Handyvertrag mit Handy
Derzeit beliebt
  • iPhone mit Vertrag
  • Dual SIM Handys
  • 5G Handys
  • eSIM-fähige Handys
  • Handyvergleich
Hersteller
Top Handys
Apple iPhone 16
Apple iPhone 16
Slide 1Slide 5
Bewertung: Sehr gut (4.65 / 5.00)
Schneller Versand mit DHL GoGreen
Über 4 Mio. Bestellungen – Danke!

Die Foldables im Duell: Samsung Galaxy Z Flip 4 vs. Samsung Galaxy Z Flip 5

Das Samsung Galaxy Z Flip 4 und das Z Flip 5 sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Dich erwarten ein schlankes Design mit praktischem Faltmechanismus und spannende Specs, die sich nur um Nuancen unterscheiden. Wir stellen die innovativen Foldables aus dem Hause Samsung gegenüber und verraten dir, ob sich ein Upgrade auf das neue Modell lohnt. Eine kleine Sache vorweg: Die Performance könnte der Schlüsselfaktor für dich sein – aber sieh selbst.

Samsung Galaxy Z Flip 4 und Samsung Galaxy Z Flip 5 im direkten Vergleich

Samsung Galaxy Z Flip 4
Galaxy Z Flip 5
Samsung Galaxy Z Flip 4 Galaxy Z Flip 5

Farben

Graphite, Blue

Graphite, Cream, Mint, Lavender

Display

6,7" Dynamic AMOLED Display

6,7" Dynamic AMOLED Display

Displayauflösung

2.640 x 1.080 Pixel

2.640 x 1.080 Pixel

Speicherkapazität

128 GB | 256 GB | 512 GB

256 GB | 512 GB

Hauptkamera

12 + 12 MP Dual-Kamera mit Weitwinkel- und Ultraweitwinkel-Objektiv

12 + 12 MP Dual-Kamera mit Weitwinkel- und Ultraweitwinkel-Objektiv

Frontkamera

10 MP

10 MP

Akku

3.700 mAh

3.700 mAh

Prozessor

Snapdragon 8+ Gen 1

Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor

Arbeitsspeicher

8 GB RAM

8 GB RAM

Mehr anzeigen

Samsung setzt auf bewährte Looks: Flip 4 und Flip 5 in charakteristischem Design

Das Design der Foldables hat sich seit der Markteinführung 2019 nicht sonderlich verändert. Beide Smartphones bestechen mit einem schlanken und modernen Design, das mit abgerundeten Ecken und einer edlen Glas-Rückseite daherkommt. Die Foldables sind kompakt gestaltet und liegen bequem in der Hand. Das Samsung Galaxy Z Flip 5 ist minimal schmaler und leichter als sein Vorgänger, was auf das neue Scharnier zurückzuführen ist. Dadurch lässt sich das Z Flip 5 besser zusammenfalten als das Z Flip 4 und auch die Knick-Falte in der Mitte des Displays erscheint nun weicher. Im direkten Vergleich wirkt das Design des Z Flip 5 nahtloser und wie aus einem Guss. Dennoch sind die Neuerungen so minimal, dass sie erst bei genauem Hinsehen ersichtlich werden.

Riesige Displays aus flexiblem Glas

Sowohl das Samsung Galaxy Z Flip 5 als auch das Galaxy Z Flip 4 haben ein 6,7 Zoll großes Dynamic AMOLED-Display in aufgeklapptem Zustand. Die Displays lösen beide mit 2.640 x 1.080 Pixeln brillant in Full HD+ auf und stellen 16 Millionen verschiedene Farben dar. So kommen all deine Inhalte farbgenau und realitätsnah zur Geltung. Darüber hinaus bieten beide Modelle eine adaptive Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz, die für eine geschmeidige Wiedergabe sorgt und sich an die Anforderungen verschiedener Apps anpasst. Auf diese Weise wird der Akku geschont und die Leistung optimiert.

Doch damit nicht genug: Die faltbaren Handys halten zusätzlich ein Außendisplay für dich bereit. Faltest du das Galaxy Z Flip 4, blickst du auf ein 1,9 Zoll großes Display, das der Informationsanzeige und der schnellen Steuerung dient. Beim Galaxy Z Flip 5 ist das Frontdisplay fast doppelt so groß. Mit einer Bildschirmdiagonale von 3,4 Zoll kann das Handy in zusammengeklapptem Zustand noch mehr Informationen anzeigen und eine deutlich bequemere Bedienung bieten.

