Handyvertrag mit Handy
Derzeit beliebt
  • iPhone mit Vertrag
  • Dual SIM Handys
  • 5G Handys
  • eSIM-fähige Handys
  • Handyvergleich
Hersteller
Top Handys
Apple iPhone 16
Apple iPhone 16
Slide 1Slide 5
Bewertung: Sehr gut (4.65 / 5.00)
Schneller Versand mit DHL GoGreen
Über 4 Mio. Bestellungen – Danke!

Vertragsverlängerung

Neues Gerät oder Cashback, bessere Tarifleistung, kein Wechselstress

Wir verlängern deinen Vertrag zu den besten Konditionen. Es spielt keine Rolle, wo du deinen aktuellen Vertrag abgeschlossen hast.

Wähle deinen Anbieter

Telekom

Vertragsverlängerung

Das ist eine Vertragsverlängerung

Eine Vertragsverlängerung ist der Prozess, bei dem ein bestehender Handyvertrag um einen bestimmten Zeitraum verlängert wird, ohne dass ein neuer Vertrag abgeschlossen werden muss. Dies geschieht in der Regel, wenn der ursprüngliche Vertrag ausläuft und der Kunde weiterhin die Dienste des Anbieters nutzen möchte. Bei der Vertragsverlängerungen profitieren Kunden oft von attraktiven Angeboten durch Netzanbieter und Provider, wie z.B. vergünstigte Handytarife oder neue Smartphones.

Sparhandy Vertragsverlängerung: Deine Vorteile

Die Vertragsverlängerung über Sparhandy ist eine einfache Möglichkeit, dir die Vorteile deines aktuellen Mobilfunkplans zu sichern oder sogar upzugraden, und gleichzeitig neueste Geräte und Technologien in Anspruch nehmen zu können – egal bei welchem Anbieter du gerade unter Vertrag bist, wir verlängern für dich zu erstklassigen Konditionen.

Im Nachfolgenden haben wir einige konkrete Vorteile der Vertragsverlängerung bei Sparhandy für dich zusammengefasst.

VVL Prämien - PS5, Smartwatch, E-Scooter und Co.

Neues Gerät oder Auszahlung

Du erhältst ein neues Gerät (bspw. ein Smartphone oder anderes Elektronikprodukt) oder eine Auszahlung - bis zu 6 Monate vor Vertragsende.

Bessere Tarifleistung

Du wechselst in einen aktuellen Tarif mit besserer Leistung - z.B. mehr Datenvolumen und eine günstigere Grundgebühr.

Rufnummer behalten

Deine gewohnte Rufnummer bleibt bestehen - völlig stressfrei.

Vertragsverlängerung vs. Vertragserneuerung: Das sind die Unterschiede

Obwohl die Begriffe Vertragsverlängerung und Vertragserneuerung oft synonym verwendet werden, gibt es wesentliche Unterschiede. Bei einer Vertragsverlängerung bleibt der aktuelle Tarif bestehen. Der Kunde verlängert hier die Laufzeit unter den gleichen oder verbesserten Bedingungen.

Im Gegensatz dazu bezieht sich eine Vertragserneuerung hingegen auf den Abschluss eines neuen Vertrags, der möglicherweise andere Konditionen und auch Preise beinhaltet. Bei der Vertragserneuerung kann der Kunde außerdem auch zu einem anderen Anbieter wechseln oder einen völlig neuen Tarif wählen.

Wenn dein Handyvertrag also in Kürze ausläuft, ist es wichtig, alle Optionen sorgfältig abzuwägen und verschiedene Angebote zur Vertragsverlängerung einzuholen, um die beste Entscheidung zu treffen.

Häufig gestellte Fragen zur Vertragsverlängerung

Bei einer Vertragsverlängerung wird dein bestehender Mobilfunkvertrag um einen bestimmten Zeitraum verlängert, ohne dass du einen neuen Vertrag abschließen musst. Das passiert in der Regel, wenn dein ursprünglicher Vertrag ausläuft, du aber weiterhin die Dienste deines aktuellen Providers nutzen möchtest. Bei einer Vertragsverlängerung profitierst du häufig von attraktiven Angeboten, wie beispielsweise günstigeren Tarifen, verbesserten Konditionen oder neuen Handys. Eine Vertragsverlängerung über Sparhandy ist z.B. eine einfache Möglichkeit, weiterhin die Vorteile des aktuellen Mobilfunktarifs zu nutzen und gleichzeitig ein neues Handy oder eine andere Prämie zu sichern.

In der Regel verlängern sich Mobilfunkverträge automatisch, wenn du sie nicht rechtzeitig kündigst. Es kann sich jedoch lohnen, den Vertrag aktiv zu verlängern, denn Provider belohnen treue Kunden mit attraktiven Angeboten wie einem neuen Smartphone oder besseren Tarifoptionen.

Bist du also zufrieden mit deinem Mobilfunkanbieter, bietet dir die Vertragsverlängerung über Sparhandy zahlreiche Vorteile. Du behältst deine gewohnte Mobilfunknummer, kannst in einen besseren Tarif wechseln und erhältst, wenn du es willst, ein aktuelles, subventioniertes Smartphone. Du profitierst dabei von neuen Vertragskonditionen bei deinem Mobilfunkanbieter mit einem verbesserten Leistungsportfolio.

