Derzeit beliebt
  • iPhone mit Vertrag
  • Dual SIM Handys
  • 5G Handys
  • eSIM-fähige Handys
  • Handyvergleich
Hersteller
Top Handys
Apple iPhone 16 Pro
Apple iPhone 16 Pro
Bewertung: Sehr gut (4.67 / 5.00)
Schneller Versand mit DHL GoGreen
Über 4 Mio. Bestellungen – Danke!

iPhone 16 & iPhone 16e: Flaggschiff vs. Basic-Modell

Mit dem iPhone 16e erweitert Apple seine 16er-Serie um ein weiteres spannendes Modell, das sich vor allem durch sein Top-Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Doch was genau erwartet dich beim iPhone 16e? Und welche Unterschiede zeigen sich im Vergleich zum iPhone 16, dem Hauptmodell der Reihe? Wir nehmen beide Geräte etwas genauer unter die Lupe und zeigen dir, wie Akku, Display, Kamera und mehr im direkten Vergleich performen. Entdecke die Vor- und Nachteile der beiden Modelle und wähle das iPhone, das am besten zu dir und deinen Anforderungen passt.

iPhone 16 und iPhone 16e: Technik-Details auf einen Blick

iPhone 16
Zum iPhone
iPhone 16e
Mehr anzeigen
iPhone 16 iPhone 16e

Farbe

Farbe: Schwarz

Farbe: Schwarz

Display

6,1 Zoll Super Retina XDR Display | 2.556 x 1.179 px bei 460 ppi

6,1 Zoll Super Retina XDR Display | 2.532 x 1.170 Pixel bei 460 ppi

Größe & Gewicht

147,6 x 71,6 x 7,8 mm | 170 g

146,7 x 71,5 x 7,8 mm | 167 g

Hauptkamera

48 MP Fusion (ermöglicht auch 12 MP 2x Tele) + 12 MP (Ultraweitwinkel)

48 MP Fusion (ermöglicht auch 12 MP mit 2x Tele)

Frontkamera

12 MP

Prozessor

A18 Chip

A18 Chip

Speicher

128 GB | 256 GB | 512 GB

128 GB | 256 GB | 512 GB

Akku

Bis zu 22 h Videowiedergabe | Bis zu 18 h Streaming | Bis zu 80 h Audiowiedergabe

Bis zu 26 h Videowiedergabe | Bis zu 21 h Streaming | Bis zu 90 h Audiowiedergabe

Akkubesonderheiten

Schnellladend, kabelloses Laden

Schnellladend, kabelloses Laden

Anschlüsse

USB Typ-C

USB Typ-C

SIM-Karten

Dual-SIM: Nano-SIM und eSIM

Dual-SIM: Nano-SIM und eSIM

Externe Tasten

Seitentaste, Lautstärke, Actiontaste, Kamerasteuerung

Seitentaste, Lautstärke, Actiontaste

Elegant und modern: typisches Apple-Design

Auf den ersten Blick sind sich das iPhone 16 und das iPhone 16e recht ähnlich und überzeugen im gewohnt eleganten Apple-Look mit einem robusten Rahmen aus Aluminium und einer matten Glas-Rückseite. Auch in puncto Größe und Gewicht wirst du kaum Unterschiede zwischen den beiden Modellen bemerken. Das 16e ist nur minimal leichter und kleiner als das Hauptmodell. Während dir bei den Farben beim iPhone 16 eine etwas größere Palette zur Auswahl steht, ist das iPhone 16e lediglich in klassischem Schwarz oder Weiß erhältlich. Und hier schon mal ein kleiner Spoiler vorab: Das 16e verfügt nur über eine Kameralinse und erinnert daher optisch an die ersten Modelle von Apple.

Bildqualität auf höchstem Niveau – brillante Displays

Sowohl das iPhone 16 als auch das iPhone 16e überzeugen mit brillanten Bildschirmen, wie du sie von Apple gewohnt bist. Dank OLED-Technologie genießt du satte Farben und tiefe Schwarztöne – und das auf einer Wiedergabefläche von 6,1 Zoll. In besonders hellen Umgebungen performt das iPhone 16 mit einer etwas höheren Spitzenhelligkeit. Ein weiterer wichtiger Unterschied betrifft das Design: Das iPhone 16e behält die klassische Notch bei, während das iPhone 16 die moderne Dynamic Island nutzt und dadurch zusätzliche Features bietet.