Fortschrittliche Kamerasysteme für professionelle Aufnahmen

Samsung stattet beide Modelle mit einem Dual-Kamerasystem aus, das sich aus einem Weitwinkel- und Ultraweitwinkel-Objektiv zusammensetzt und mit 12 Megapixeln auflöst. Als Fotografie-Fan kommst du mit beiden Smartphones also voll auf deine Kosten. Mit den Objektiven kannst du breite Szenen in einem einzigen Bild einfangen und mühelos lustige Gruppenfotos schießen, ohne zu weit entfernt stehen zu müssen. Deine Aufnahmen sind immer gestochen scharf und bilden erinnerungswürdige Momente wahrheitsgetreu ab. Clevere Features wie HDR10+, Videostabilisierung oder Sprachbefehle erleichtern dir die Arbeit beim Knipsen und liefern sehenswerte Ergebnisse. Daneben erwartet dich bei beiden Smartphones eine 10-Megapixel-Frontkamera, die die perfekte Grundlage für deine Selfies liefert. Das Beste: Angewinkelt kannst du mit beiden Smartphones sogar freihändig fotografieren – ganz ohne Stativ.

Galaxy Z Flip 4 vs. Galaxy Z Flip 5 - Kameravergleich

Ausdauernde Akkus und reichlich Speicherkapazität

In puncto Akkuleistung lassen das Samsung Galaxy Z Flip 4 und Z Flip 5 keine Wünsche offen. Beiden Modellen hat der Hersteller einen langlebigen 3.700-mAh-Akku verpasst, der die Handys den gesamten Tag über mit Energie versorgt. Die Smartphones sind gleichermaßen schnellladefähig und lassen sich kabelgebunden mit 25 Watt rasch aufladen. Das spart Zeit und ermöglicht es dir, dein Wunsch-Handy schnell wieder einsatzbereit zu haben. Während das Z Flip 4 drei Speicherkonfigurationen von 128, 256 und 512 GB beherbergt, kommt das Z Flip 5 mit zwei Varianten aus und spricht damit vor allem sehr anspruchsvolle Nutzer an. Bei diesem Modell wählst du zwischen 256 und 512 GB Speicher.

Hochleistungsprozessoren mit starker Performance

Herzstück beider Modelle ist ein leistungsstarker Prozessor aus dem Hause Qualcomm: Beim Galaxy Z Flip 4 ist es der Snapdragon 8+ Gen 1 und beim Galaxy Z Flip 5 der Snapdragon 8 Gen 2. Der Prozessor der 2. Generation baut auf den Stärken des Vorgängers auf und erweitert seinen Funktionsumfang. So kommt er mit mehr Rechenleistung, interessanten KI- und Grafikfeatures sowie einer Kameraoptimierung daher. Natürlich finden sich auch im Snapdragon 8+ Gen 1 alle notwendigen Bestandteile für ein modernes Smartphone. Diese umfassen CPU, GPU und 5G-Modem. Beide Prozessoren arbeiten auf Hochtouren und sorgen für einen reibungslosen Betrieb: Multitasking und schnelle App-Wechsel meistern sie allemal, während sie dich in Windeseile durch das World Wide Web führen und ein nahtloses Online-Erlebnis bieten.

Fazit zum Modellvergleich – Z Flip 4 vs. Z Flip 5

Sowohl das Samsung Galaxy Z Flip 4 als auch das Samsung Galaxy Z Flip 5 zeigen sich von ihrer besten Seite: vom praktischen und eleganten Design über die fortschrittliche Kamera bis hin zum langlebigen Akku. Für den Alltag sind beide Smartphones ein starker und treuer Begleiter. Das Samsung Galaxy Z Flip 5 punktet lediglich mit einem größeren Frontdisplay sowie performanterem Prozessor und ist damit die richtige Wahl, wenn du dir eine etwas einfachere Bedienung wünschst und dich technologisch auf den neusten Stand bringen möchtest. Insgesamt warten beide Modelle mit gewohnter Samsung-Qualität auf, sodass du dich auf eine herausragende Verarbeitung, innovative Funktionen und eine erstklassige Nutzererfahrung verlassen kannst. Die Entscheidung zwischen den Geräten ist letztendlich eine Frage deiner persönlichen Vorlieben und Anforderungen.

Wissenswertes rund um Android

neuheitenbanner_s25serie_desktop.jpg Samsung Neuheiten auf einen Blick

Samsung Neuheiten auf einen Blick

Welche neuen Samsung Handys, Tablets und Co. gibt es aktuell? Wir zeigen dir die wichtigsten Samsung Neuheiten in der Übersicht.

Slide 1Slide 5Slide 9Slide 13
Alle Artikel ansehen

Keinen Top-Deal mehr verpassen!

Nie mehr zu viel zahlen: Abonniere unseren Newsletter und sicher dir neueste High-End-Technik zum Schnäppchenpreis.

☝️ Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.