Innovative Designs, coole Features und ein Markt, der nicht stillsteht – die Suche nach dem passenden Smartphone kann überwältigend sein. Aber keine Sorge, wir haben da etwas für dich: Mit unserem einfachen Handyvergleich verschaffst du dir den Durchblick. Ob du auf der Suche nach herausragender Kameraqualität oder blitzschneller Performance bist – unser Handyvergleich liefert dir alle Informationen, die du benötigst. Damit du das Beste aus deinem Wunschmodell herausholst, erklären wir dir zudem, worauf es bei der Wahl des richtigen Tarifs ankommt. Vergleiche bis zu drei Handys deiner Wahl und sichere dir deinen Favoriten noch heute.
Handyvergleich: Smartphone finden und mit Vertrag kombinieren
Wenn du dich nicht für ein Smartphone entscheiden kannst, bist du hier genau richtig. Mit unserem Handyvergleich stellen wir die Top-Features deiner bevorzugten Modelle direkt gegenüber und helfen dir dabei, das richtige Gerät für dich zu finden. Ist die Entscheidung gefallen, kannst du das Smartphone anschließend mit einem passenden Tarif kombinieren. Starte jetzt den Handyvergleich und entdecke, was jedes Modell draufhat.
















































Farbe
Display
6.10 Zoll
6.80 Zoll
6.36 Zoll
6.70 Zoll
6.10 Zoll
6.70 Zoll
6.70 Zoll
6.10 Zoll
6.70 Zoll
6.10 Zoll
6.70 Zoll
6.10 Zoll
6.10 Zoll
5.40 Zoll
6.10 Zoll
4.70 Zoll
6.10 Zoll
6.46 Zoll
6.30 Zoll
6.70 Zoll
6.30 Zoll
6.10 Zoll
6.40 Zoll
6.67 Zoll
6.30 Zoll
6.70 Zoll
6.55 Zoll
6.60 Zoll
6.10 Zoll
6.80 Zoll
6.10 Zoll
6.70 Zoll
7.60 Zoll
6.70 Zoll
6.40 Zoll
6.60 Zoll
6.60 Zoll
6.60 Zoll
6.67 Zoll
6.67 Zoll
6.55 Zoll
6.73 Zoll
6.67 Zoll
6.67 Zoll
6.67 Zoll
6.67 Zoll
6.67 Zoll
6.67 Zoll
Hauptkamera
48MP (Hauptkamera) + 12MP (Ultraweitwinkel) + 12MP (2x Tele)
200MP (Weitwinkel) + 10MP (Tele1)+ 12MP (Ultra-Weitwinkel) + 10MP (Tele2)
54MP / 50MP (gesamt /effektiv) Leica Weitwinkel-Kamera + 10MP / 8MP (gesamt / effektiv) Leica Telefoto-Kamera + 12MP Leica Ultraweitwinkel-Kamera
48MP (Hauptkamera) + 12MP (Ultraweitwinkel) + 12MP (2x Tele)
48MP (Hauptkamera) + 12MP (Ultraweitwinkel) + 12MP (2x Tele) + 12MP (3x Tele)
48MP (Hauptkamera) + 12MP (Ultraweitwinkel) + 12MP (2x Tele) + 12MP (5x Tele)
48MP (Hauptkamera) + 12MP (Ultraweitwinkel) + 12MP (2x Tele) + 12MP (3x Tele)
48MP (Hauptkamera) + 12MP (Ultraweitwinkel) + 12MP (2x Tele) + 12MP (3x Tele)
12MP (Hauptkamera) + 12MP (Ultraweitwinkel)
12MP (Weitwinkel) + 12MP (Ultra-Weitwinkel)
12MP Pro Kamera-System: Tele‑, Weitwinkel‑ und Ultraweitwinkel-Objektiv
12MP Pro Kamera-System: Tele‑, Weitwinkel‑ und Ultraweitwinkel-Objektiv
12MP Zwei-Kamera-System (Weitwinkel und Ultraweitwinkel)
12MP Zwei-Kamera-System (Weitwinkel und Ultraweitwinkel)
12MP + 12MP
12MP
12MP + 12MP
50MP (Hauptkamera) + 50MP (Ultra-Weitwinkel)
48MP (Hauptkamera) + 48MP (Ultra-Weitwinkel)
50MP (Weitwinkelkamera mit Octa PD und Quad Bayer) + 12MP (Ultraweitwinkel-Kamera mit Autofokus) + 48MP (Kamera mit Teleobjektiv und Quad Bayer)
50MP (Weitwinkelkamera mit Octa PD und Quad Bayer) + 12MP (Ultraweitwinkelobjektiv)
64MP (Weitwinkel) + 13MP (Ultraweitwinkel)
