Handyvertrag mit Handy
Derzeit beliebt
  • iPhone mit Vertrag
  • Dual SIM Handys
  • 5G Handys
  • eSIM-fähige Handys
  • Handyvergleich
Hersteller
Top Handys
Apple iPhone 17 Pro
Apple iPhone 17 Pro
Slide 1Slide 5
Bewertung: Sehr gut (4.65 / 5.00)
Schneller Versand mit DHL GoGreen
Über 4 Mio. Bestellungen – Danke!

Xiaomi Modelle: Aktuelle Handys im Vergleich

Vom Einsteigermodell bis zum High-End-Flagship: Bei Xiaomi ist für jeden das passende Smartphone dabei. Das 2010 gegründete Unternehmen hat sich längst auf dem Smartphone-Markt etabliert und gehört neben Apple, Samsung und Google zu den beliebtesten Elektronikherstellern. Von Smartphones über Tablets und Smartwatches bis hin zu E-Scootern bietet dir Xiaomi eine riesige Produktpalette und stets überzeugende Produkte mit einer ausgezeichneten Qualität. Zudem überzeugt Xiaomi mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und gleich mehreren spannenden Handy-Reihen. Wir erklären dir, welche Reihen es gibt und was die Stärken der verschiedenen Xiaomi-Modelle sind. Die Xiaomi Handys aus unserem Shop kannst du hier außerdem ganz bequem miteinander vergleichen.

Xiaomi Handys direkt vergleichen

15T
Zum Gerät
15T Pro
15
43
15 Ultra
46
14
39
Redmi Note 14 Pro+ 5G
8
POCO X7 Pro
Redmi Note 14 Pro 5G
Redmi Note 14 5G
Redmi Note 14
Redmi Note 13 Pro 5G
18
Xiaomi 15TXiaomi 15T ProXiaomi 15Xiaomi 15 UltraXiaomi 14Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5GXiaomi POCO X7 ProXiaomi Redmi Note 14 Pro 5GXiaomi Redmi Note 14 5GXiaomi Redmi Note 14Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G

Farbe

Farbe: black

Farbe: black

Farbe: black

Farbe: silver chrome

Farbe: white

Farbe: midnight black

Farbe: Iron Man Edition red

Farbe: midnight black

Farbe: midnight black

Farbe: midnight black

Farbe: aurora purple

Display

6.83 Zoll

6.83 Zoll

6.36 Zoll

6.73 Zoll

6.36 Zoll

6.67 Zoll

6.67 Zoll

6.67 Zoll

6.67 Zoll

6.67 Zoll

6.67 Zoll

Hauptkamera

50MP (Hauptkamera) + 50MP (Telephoto-Kamera) + 12MP (Ultraweitwinkel-Kamera)

50MP (Hauptkamera) + 50MP (Super-Telephoto-Kamera) + 12MP (Ultraweitwinkel-Kamera)

50MP (Leica 23mm Hauptkamera) + 50MP (Leica 60mm Floating Teleobjektiv) + 50MP (14mm Ultraweitwinkel-Kamera)

50MP (Leica 23mm Hauptkamera) + 200MP (Leica 10mm Periskop Teleobjektiv) + 50MP (Leica 70mm Floating Teleobjektiv) + 50MP (Leica 14mm Ultraweitwinkel-Kamera)

50MP (Hauptkamera) + 32MP (Tele) + 50MP (Ultraweitwinkel)

200MP (AI Hauptkamera) + 8MP (Ultraweitwinkel-Kamera) + 2MP (Makro-Kamera)

50MP (Hauptkamera mit OIS) + 8MP (Ultraweitwinkelkamera)

200MP (AI Hauptkamera) + 8MP (Ultraweitwinkel-Kamera) + 2MP (Makro-Kamera)

108MP (AI Hauptkamera) + 8MP (Ultraweitwinkel-Kamera) + 2MP (Makro-Kamera)

108MP (AI Hauptkamera) + 2MP (Makrokamera) + 2MP (Tiefenkamera)

200MP (Hauptkamera) + 8MP (Ultraweitwinkel) + 2MP (Makro)

Frontkamera

32MP

32MP

32MP

32MP

32MP

20MP

20MP

20MP

20MP

20MP

16MP

Prozessor

MediaTek Dimensity 8400-Ultra

MediaTek Dimensity 9400+

Qualcomm Snapdragon 8 Elite Mobile Plattform Octa-Core - 2x 4,32 GHz + 6x 3,53 GHz

