Handyvertrag mit Handy
Derzeit beliebt
  • iPhone mit Vertrag
  • Dual SIM Handys
  • 5G Handys
  • eSIM-fähige Handys
  • Handyvergleich
Hersteller
Top Handys
Apple iPhone 16
Apple iPhone 16
Slide 1Slide 5
Bewertung: Sehr gut (4.65 / 5.00)
Schneller Versand mit DHL GoGreen
Über 4 Mio. Bestellungen – Danke!

Telekom oder o2? – ein ausführlicher Vergleich der Top-Anbieter

Die Wahl des passenden Mobilfunkanbieters ist nicht immer einfach, besonders wenn zwei so starke Anbieter wie Telekom und o2 zur Auswahl stehen. Beide bieten umfangreiche Tarife, ein eigenes Mobilfunknetz und zahlreiche Zusatzleistungen, unterscheiden sich jedoch deutlich in ihrer Ausrichtung und ihrem Serviceangebot. In unserem Vergleich nehmen wir die beiden Provider unter die Lupe und zeigen dir, welche Stärken sie im Bereich Mobilfunk jeweils auszeichnen.

Die beiden Provider vorgestellt: Telekom und o2

Wenn du dich für einen neuen Mobilfunkanbieter entscheidest, gehören Telekom und o2 sicher zu den ersten Namen auf deiner Liste. Beide bieten dir ein breites Portfolio an Mobilfunktarifen, ein eigenes Netz und zahlreiche Zusatzangebote – unterscheiden sich aber klar in Positionierung und Zielgruppe.

Telekom (D1-Netz)
o2 (o2-Netz)

Als führender Anbieter auf dem deutschen Mobilfunkmarkt genießt die Telekom einen exzellenten Ruf für ihre Netzqualität. Das D1-Netz des Bonner Konzerns überzeugt durch eine sehr gute Abdeckung und stabile Verbindungen – insbesondere in weniger dicht besiedelten Regionen. Beim Ausbau des 5G-Netzes spielt die Telekom eine Vorreiterrolle und versorgt bereits weite Teile des Landes mit dem schnellen Mobilfunkstandard. Neben klassischen Mobilfunktarifen bietet das Unternehmen mit MagentaEINS auch Kombi-Angebote an, bei denen sich Mobilfunk, Festnetz und Internet clever bündeln lassen. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Service positioniert sich die Telekom im Premium-Segment – das spiegeln auch die Tarifgestaltung und der vielfach ausgezeichnete Kundenservice wider.

Die Marke o2 gehört zum spanischen Telekommunikationsunternehmen Telefónica und zählt seit 2002 zu den festen Größen auf dem deutschen Mobilfunkmarkt. Bekannt ist o2 vor allem für flexible Vertragsmodelle und faire Preise. Das o2-Netz bietet in vielen Regionen eine gute Abdeckung, insbesondere in städtischen Gebieten. Technisch ist es identisch mit dem Telefónica-Netz, allerdings ist bei einem Tarif von o2 bewusst immer vom o2-Netz die Rede – hier profitierst du z. B. auch von höheren Übertragungsgeschwindigkeiten und Kombi-Vorteilen. Dahingegen wird bei anderen Providern oder Discountern, die die gleiche Infrastruktur nutzen, vom Telefónica-Netz gesprochen, um die Marken klar voneinander abzugrenzen.

Beim 5G-Ausbau macht o2 große Fortschritte und versorgt zunehmend mehr Regionen mit dem neuen Standard. Die Marke positioniert sich als unkomplizierte, preisbewusste Alternative mit einem breiten Angebot für Vielnutzer und digitale Alltagshelden.

Telekom und o2 im Netztest: So gut ist der Empfang

Ein stabiles Handynetz mit gutem Empfang ist das A und O für deinen Alltag – ob beim Streamen, Navigieren oder Telefonieren. Im CHIP Netztest 2024/25 zeigt sich: Die Telekom belegt erneut Platz 1, o2 verbessert sich deutlich, liegt aber weiterhin etwas dahinter und belegt hinter Vodafone den dritten Platz. Nachfolgend siehst du die Ergebnisse für Telekom und o2 im Vergleich (1 bis 1,5 = sehr gut, 1,6 bis 2,5 = gut ). 

Kategorie
Telekom
o2
Gesamtnote
1,2 
1,6
Internet
1,2 
1,6 
Telefonie
1,2
1,4
Verfügbarkeit
1,3 
1,9

Die Tarifwelten von Telekom und o2

Auch beim Tarifangebot und den damit einhergehenden Kosten gibt es ein paar Unterschiede zwischen der Telekom und o2.

  • Die Telekom bietet mit der MagentaMobil-Serie Premium-Tarife mit umfangreichem Service und 1A Netzqualität an – das macht sich allerdings auch in höheren Preisen bemerkbar.  
  • Bei o2 findest du mit den Mobile-Tarifen etwas günstigere Alternativen, die jedoch ebenfalls mit großzügigen Paketen oder unbegrenztem Datenvolumen locken. Dabei stimmt vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis. Obendrauf lassen sich viele o2-Tarife ohne feste Laufzeit buchen oder monatlich anpassen – ideal für alle, die maximale Flexibilität wünschen.

Abgesehen davon gehören Allnet- und SMS-Flat, EU-Roaming und 5G-Zugriff natürlich bei beiden Providern zum Standard.

Telekom-Tarife

Attraktive Angebote mit Top-Netz, viel Datenvolumen und optionalem MagentaEINS-Vorteil – jetzt bei Sparhandy entdecken.

o2-Tarife

Große Datenpakete, günstige Preise und maximale Flexibilität – bei Sparhandy findest du den passenden o2-Vertrag für dich.