50MP (Weitwinkelobjektiv) + 12MP (Ultraweitwinkelobjektiv)
50MP (Quad-Pixel-Technologie) + 50MP (Ultra-Weitwinkel) + 12MP (Teleobjektiv)
64MP (Quad-Pixel-Technologie) + 13MP (Makro Vision | Tiefe)
50MP Dualkamera
50MP (Hauptkamera) + 50MP (Ultra-Weitwinkel)
50MP (Weitwinkel) + 12MP (Ultra-Weitwinkel) + 10MP (Tele)
50MP (Weitwinkel) + 12MP (Ultra-Weitwinkel) + 10MP (Tele)
108MP (Weitwinkel) + 12MP (Ultra-Weitwinkel) + 10MP (Tele 1) + 10MP (Tele 2)
50MP (Weitwinkel) + 12MP (Ultra-Weitwinkel) + 10MP (Tele)
12MP (Weitwinkel) + 12MP (Ultra-Weitwinkel)
50MP (Weitwinkel) + 12MP (Ultra-Weitwinkel) + 10MP (Tele)
12MP (Weitwinkel) + 12MP (Ultra-Weitwinkel)
50MP (Weitwinkel) + 5MP (Makro) + 12MP (Ultra Weitwinkel)
48MP (Weitwinkel) + 5MP (Makro) + 8MP (Ultra Weitwinkel)
50MP (Weitwinkel) + 2MP (Makro) + 2MP (Bokeh)
50MP (Hauptkamera) + 5MP (Ultra-Weitwinkel) + 2MP (Makro) + 2MP (für BokehEffekt)
50MP (Hauptkamera) + 12MP (Ultraweitwinkel) + 50MP (2x Tele)
50MP (Hauptkamera) + 12MP (Ultraweitwinkel) + 50MP (2x Tele)
50MP Weitwinkel-Kamera + 8MP Ultraweitwinkel-Kamera + 2MP Makro-Kamera
50MP (Hauptkamera: Weitwinkel) + 50MP (Ultra-Weitwinkel) + 50MP (Telefoto-Kamera)
108MP (Weitwinkel) + 8MP (Ultraweitwinkel) + 5MP (Telemakro)
200MP (Hauptkamera) + 8MP (Ultraweitwinkel) + 2MP (Makro)
50MP (Hauptkamera) + 8MP (Ultraweitwinkel) + 2MP (Makro)
50MP (Hauptkamera) + 8MP (Ultraweitwinkel) + 2MP (Makro)
48MP (Ultra Lightning Kamera) + 13MP (Ultra Weitwinkelkamera) + 48MP (Ultra Lightning Telefotokamera)
48MP (Triple-Kamera) + 8MP (Ultraweitwinkel) + 2MP (Makro)
Frontkamera
12MP
12MP
32MP
12MP
12MP
12MP
12MP
12MP
12MP
12MP
12MP
12MP
12MP
12MP
12MP
7MP
12MP
50MP Selfie Kamera
25MP
10,8MP
10,8MP
13MP
8MP
60MP
32MP
32MP
16MP
12MP
12MP
40MP (Weitwinkel)
10MP (Weitwinkel)
10MP (Weitwinkel)
10MP (Weitwinkel)
10MP (Weitwinkel)
32MP
13MP
13MP
8MP
20MP
20MP
32MP
32MP
16MP
16MP
16MP
13MP
13MP
13MP
Prozessor
Apple A16 Bionic Chip
Qualcomm Snapdragon8 Gen 2 Octa-Core - 3,36 GHz + 2,8 GHz + 2,0 GHz
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Octa-Core - 1x 3,19 Ghz + 2x 2,8 GHz + 2x 2,8 GHz + 3x 2,0 GHz
Apple A16 Bionic Chip
Apple A17 Pro
Apple A17 Pro
Apple A16 Bionic Chip
Apple A16 Bionic Chip
Apple A15 Bionic
Apple A15 Bionic
Apple A15 Bionic
Apple A15 Bionic
Apple A15 Bionic
Apple A15 Bionic
Apple A14 Bionic Chip
Apple A15 Bionic
Apple A13 Bionic Chip
Qualcomm QCM 6490 Octa-Core - bis zu 2,7 GHz
Qualcomm Snapdragon 750G Octa-Core - 2x 2,2 Ghz + 6x 1,8 Ghz
Google Tensor G2
Google Tensor G2
Google Tensor G2
Google Tensor
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Octa-Core - bis zu 3,2 GHz
Qualcomm Snapdragon 695 Octa-Core - bis zu 2,2 Ghz
Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1
Qualcomm Snapdragon 778G+ Octa-Core - 1x 2,5 GHz + 3x 2,4 GHz + 4x 1,8 GHz
Qualcomm Snapdragon8 Gen 2 Octa-Core - 3,36 GHz + 2,8 GHz + 2,0 GHz
Qualcomm Snapdragon8 Gen 2 Octa-Core - 3,36 GHz + 2,8 GHz + 2,0 GHz
Samsung Exynos 2200 Octa-Core - 1x 2,8 GHz + 3x 2,5 GHz + 4x 1,8 GHz
Samsung Exynos 2200 Octa-Core - 1x 2,8 GHz + 3x 2,5 GHz + 4x 1,8 GHz