Qualcomm Snapdragon 8 Elite Mobile Plattform Octa-Core - 2x 4,32 GHz + 6x 3,53 GHz

Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Octa Core

Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3 Octa-Core - 1x 2,5 GHz + 3x 2,4 GHz + 4x 1,8 GHz

MediaTek Dimensity 8400-Ultra Octa-Core - bis zu 3,25 GHz

Mediatek Dimensity 7300-Ultra Octa-Core - 4x 2,5 GHz + 4x 2,0 GHz

MediaTek Dimensity 7025-Ultra Octa-Core - 2x 2,5 GHz + 6x 2,0 GHz

MediaTek Helio G99-Ultra Octa-Core - 2x 2,2 GHz + 6x 2,0 Ghz

Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2 Octa-Core - 4x 2,4 GHz + 4x 1,95 GHz

Betriebssystem

Android

Android

Android

Android

Android

Android

Android

Android

Android

Android

Android

Aktuelle Top-Modelle von Xiaomi

Die besten Smartphones des chinesischen Herstellers findest du in der Xiaomi-Serie. In dieser präsentiert Xiaomi ähnlich wie Samsung oder Apple regelmäßig neue Serien mit verschiedenen Modellen. In der aktuellen Xiaomi 15 Serie stehen dir zwei verschiedene Top-Smartphones zur Verfügung. Diese reichen vom hochwertigen Top-Handy bis zum hin zum High-End-Flagship. Mit dem Standardmodell der Reihe, dem Xiaomi 15, darfst du dich auf ein 6,36 Zoll großes AMOLED-Display, den schnellen und effizienten Snapdragon 8 Elite Prozessor und eine erstklassige Triple-Kamera freuen, welche in Zusammenarbeit mit Leica entstanden ist. Das Top-Smartphone der Reihe ist das Xiaomi 15 Ultra. Hier erhältst du eine noch bessere Quad-Kamera, eine noch längere Akku-Laufzeit und ein riesiges 6,73 Zoll AMOLED Display mit einer herausragenden WQHD+ Auflösung.

Und auch mit den beiden Modellen der Xiaomi 15T Serie erwartet dich absolute Höchstleistung und ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. Beide Smartphones bieten dir ein großes 6,83 Zoll großes Display, einen ausdauernden 5.500 mAh Akku und eine spannende Triple-Kamera. Sowohl das Xiaomi 15T als auch das Xiaomi 15T Pro haben zudem die Xiaomi HyperAI und damit zahlreiche spannende KI-Funktionen inklusive Google Gemini an Board. Das Pro-Modell bietet dir im direkten Vergleich noch mehr Power, eine bessere Super-Tele-Kamera mit überragendem Zoom und 50W kabelloses HyperCharge.

Xiaomi15-O3_Black_Kombi.png Xiaomi 15
Xiaomi 15
  • 6,36 Zoll großes AMOLED-Display

  • Auflösung von 2670 x 1200 Pixeln

  • 50-Megapixel-Kamera mit drei Leica-Linsen

  • Snapdragon 8 Elite Prozessor mit 5G-Unterstützung

  • 512 GB interner Speicher

  • 5.240-mAh-Akku

Xiaomi 15 mit VertragXiaomi 15 kaufen
Xiaomi15Ultra-O1_Black_Kombi.png Xiaomi 15 Ultra
Xiaomi 15 Ultra
  • Ausgezeichnete Quad-Kamera – in Zusammenarbeit mit Leica

  • 6,73 Zoll AMOLED Display mit hoher Farbbrillanz

  • Power für den ganzen Tag dank 5.410-mAh-Akku

  • Snapdragon 8 Elite-Prozessor mit satten acht Kernen

  • Blitzschnelles Laden mit bis zu 90 Watt

Xiaomi 15 Ultra mit VertragXiaomi 15 Ultra kaufen
 Xiaomi 15T
Xiaomi 15T
  • 6,83 Zoll POLED Display