Internet und Datenvolumen: Surfen mit Telekom und o2

Wenn die Online-Welt dein zweites Zuhause ist, dürfen eine stabile Verbindung und ordentliche Übertragungsraten definitiv nicht fehlen. Praktischerweise greifst du mit dem Telekom- und o2-Netz gleichermaßen auf blitzschnelle 5G-Tarife zu, um unterwegs gut angebunden zu sein. Wie die durchschnittlichen 5G-Geschwindigkeiten im Download aussehen, verrät uns wieder der CHIP Netztest 2024/25. In der Praxis bleibt o2 ein wenig hinter dem Telekom-Netz zurück:   

  • Telekom: 438,2 Mbit/s 
  • Telefónica/o2: 276,2 Mbit/s  

Mit Blick auf das Datenvolumen findest du bei beiden Providern Angebote für verschiedene Bedarfe – von 20 GB bis hin zu 300 GB. Außerdem gibt es sowohl bei der Telekom als auch bei o2 Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen, die sich ideal für User mit hohem Datenverbrauch eignen.

Welche anderen Anbieter nutzen das D1- und o2-Netz?

Es gibt auch andere Mobilfunkanbieter, die das Telekom- oder Telefónica-Netz nutzen. So bekommst du in der Regel die gleiche Netzqualität, aber deutlich günstigere Tarife, weil diese Discounter oder sogenannten Virtual Network Operators (kurz MVNOs) keine eigene Infrastruktur aufbauen müssen. Außerdem führen viele dieser Provider auch Prepaid-Tarife oder andere Optionen ohne lange Vertragslaufzeit, was in Sachen Flexibilität ein deutlicher Pluspunkt ist. Hier siehst du, welche Anbieter das Netz der Telekom und von Telefónica nutzen: 

Anbieter im Telekom-Netz  

  • HIGH mobile
  • congstar
  • fraenk 
  • ja! Mobil 
  • Lebara 

Anbieter im Telefónica-Netz 

  • simyo
  • Blau
  • ALDI TALK
  • Tchibo mobil
  • smartmobil.de

Fazit: Telekom oder o2 – welcher Anbieter passt zu dir?

Ob Telekom oder o2, beide Provider haben im direkten Vergleich ihre Stärken:

  • Die Telekom überzeugt mit exzellenter Netzabdeckung und stabiler Verbindung – ideal für Nutzer, die auf höchste Qualität und umfangreichen Service setzen. Die Telekom-Tarife sind für dich besonders geeignet, wenn du viel unterwegs bist und bereit bist, für Premium-Leistungen auch etwas tiefer in die Tasche zu greifen.  
  • o2 bietet günstigere Tarife und mehr Flexibilität, besonders für preisbewusste Nutzer, die keine langen Vertragsbindungen möchten. In Städten ist o2 stark aufgestellt, auch wenn es in ländlichen Gebieten noch hinter der Telekom liegt.

Die Wahl hängt also von deinen Bedürfnissen ab: 

  • Telekom für Top-Netz und zuverlässig hohe Geschwindigkeit
  • o2 für günstige Preise und flexible Tarife

Für mehr Flexibilität bieten Discounter wie congstar (Telekom-Netz) oder blau (o2-Netz) ebenfalls gute Alternativen. Egal was du suchst, bei Sparhandy findest du garantiert den passenden Handyvertrag.

Weitere spannende Artikel für dich

18_SH_Ratgeber_Telekom_oder_Vodafone.jpg

Telekom oder Vodafone? So findest du den passenden Anbieter

In diesem Ratgeber vergleichen wir die beiden Anbieter in verschiedenen Kategorien, um dir die Entscheidung zu erleichtern.

Vodafone oder o2: der große Mobilfunkvergleich

Worin unterscheiden sich die Mobilfunkanbieter Vodafone und o2 eigentlich? Wir vergleichen die beiden Konkurrenten hinsichtlich Netzqualität, Tarifauswahl und Zusatzleistungen.

Netzabdeckung Deutschland

Netzabdeckung in Deutschland

Hier erfährst du alles Wichtige rund um das Thema Netzabdeckung - inklusive Netzabdeckungskarten der wichtigsten Provider.

Kombi-Flat - Header

Kombi-Flat

Hier erhältst du alle relevanten Infos über Kombi-Flats, Kombi-Vorteile sowie Kombinationsmöglichkeiten und für wen sich eine Kombi-Flat eignet.

Datenvolumen - Header

Datenvolumen: Alles was du wissen musst

Wie viel Datenvolumen brauchst du? Welche Apps verbrauchen wie viel Daten? Wo fragst du dein Datenvolumen ab und wie kannst du es einsparen?

Mobilfunkstandards

Mobilfunkstandard - Von 2G zum 5G-Netz

Das mobile Surfen hat sich in den vergangenen Jahren enorm weiterentwickelt. Wir geben dir einen Überblick über alle Generationen.

header_kabel_glasfaser_1440x742px.jpg

Glasfaser Geschwindigkeiten

Wie schnell ist der Glasfaseranschluss und für wen eignet sich welche Geschwindigkeit?

DSL Wechsler/ Neukunde Header

Internet-Neukunde oder Internet-Wechsler?

Hier erfährst du, wann du als Neukunde und wann als Wechsler giltst sowie welche Vorteile und Besonderheiten damit einhergehen.

5G-Netzabdeckung - Header

Deutschlands 5G-Analyse

5G ist der Mobilfunkstandard unserer Zeit. Wie viele Menschen nutzen bereits das 5G-Netz? Wir haben die Antwort.

Slide 1Slide 5Slide 9
Alle Artikel ansehen

Keinen Top-Deal mehr verpassen!

Nie mehr zu viel zahlen: Abonniere unseren Newsletter und sicher dir neueste High-End-Technik zum Schnäppchenpreis.

☝️ Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.