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Octa-Core - 1x 3,36 GHz + 4x 2,8 GHz + 3x 2,0 GHz
Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 Octa-Core - 1x 3,18 GHz + 3x 2,7 GHz + 4x 2,0 GHz
Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 Octa-Core - 1x 3,18 GHz + 3x 2,7 GHz + 4x 2,0 GHz
Exynos 1380 (S5E8835) Octa-Core - 4x 2,4 GHz + 4x 2,0 GHz
Mediatek Dimensity 1080 Octa-Core - 2x 2,6 GHz + 6x 2,0 GHz
MediaTek Dimensity 700 Octa-Core - 2x 2,2 GHz + 6x 2,0 GHz
Qualcomm Snapdragon 695 5G Octa-Core - 2x 2,2 GHz + 6x 1,8 GHz
MediaTek Dimensity 8200-Ultra - bis zu 3,1 GHz
MediaTek Dimensity 9200+ - bis zu 3,35 GHz
Qualcomm Snapdragon 7-Mobilplattform der ersten Generation Octa-Core - 4x 2,4 GHz + 4x 1,8 GHz
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 Octa-Core - bis zu 3,0 GHz
Qualcomm Snapdragon 888 Octa Core - bis zu 2,84 Ghz
MediaTek Dimensity 1080 Octa-Core - 2x Arm Cortex-A78 mit bis zu 2,6GHz + 6x Arm Cortex-A55 mit bis zu 2,0GHz
MediaTek Dimensity 1080 Octa-Core - 2x Arm Cortex-A78 mit bis zu 2,6GHz + 6x Arm Cortex-A55 mit bis zu 2,0GHz
Qualcomm Snapdragon 6225 pro Octa-Core - bis zu 2,8GHz
Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 Octa-Core - 1x 3,2 GHz + 3x 2,75 GHz + 4x 2,0 GHz
Qualcomm Snapdragon 695 Octa-Core - bis zu 2,2 Ghz
Betriebssystem
iOS
Android
Android
iOS
iOS
iOS
iOS
iOS
iOS
iOS
iOS
iOS
iOS
iOS
iOS
iOS
iOS
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Android
Das passende Handy finden: Darauf kommt es an
Bist du ein Fotografie-Fan, der nach erstklassigen Kameras mit beeindruckender Bildqualität sucht, oder eher ein Power-User, der nahtlose Leistung für Spiele und Multitasking benötigt? Vielleicht steht für dich eine lange Akkulaufzeit an erster Stelle, damit das Handy deinem hektischen Alltag Schritt halten kann – bei Sparhandy ist garantiert das passende Handy für dich dabei. Dank unseres Handyvergleichs kannst du die verschiedenen Funktionen der Geräte ganz einfach durchgehen und schauen, welche dir am meisten zusagen. Worauf du dabei ganz besonders achten solltest, erfährst du im Folgenden.
Wenn du eine Vorliebe für ausdrucksstarke Foto- und Videografie hegst, lohnt es sich, die Kamerasysteme genauer unter die Lupe zu nehmen. Diese setzen sich oftmals aus Haupt-, Ultra-Weitwinkel- und Tele-Kamera zusammen. Abgerundet wird das Ganze durch eine leistungsstarke Frontkamera, mit der du deine Persönlichkeit zum Strahlen bringst. Mit einem hochwertigen Kamerasystem entstehen spielend leicht professionelle Aufnahmen, die deine kreativen Ideen zum Leben erwecken.
Moderne Smartphones erfordern mit ihren umfangreichen Features einen leistungsfähigen Akku. Wenn du das Handy sowohl privat als auch beruflich intensiv nutzen möchtest, ist ein ausdauernder Akku unerlässlich. Eine echte Wohltat bieten Akkus, die eine Kapazität von über 4.000 mAh aufweisen und zudem eine Schnellladefunktion bieten. Mit dieser Powerversorgung bleibst du immer am Ball – selbst, wenn dein Akku zur Neige geht. Nach einer kurzen Ladezeit bist du wieder mit voller Energie unterwegs.