  • 2.772 x 1.280 Pixel Auflösung bei 447 ppi

  • Hochwertige Leica-Kamera: 50 MP + 50 MP + 12 MP

  • Akku: 5.500 mAh Kapazität

  • MediaTek Dimensity 8400 Ultra-Prozessor

  • interner Speicher: 256 oder 512 GB

Xiaomi 15T mit VertragXiaomi 15T kaufen
 Xiaomi 15T Pro
Xiaomi 15T Pro
  • Großzügiges 6,83 Zoll POLED Display

  • Brillante Auflösung von 2.772 x 1.280 Pixel

  • Leica Triple-Kamera: 50 MP + 50 MP + 12 MP

  • 32 MP Frontkamera

  • Akku: 5.500 mAh Kapazität

  • MediaTek Dimensity 9400+ Prozessor

Xiaomi 15T Pro mit VertragXiaomi 15T Pro kaufen

Xiaomi Modelle: Vom Einsteiger- bis zum Flagship-Smartphone

Obwohl das im April 2010 gegründete Unternehmen Xiaomi Tech erst seit 2017 in Europa präsent und verfügbar ist, hat sich der chinesische Hersteller schnell großer Beliebtheit erfreut und gehört heute zu den größten Smartphone-Herstellern der Welt. Gerade die Mi-Reihe hat von Beginn an für großes Aufsehen gesorgt, da Xiaomi hier High-End-Smartphones zu einem günstigen Preis angeboten hat – und das auch heute noch. Auch wenn der Namenszusatz „Mi“ von 2021 an wegfallen ist, steht auch die Nachfolger-Reihe weiterhin für absolute High-End-Handys mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis. Wie zum Beispiel auch bei Apple oder Samsung präsentiert Xiaomi in regelmäßigen Abständen neue Generationen der Xiaomi-Reihe. Diese setzen sich in der Regel aus mehreren Modellen zusammen, die von der Lite-Version, einem Mittelklasse-Handy, bis hin zu High-End-Smartphones mit dem Zusatz Pro oder Ultra reichen.

Ein besonders attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bieten dir gerade auch die Xiaomi-Modelle aus der Redmi- und POCO-Reihe. Diese beiden Reihen hat der chinesische Hersteller über die Jahre als feste Untermarken etabliert. Die Mittelklasse-Modelle richten sich gerade an Einsteiger und Nutzer, die nicht zwingend die neuste High-End-Technik benötigen, sich aber trotzdem ein Rundum-Sorglos-Paket mit tollen Features zu einem fairen Preis sichern wollen. Bei der Redmi- und POCO-Reihe darfst du dich ebenfalls regelmäßig über neue spannende Smartphones freuen.

Unser großer Xiaomi Vergleich

Wir brauchen deine Zustimmung

Wir verwenden einen Dienst eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über deine Aktivitäten sammeln. Bitte lies die Details durch und stimme der Nutzung des Services zu, um diese Inhalte anzuzeigen.

Xiaomi: Diese Modelle und Produktreihen gibt es

Xiaomi-Reihe
Redmi-Reihe
POCO-Reihe

Die Smartphones der Xiaomi-Reihe, bis 2021 noch Mi-Reihe, stehen für High-End-Technik zu einem fairen Preis. Die Premium-Reihe von Xiaomi kannst du zum Beispiel mit der Hauptreihe von Apple oder der Galaxy S Reihe von Samsung vergleichen. In der Xiaomi-Reihe findest du die Flagships des chinesischen Herstellers, welche dich mit einem herausragenden Kamera-System, einem blitzschnellen Prozessor und einem erstklassigen Display überzeugen. Ähnlich wie bei anderen beliebten Herstellern hast du auch bei Xiaomi die Wahl zwischen verschiedenen Ausführungen. In den aktuellen Serien hast du in der Regel die Wahl zwischen einer Lite-, einer Pro-Variante und dem Standardmodell.

In der Redmi-Reihe von Xiaomi findest du Einsteiger- und Mittelklasse-Handys. Diese Reihe bietet sich für dich besonders an, wenn du auf die allerbeste High-End-Technik verzichten kannst, dir aber trotzdem ein zuverlässiges Smartphone mit tollen Features sichern möchtest. Denn auch hier findest du zum Beispiel viele Handys mit einem großen Display und einer tollen Dual- oder teilweise sogar Triple-Kamera.

