Am Telefon sind wir Montag bis Freitag 8-20 Uhr, Samstag 8-18 Uhr für dich da. Deine E-Mails beantworten wir innerhalb von 24 Stunden. Außer Sonntag – da haben wir frei.
IPTV ist die Abkürzung für „Internet Protocol Television“ und bedeutet so viel wie Internetfernsehen. Alle IPTV Film- und Fernsehprogramme kommen also per digitalem Datennetz zu Ihnen nach Hause und sind für Sie zeitunabhängig und interaktiv konsumierbar. Mit IPTV haben Sie nicht nur Zugriff auf vielseitige Sender, sondern auch auf riesige Streaming-Bibliotheken an Filmen und Serien, die Sie on-Demand abrufen können.
IPTV ist die moderne Alternative zum herkömmlichen Kabelfernsehen. Wir verraten Ihnen, wie das Smart IPTV funktioniert, welche Vorteile das Internetfernsehen bietet und was Sie für Voraussetzungen zur Installation benötigen.
Was ist IPTV?
Als Internet Fernsehen ist das IPTV eine digitale Möglichkeit zum Empfang des Fernsehprogramms der öffentlichen und privaten Sendern und zum Abspielen von Spartensendern und Streaming-Diensten. Ähnlich wie das Telefonieren über das Internet (Voice-over-Internet-Protocol) nutzt auch das IPTV Ihr Internetprotokoll zur Übertragung von Filmen und Serien. Damit das funktioniert benötigen Sie eine sogenannte Set-Top-Box oder einen Receiver sowie ein Vertrag mit dem Internet-Anbieter Ihrer Wahl. Im Gegensatz zum digitalen Kabel-TV nutzt das IPTV nicht ein zusätzliches Kabelnetz, sondern sendet die Daten einfach über Ihren DSL-, VDSL- oder Glasfaser-Anschluss.
Mit dem IPTV ist das alles und noch mehr möglich! Viele Experten sehen in dem IPTV daher die Zukunft des Fernsehens. Ähnlich sehen das auch die großen Internet-Anbieter in Deutschland: Angebote zum IPTV finden Sie deswegen in den Produktpaletten von Telekom, Vodafone oder 1&1.
Vorteile & Möglichkeiten von IPTV
Ein großer Vorteil des IPTV ist die Auflösung der starren Fernsehstrukturen. Denn mit dem Internetfernsehen können Sie problemlos alle Sendungen und Filme zeitversetzt anschauen. Mit der „Timeshifting“-Funktion halten Sie das laufende Programm ganz einfach an und schauen es sich zu einem späteren Zeitpunkt an. Das „Restart“-Feature einiger IPTV-Angebote ermöglicht es sogar, bereits angefangene Sendungen noch mal neu zu starten und von vorne zu schauen.
Video on Demand, Premium und Pay TV oder öffentlich-rechtliches Fernsehen? Ein weiterer Vorteil des Smart IPTV ist die große Auswahl an Sendern und Streaming-Möglichkeiten. Denn bei der Anzahl der Sender steht das Internet Fernsehen den Satelliten- und Kabel-Angeboten in nichts nach. Selbst unbekannte Spartensender können Sie damit empfangen.
Bestechen kann das Internet Fernsehen auch durch seine exzellente Qualität. Bei IPTV gehört HDTV bereits zum Standard und sogar Ultra-HD-Inhalte, auch 4K genannt, können immer häufiger empfangen werden. Mit dem IPTV können Sie ab jetzt Filme und Serien wie im Kino genießen, nämlich in einer unglaublichen Schärfe und Farbbrillanz!
Auch ein großer Vorteil des IPTV ist die mögliche Interaktion durch einen Rückkanal, die vor allem in der Zukunft eine große Rolle spielen wird. Derzeit beschränken sich die interaktiven Funktionen oft noch auf das Neustarten von Sendungen oder das Email-Schreiben per Fernseher. Prinzipiell steckt jedoch viel Potenzial in der Interaktivität des Internetfernsehens. Unter anderem ist es denkbar, dass Sie bei Quizshows aktiv mit raten, sich an Umfragen beteiligen oder neue Produkte sofort bestellen können.
