt es sich besonders bei Smartwatches einen Blick darauf zu werfen da viele Uhren mittlerweile eine Always-On Funktion im Display integriert haben. Nicht zu vergessen ist die Ladezeit einer Smartwatch und die Möglichkeit zu induktivem Laden oder einer Schnellladefunktion.
Gut zu wissen: Zu den größten Akku-Killern einer Smartwatch zählt die dauerhafte Bluetooth-Verbindung mit dem Smartphone.
Bei der Betrachtung der Kompatibilität von Smartwatches ist dessen Betriebssystem
entscheidend darüber, ob sich Smartphone und Watch miteinander koppeln lassen. So
funktioniert ein Android System beispielsweise nicht in Kombination mit einem iOS Gerät
und anders herum.
Hier wird der SIM-Kartenslot einiger Smartwatches interessant. Abgesehen davon, dass die Bluetooth Konnektivität von Uhr und Smartphone oder Uhr und Kopfhörern einen
enormen Akkuverbrauch hat, lassen sich die Funktionen der Watch bei dieser Variante
auch nur zusammen mit einem Handy vollständig nutzen. Für eine unabhängige Nutzung
deines digitalen Begleiters empfehlen wir deshalb eine Uhr mit SIM-Kartenslot oder e-SIM
Funktion. Bei Sparhandy findest du einige solcher Modelle und kannst dabei direkt ohne
Umwege deine Smartwatch mit Vertrag kaufen.
Viele Nutzer entscheiden sich für Smartwatches aufgrund ihrer unzähligen Fitness-Tracking Möglichkeiten. Mit dieser Beliebtheit steigt auch die Anzahl diverser Fitness-,
Gesundheits- aber auch Sicherheitsmodule. Besonders umschwärmte Funktionen sind
dabei das Tracking von Schlafverhalten, eine EKG-Funktion oder Sturz- und
Unfallerkennung.
Inwiefern diese Features für dich relevant sind, liegt bei dir und deinem
Nutzungsverhalten. Ob du die Watch zum tracken deiner Aktivitäten, als Smartphone-Ersatz mit Fokus auf Telefonie bzw. Textnachrichten oder einfach nur als digitale Uhr mit
Special Funktionen trägst, bleibt dir dabei natürlich selbst überlassen.
Die besten Smartwatches mit Vertrag sichern oder Smartwatch ohne Vertrag kaufen
Bei uns findest du neben der Übersicht aktueller High-End Smartwatches auch
spannende Angebote in Kombination mit einem Handyvertrag. Wenn du dich für eine
Smartwatch mit SIM-Kartenslot oder e-SIM Funktion entscheidest, kannst du den Vertrag
direkt mit deiner Uhr nutzen. Wählst du eine WiFi Variante kannst du den Tarif für dein
Smartphone nutzen und deine Watch bequem per Bluetooth und Hotspot verknüpfen.
Die Kombination einer Smartwatch mit Vertrag kann für dich besonders vorteilhaft sein,
da die Einmalzahlung bei einem Bundle Kauf deutlich niedriger ist. Wenn du also auf der
Suche nach einer Smartwatch bist, überlege dir, ob du nicht direkt einen passenden
Vertrag dazu nimmst.
Wenn du bereits einen geeigneten Vertrag für Handy oder Watch hast, findest du bei
Sparhandy auch interessante Angebote für Smartwatches ohne Vertrag. Vergleiche die
Top-Modelle aus unserer Bestenliste oder schaue dich bei unseren Kinderwatches um.

Smartwatch Bestenliste 2023
Die folgenden Smartwatches sind in unserer Bestenliste:
- Apple Watch Series 8 GPS
- Samsung Galaxy Watch 5 Pro
- Google Pixel Watch Bluetooth
- Apple Watch Series 7
- Samsung Galaxy Watch 5
- Xiaomi Redmi Watch 2 Lite