Die POCO-Reihe ist ähnlich wie die Redmi-Reihe eine Untermarke von Xiaomi und bietet dir ebenfalls spannende Mittelklasse-Handys. Damit richtet sich die POCO-Reihe gezielt an Einsteiger und Nutzer, die auf brandaktuelle High-End-Technik verzichten können, sich aber trotzdem ein Rundum-Sorglos-Paket sichern möchten. Du darfst dich auf einen effizienten Prozessor, eine vielseitige Kamera und ein Display mit toller Auflösung freuen – und das alles mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Von 2011 bis heute: Alle Xiaomi Modelle in der Übersicht

Xiaomi-Reihe

Modellname

Veröffentlichung

Xiaomi 15T

September 2025

Xiaomi 15T Pro

September 2025

Xiaomi 15

März 2025

Xiaomi 15 Ultra

März 2025

Xiaomi 14T

September 2024

Xiaomi 14T Pro

September 2024

Xiaomi 14

Februar 2024

Xiaomi 14 Ultra

Februar 2024

Xiaomi 13T

September 2023

Xiaomi 13T Pro

September 2023

Xiaomi 13 Ultra

Juni 2023

Xiaomi 13 Pro

Februar 2023

Xiaomi 13 Lite

Februar 2023

Xiaomi 13

Februar 2023

Xiaomi 12 T Pro

Oktober 2022

Xiaomi 12 T

Oktober 2022

Xiaomi 12S Ultra

Juli 2022

Xiaomi 12 Pro 5G

März 2022

Xiaomi 12 5G / 12 Lite 5G

März 2022

Xiaomi 12X 5G

März 2022

Xiaomi 11 T Pro

September 2021

Xiaomi 11T

September 2021

Xiaomi Mix 4

August 2021

Xiaomi Mi 11 Ultra

Februar 2021

Xiaomi Mi 11 Lite

Februar 2021

Xiaomi Mi 11

Februar 2021

Xiaomi Mi 10T Pro

September 2020

Xiaomi Mi 10T

September 2020

Xiaomi Mi 10 Pro

April 2020

Xiaomi Mi 10

April 2020

Xiaomi Mi Note 10

November 2019

Xiaomi Mi 9 Pro 5G

Oktober 2019

Xiaomi Mi 9 Pro

Oktober 2019

Xiaomi Mi 9T

August 2019

Xiaomi Mi 9T Pro

August 2019

Xiaomi Mi A3

Juli 2019

Xiaomi Mi 9 SE

März 2019

Xiaomi Mi 9

März 2019

Xiaomi Mi Mix 3 5G

Februar 2019

Xiaomi Mi Mix 3

Oktober 2018

Xiaomi Mi Mix 3

Oktober 2018

Xiaomi Mi 8 Lite

September 2018

Xiaomi Mi A2

Juli 2018

Xiaomi Mi 8 SE

Juni 2018

Xiaomi Mi 8 Pro

Juni 2018

Xiaomi 8 Explorer Edition

Juni 2018

Xiaomi 8

Mai 2018

Xiaomi Mi Mix 2 (2s)

September 2017

Xiaomi A1

September 2017

Xiaomi Mi 6

Mai 2017

Xiaomi Mi Mix

Oktober 2016

Xiaomi Mi Note 2

Oktober 2016

Xiaomi Mi 5S Plus

September 2016

Xiaomi Mi 5S

September 2016

Xiaomi Mi 5

April 2016

Xiaomi Mi 4c

September 2015

Xiaomi Mi 4i

April 2015

Xiaomi Mi Note

Januar 2015

Xiaomi Mi 4

August 2014

Xiaomi Mi 3

November 2013

Xiaomi Mi2S

April 2013

Xiaomi Mi 2A

April 2013

Xiaomi Mi 2

Oktober 2012

Xiaomi Mi 1 (1 Youth, 1S, 1S Youth)