Bei den meisten Smartphones hast du die Auswahl zwischen 128, 256 oder 512 GB Speicherplatz. Einige Modelle warten sogar mit 1 TB auf und bieten dir damit mehr Kapazität als so mancher Computer. Welche Speichervariante die richtige für dich ist, hängt ganz von deinem Nutzungsverhalten ab. Wenn du ein anspruchsvoller Nutzer bist und dich nur schweren Herzens von deinen Medien und Apps trennen kannst, empfehlen wir ein Smartphone mit größerem Speicher. Ein Tipp: Einige Handys haben einen erweiterbaren Speicherplatz und lassen dich damit flexibel auf Platzmängel reagieren.
Dich erwartet eine breite Palette an Herstellern auf dem Markt. Dazu gehören beispielsweise Apple, Samsung, Xiaomi und noch viele andere. Jede dieser Marken kommt mit einzigartigen Vorzügen. Während Apple mit seinem nahtlosen Ökosystem und minimalistischen Design punktet, besticht Samsung mit seiner Vielfalt an Modellen und fortschrittlichen Display-Technologien. Xiaomi hingegen brilliert mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis und vielen benutzerdefinierten Features. Doch das ist noch nicht alles – auch andere Hersteller wie Google oder Nothing haben ihre ganz eigenen Stärken und Besonderheiten.
iOS und Android sind die gängigen Betriebssysteme für Smartphones und weisen charakteristische Unterschiede auf. iOS wurde exklusiv für das iPhone entwickelt und ist für eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche bekannt. Auf der anderen Seite bietet Android eine breitere Auswahl an Geräten von verschiedenen Herstellern, was eine größere Vielfalt ermöglicht. Die Wahl zwischen diesen Betriebssystemen hängt davon ab, ob du die geschlossene Umgebung von iOS bevorzugst oder die Anpassungsmöglichkeiten von Android schätzt.
Noch mehr spannende Modellvergleiche für dich
Wenn du ein treuer Apple-Nutzer bist, kommst du hier direkt zum iPhone Vergleich. Erfahre, welche iPhones gerade im Trend sind und worin sich die aktuellen Modelle genau unterscheiden. In unserem Samsung Vergleich kannst du die neusten Geräte des südkoreanischen Herstellers gegenüberstellen und ihre einzigartigen Features entdecken. Wenn Xiaomi dein Herz höherschlagen lässt, bietet dir unser Xiaomi Vergleich genau die richtige Übersicht. Ob du den angebissenen Apfel oder die Android-Vielfalt bevorzugst – dank Sparhandy triffst du die richtige Wahl.
Für jeden Nutzertypen der richtige Tarif
Hast du dein Wunschhandy gefunden, fehlt dir nur noch ein Handytarif, der ideal auf dein Nutzungsverhalten zugeschnitten ist. Bei Sparhandy erwartet dich eine große Auswahl an Handytarifen. Wenn du das Handy im Bundle bestellst, sicherst du dir einen wesentlichen Preisvorteil. Damit du nicht den Überblick verlierst und den passenden Handyvertrag erwischst, haben wir die wichtigsten Auswahlkriterien für dich zusammengefasst.
Überlege dir, wie viel du monatlich für deinen Handyvertrag ausgeben möchtest. Wenn du Vertrag und Handy miteinander kombinierst, musst du bei Bestellabschuss einmalig etwas drauflegen und dann monatlich einen kleinen Betrag für das Gerät zahlen. So kommt das Gerät quasi Schritt für Schritt in deine Tasche.
Prüfe die Netzabdeckung der verschiedenen Anbieter an deinem Standort. Vodafone, o2 und die Telekom haben ihre eigenen Netze, die in verschiedenen Gebieten unterschiedlich gut ausgebaut sind. Schau am besten, welcher Provider an deinem Standort die stärksten Bars hat, damit du von einer störungsfreien Verbindung profitierst. Denn: Ist der Empfang schlecht, nutzt dir auch der günstigste Handyvertrag deines Wunsch-Providers nichts.
Beim Datenvolumen hängt alles davon ab, ob du ein Vielsurfer oder eher chillig unterwegs bist. Benutzt du dein Handy für gelegentliche E-Mail-Checks und WhatsApp-Chats oder bist du viel im WLAN, reicht ein geringes Datenvolumen schon aus. Falls du unterwegs jede Menge streamst und zockst, schnappst du dir am besten einen Tarif mit riesigem Datenvolumen.