Auch wenn sich dein Nutzerverhalten geändert hat, lohnt sich eine Vertragsverlängerung. So bekommst du genau die Leistung, die du brauchst - und das zum günstigsten Preis.

Mobilfunkanbieter weisen ihre Kunden normalerweise nicht auf die Möglichkeit der Vertragsverlängerung hin. Der Vertrag verlängert sich dann einfach automatisch und du profitierst nicht von den Vorteilen eines Tarifwechsels. Die Kündigungsfrist beträgt unabhängig vom Anbieter immer 1 Monat vor Vertragsende. Achte also auf deine Vertragsfristen und wende dich frühzeitig an Sparhandy. Wir setzen uns dann kostenlos und unverbindlich mit dir in Kontakt.

Bei einer Vertragsverlängerung über Sparhandy wechselst du in einen aktuellen Tarif deines Mobilfunkanbieters. Hierfür wählst du einfach deinen Anbieter aus. Wir stellen dir dein individuelles Angebot vor. Die Mindestvertragslaufzeit von Mobilfunkverträgen beträgt in der Regel 24 Monate. Die neuen Tarifkonditionen gelten direkt nach der Genehmigung der Vertragsverlängerung durch deinen Mobilfunkanbieter. In der Regel dauert die Genehmigung etwa 1-4 Werktage.

Ja, vor einer Vertragsverlängerung hast du in der Regel eine Kündigungsfrist, die im Vertrag festgehalten ist. Diese Frist gibt an, bis wann du deinen Vertrag kündigen musst, um eine automatische Verlängerung zu verhindern. Die Kündigungsfrist kann je nach Anbieter und Vertrag variieren, beträgt jedoch häufig zwischen 1 und 3 Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit. Es ist ratsam, deine Vertragsbedingungen sorgfältig zu prüfen und dich rechtzeitig um die Kündigung zu kümmern.

Der große Vorteil einer Vertragsverlängerung ist, dass du dich um die Rufnummernmitnahme nicht kümmern musst. Du schließt keinen neuen Vertrag ab und bleibst bei deinem bisherigen Mobilfunkanbieter. Da du nur den Tarif wechselst, behältst du automatisch deine gewohnte Nummer.

Bei dem Abschluss eines Neuvertrags mit demselben Anbieter ist das in der Regel nicht möglich. Die Mobilfunkanbieter können dir in diesem Fall keine Rufnummernmitnahme ermöglichen.

Auch wenn du verpasst hast, deinen bisherigen Vertrag fristgerecht zu kündigen, ist eine Vertragsverlängerung noch möglich. Gängige Mobilfunkverträge laufen 24 Monate, gekündigt werden muss anbieterabhängig immer mindestens einen Monat vorher. Wenn du diese Frist verstreichen lässt, läuft der Vertrag einfach weiter. Mit einer Vertragsverlängerung kannst du auch noch nach Ablauf dieser Frist in einen neuen Tarif wechseln. Der früheste Zeitpunkt, ab dem eine Vertragsverlängerung möglich ist, variiert je nach Mobilfunkanbieter.

Bei o2 ist eine Vertragsverlängerung schon 8 Monate vor Vertragsende möglich. Hast du deinen Vertrag bereits gekündigt, kannst du ihn auch schon 12 Monate vor Vertragsende verlängern. Bei otelo kannst du die Vertragsverlängerung 5 Monate vor Vertragsende beantragen, bei Vodafone sind es 3 Monate. Die Vertragsverlängerung bei der Telekom funktioniert 5 Monate vor Vertragsende, die für die HIGH-Tarife von HIGH mobile 3 Monate vorher.

Kommt eine Verlängerung für dich nicht in Betracht, lohnt es sich die Angebote für Handyverträge ohne Handy, oder Handyverträge mit Handy zu vergleichen.

In vielen Fällen verlängert sich dein Handyvertrag automatisch, wenn du nicht rechtzeitig kündigst. Konkret bedeutet das für dich, dass sich dein Vertrag nach Ablauf der ursprünglichen Laufzeit auf unbestimmte Zeit verlängert. Eine Vertragsverlängerung von Verträgen, die nach dem 1. März 2022 abgeschlossen worden sind, müssen monatlich kündbar sein. Für Altverträge gelten hingegen häufig andere Bedingungen mit festen Laufzeiten bis zu 24 Monaten. Um unerwünschte automatische Vertragsverlängerungen zu vermeiden, solltest du also deine Vertragsbedingungen kennen und frühzeitig handeln, um gegebenenfalls eine Kündigung rechtzeitig einreichen zu können.

Bei einer Vertragsverlängerung beträgt die neue Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Dazu kommt in der Regel die Restlaufzeit des ursprünglichen Vertrags.

Du benötigst bei einer einfachen Vertragsverlängerung keine neue SIM-Karte. Du kannst deine derzeitige Karte problemlos weiter verwenden. Nur wenn du ein neues Smartphone bestellt hast, das eine andere SIM-Kartenart benötigt, wende dich bitte an deinen Mobilfunkanbieter. Dieser schickt dir dann deine neue SIM-Karte schnell (und in der Regel kostenlos) nach Hause.