Oktober 2012

Redmi-Reihe

Modellname

Veröffentlichung

Redmi Note 14 / 14 Pro / 14 Pro+

Januar 2025

Redmi Note 13 / 13 Pro / 13 Pro+

Januar 2024

Redmi Note 12 / 12 Pro / 12 Pro+

März 2023

Redmi 12C

Januar 2023

Xiaomi A1 +

Oktober 2022

Xiaomi 10 5G

September 2022

Xiaomi Note 11s 5G

Juni 2022

Redmi 10 2022 / Redmi 10 Prime 2022

Mai 2022

Redmi 10C / Redmi 10A

März 2022

Redmi Note 11 Pro+ 5G

April 2022

Redmi Note 11 / 11S / 11 Pro / 11 Pro 5G

Januar 2022

Redmi Note 11s

Januar 2022

Redmi 9C

Januar 2022

Redmi Note 10 Lite

Oktober 2021

Redmi 10 Prime

September 2021

Redmi 9A Sport / 9i Sport / 9 Activ

September 2021

Redmi 10

August 2021

Redmi Note 10 JE

August 2021

Redmi Note 10T 5G

Juli 2021

Redmi Note 10S / 10 5G

März 2021

Redmi Note 10 / 10 Pro / 10 Pro Max

März 2021

Redmi 9T

Januar 2021

Redmi Note 9 5G / 9 Pro 5G

Dezember 2020

Redmi 9 Power

Dezember 2020

Redmi 9AT / 9i

September 2020

Redmi 9 Prime / 9C / 9C

NFC August 2020

Redmi 9A

Juli 2020

Redmi 9

Juni 2020

Redmi 10X 5G / 10X Pro 5G

Juni 2020

Redmi 10X 4G

Mai 2020

Redmi Note 9 / 9 Pro / 9 Pro Max

Mai 2020

Redmi Note 9S

April 2020

Redmi 8A Dual

Februar 2020

Redmi Note 8T

November 2019

Redmi 8

Oktober 2019

Redmi 8A

September 2019

Redmi Note 8 / 8 Pro

August 2019

Redmi 7A

Juni 2019

Redmi Y3

April 2019

Redmi 7

März 2019

Redmi Note 7 / 7 Pro

März 2019

Redmi Go

Februar 2019

Redmi Note 6 Pro

Oktober 2018

Redmi 6 / 6A / 6 Pro

Juni 2018

Redmi S2

Mai 2018

Redmi 5 Plus

Februar 2018

Redmi Note 5 / 5 Pro

Februar 2018

Redmi 5 / 5A

Dezember 2017

Redmi Note 5A

November 2017

Redmi 4X

Mai 2017

Redmi Note 4X

Februar 2017

Redmi 4 / 4A / 4 Pro / 4 Prime

November 2016

Redmi Pro

August 2016

Redmi 3S Prime

August 2016

Redmi Note 4

August 2016

Redmi 3X

Juli 2016

Redmi 3S

Juni 2016

Redmi Note 3 Pro

März 2016

Redmi 3 (Prime)

Januar 2016

Redmi Note Prime

Dezember 2015

Redmi Note 3

November 2015

Redmi Note 2 (Prime)

August 2015

Redmi 2 Prime

August 2015

Redmi 2A Enhanced Edition

August 2015

Redmi 2A

April 2015

Redmi 2

Januar 2015

Redmi 1S

Mai 2014

Redmi Note

März 2014

Redmi 1

Juli 2013

POCO-Reihe

Modellname

Veröffentlichung

POCO X7 Pro

Januar 2025

POCO X5

März 2023

POCO M5 / M5s

September 2022

POCO X4 GT

Juni 2022

POCO F4

Juni 2022

POCO F4 GT

April 2022

POCO X4 Pro 5G

März 2022

POCO M4 Pro

Februar 2022

POCO M4 Pro 5G

November 2021

POCO F3 GT

Juli 2021

POCO X3 GT

Juli 2021

POCO M3 Pro 5G

Mai 2021

POCO F3

März 2021

POCO X3 Pro

März 2021

POCO M3

November 2020

POCO X3 NFC

September 2020

POCO M2

September 2020

POCO M2 Pro

Juli 2020

POCO F2 Pro

Mai 2020

POCO X2

Februar 2020

Pocophone F1

August 2018

Weitere spannende Artikel für dich

09_SH_Vergleich Xiaomi Redmi Note 14 vs Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G.jpg Xiaomi Redmi Note 14 5G vs. Note 14 Pro 5G

Xiaomi Redmi Note 14 5G vs. Note 14 Pro 5G

Was macht die beiden Modelle im Detail aus und wo liegen die Unterschiede? Wir vergleichen die Mittelklasse-Smartphones von Xiaomi.

Slide 1Slide 5Slide 9

Keinen Top-Deal mehr verpassen!

Nie mehr zu viel zahlen: Abonniere unseren Newsletter und sicher dir neueste High-End-Technik zum Schnäppchenpreis.

☝️ Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.