Vorteile von TV-Empfangsarten im Vergleich
IPTV | Satellitenfernsehen | Kabelfernsehen | DVB-T2 | |
---|---|---|---|---|
Freiempfängliche Sender | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Video-on-Demand | ✔ | X | ✔ | X |
Premium- & Pay-TV | ✔ | ✔ | ✔ | X |
Interaktion durch Rückkanal | ✔ | X | X | X |
Zeitversetztes Fernsehen | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
HD-Qualität (HDTV) | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Ultra-HD | ✔ | ✔ | ✔ | X |
Voraussetzungen für das Internetfernsehen
Damit Sie die Vorteile des IPTV problemlos genießen können, müssen zunächst einige Voraussetzungen erfüllt werden. Zum einen muss Ihr VDSL- oder DSL-Anschluss von demselben Provider kommen wie Ihr gewünschtes IPTV-Angebot. Zum anderen muss geprüft werden, ob an Ihrer Adresse überhaupt genügend Breitband-Internet zur Verfügung steht.
Denn für eine TV Stream-Übertragung in Full-HD sind mindestens 16 Mbit/s nötig. Ultra-HD-Inhalte benötigen sogar eine noch höhere Mindestdatenrate. Bei der Auswahl Ihres DSL- oder VDSL-Tarifs sollten Sie also unbedingt mitbedenken, dass die Übertragungsrate so hoch ist, dass Sie gleichzeitig telefonieren, surfen und fernsehen können.
Außerdem benötigen Sie für das Internet Fernsehen einen passenden Receiver, der in der Regel zum IPTV-Angebot als Leihgerät oder Direktkauf dazu geordert werden kann. Diese Set-top-Box wird mit dem WLAN-Router verbunden und ist dafür zuständig, die empfangenen Internetdaten in Signale umzuwandeln, die der Fernseher auslesen kann.
Für das TV-Gerät gibt es kaum Voraussetzungen, lediglich auf die HD-Fähigkeit für die Übertragungsqualität und auf einen HDMI-Port sollten Sie Wert legen. Ein paar Wochen nach Ihrer Bestellung erhalten Sie von Ihrem Provider die Hardware für Ihren Internet- und Internet Fernsehen-Anschluss. Sobald Receiver und Fernseher mit dem Internet verbunden sind, können Sie dann alle Vorteile des IPTV genießen!
Schritt-für-Schritt zum IPTV:
- Internet-Provider für den DSL-, VDSL- oder Glasfaser-Anschluss wählen, der IPTV im Angebot hat.
- Überprüfen, ob der Provider an Ihrer Adresse Breitband-Internet anbietet.
- Tarif mit genügend Datenrate (min. 16 MBit/s) zum gleichzeitigen Surfen, Telefonieren und Fernsehen auswählen.
- IPTV-Receiver dazu bestellen – entweder als Leihgabe oder als Direktkauf.
- Installation & Konfiguration: Receiver mit dem WLAN und dem Fernsehen verbinden.
- IPTV genießen!
IPTV Angebote und Anbieter
In der Regel können Sie die IPTV-Funktion zu einem neuen DSL-Tarif dazu buchen. Damit haben Sie dann nicht nur Telefon und Internet, sondern auch noch Internetfernsehen in einem Vertrag verbunden. Diese Kombination ist meistens günstiger als verschiedene Einzelverträge und im Notfall können Sie sehr viel leichter kündigen und den Anbieter wechseln. Noch nicht alle deutschen Internetprovider bieten IPTV zusätzlich zu DSL oder VDSL-Tarifen an. Bei der Telekom, Vodafone und 1&1 können Sie jedoch schon heute spannende IPTV-Angebote buchen!
EntertainTV – IPTV Angebot der Telekom
Bei der Telekom heißt das IPTV-Angebot „EntertainTV“ und beinhaltet eine Menge vielseitige Features. Je nach Größe und Umfang des gebuchten IPTV-Pakets erwarten Sie etwa 20 öffentlich-rechtliche und 65 private Sender in HD-Qualität. Neben der „Timeshift“- und „Restart“-Funktion zum zeitversetzten Fernsehen, gibt es auch eine elektronische Programmzeitschrift (EPG). Mit der EPG erhalten Sie viele Zusatzinformationen über die laufenden Sendungen, eine Übersicht über das Programm auf allen Sendern und können sogar gezielt nach Kriterien suchen.
DSL-Angebote vergleichen
IPTV ist Fernsehen über Ihre Internet-Leitung. Für ein entspanntes Fernseh-Vergnügen muss also der richtige DSL-Vertrag her. Vergleichen Sie bei Sparhandy die vielseitigen Anbieter und Tarife und holen Sie sich jetzt den schnellsten und günstigsten DSL-Vertrag inklusive TV!