Kamera: Profi-Setup oder einfaches Modul?

Bei der Kamera macht sich der Hauptunterschied gleich auf den ersten Blick bemerkbar. Das iPhone 16 ist mit einer Dual-Kamera ausgestattet, die sich aus einer 48-MP-Hauptkamera mit zweifachem Tele-Zoom und einem 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv zusammensetzt. Beim iPhone 16e setzt Apple hingegen auf eine einzelne Linse, die jedoch ebenfalls mit 48 Megapixeln und zweifachem Tele-Zoom punktet. Im Vergleich zum Hauptmodell ist bei der e-Variante allerdings kein Ultraweitwinkelobjektiv vorhanden. Wenn du in Sachen Fotografie also gerne herumexperimentierst und kreative Aufnahmen erstellst, bietet dir das iPhone 16 das etwas bessere Setup. Außerdem kannst du die Kamera beim Hauptmodell über einen externen Button bedienen, die sogenannte Kamerasteuerung. Beim iPhone 16e ist diese Zusatzausstattung nicht vorhanden.

Smartphones - Apple - Neuheitenseite

Akkulaufzeit im Vergleich – überraschendes Ergebnis

Auch wenn du es im ersten Moment vielleicht nicht vermutest: Beim Akku hat das iPhone 16e die Nase etwas vorn. Du kannst problemlos bis zu 26 Stunden lang Videos wiedergeben – also 4 Stunden mehr als beim iPhone 16. Und auch bei der Audiowiedergabe geht das iPhone 16e mit 90 Stunden als klarer Sieger hervor. Beim iPhone 16 sind vergleichsweise „nur“ 80 Stunden Musikgenuss möglich.

iPhone 16 und iPhone 16e im Leistungsduell

In Sachen Performance liegen die Modelle wieder gleichauf. In beiden Fällen hat Apple das Smartphone mit dem hauseigenen A18 Chip ausgestattet, der für flüssiges Multitasking und schnelle App-Starts sorgt. Das iPhone 16 hat einen leichten Vorteil bei der GPU, was besonders Gaming-Fans zugutekommt. Doch bei alltäglichen Aufgaben wirst du kaum einen Unterschied bemerken. Außerdem ist bei beiden Handys Apple Intelligence verfügbar (in Deutschland ab April 2025). Die spannenden KI-Features ermöglichen es dir, eigene Emojis zu kreieren, Transkripte bei Telefonaten zu erstellen oder Objekte mit nur einem Tipp aus Fotos zu entfernen.

Fazit – die wichtigsten Facts kurz und knapp

Sowohl das iPhone 16 als auch das iPhone 16e bieten ein starkes Gesamtpaket, richten sich jedoch an unterschiedliche Nutzertypen.  

  • Das iPhone 16 gilt im direkten Vergleich als die Premium-Variante mit einem fortschrittlicheren Dual-Kamerasystem und einem etwas helleren Display inklusive Dynamic Island. Wenn du Wert auf die neueste Technologie legst und dein Smartphone gerne zum Fotografieren nutzt, ist das iPhone 16 die bessere Wahl.  

  • Das iPhone 16e positioniert sich hingegen als attraktive Option für preisbewusste Käufer, ohne auf die wesentlichen Apple-Features zu verzichten. In puncto Akku kann das 16e sogar mit einer längeren Laufzeit glänzen und überzeugt daneben mit zuverlässiger Leistung und einem brillanten Display. 

Wenn du also nach einer kostengünstigeren Alternative zum iPhone 16 suchst und bereit bist, auf einige Premium-Features zu verzichten, ist das iPhone 16e die ideale Wahl. Doch egal, für welches Modell du dich auch letztlich entscheidest: Du erhältst ein hochwertiges Smartphone, das dich zuverlässig durch den digitalen Alltag bringt.

Keinen Top-Deal mehr verpassen!

Nie mehr zu viel zahlen: Abonniere unseren Newsletter und sicher dir neueste High-End-Technik zum Schnäppchenpreis.

☝️ Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.