Im September 2022 hat Apple endlich die mit Spannung erwartete iPhone 14 Reihe präsentiert. Wie schon bei der iPhone 13 Reihe umfasst die neue Generation insgesamt vier iPhones – statt eines Mini-Modells setzt Apple beim iPhone 14 jedoch nach vielen Jahren mit dem iPhone 14 Plus wieder auf ein Plus-Modell. Mit dem iPhone 14 hat Apple im Vergleich zum iPhone 13 wieder einige spannende neue Features vorgestellt und auch bei der Hardware gibt es Neuigkeiten. Wir geben dir einen Überblick über das brandneue iPhone 14 im Vergleich zum iPhone 13 und erklären, in welchen Fällen sich der Wechsel zum neuen iPhone definitiv lohnt.
- 01iPhone 14 vs. iPhone 13: Bewährtes Design in neuen Farben
- 02Trotz gleichem Prozessor: iPhone 14 im Vergleich zu iPhone 13 mit mehr Power
- 03iPhone 14 vs. iPhone 13: Kamera bleibt auf hohem Niveau
- 04Vergleiche das iPhone 14 und das iPhone 13
- 05iPhone 14 bekommt besseren Akku im Vergleich zum iPhone 13
- 06Fazit: iPhone 14 mit kleinen, aber wichtigen Vorteilen im Vergleich zum iPhone 13
iPhone 14 vs. iPhone 13: Bewährtes Design in neuen Farben
Das neue iPhone 14 erstrahlt im gewohnten Apple-Look und führt das Design vom iPhone
13 fort. Daher lassen sich auf den ersten Blick kaum Unterschiede zwischen den beiden iPhones
ausmachen. Apple setzt beim iPhone 14, wie auch schon beim iPhone 13, auf ein
6,1 Zoll Super Retina XDR Display mit einer Bildwiederholrate von bis zu 60 Hertz. Damit bleibt das
iPhone 14 im Vergleich zum iPhone 13 auf dem bekannt hohen Niveau, die Display-Upgrades mit einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz
bleiben jedoch den Pro-Modellen vorenthalten.
Einer Tradition bleibt sich Apple auch beim iPhone 14 treu: Neues iPhone heißt neue
Farben. So begeistert das iPhone 14 mit der neuen Farbe Violett („Purple“).
Außerdem ist es in den Farben Blau, Mitternacht, Polarstern und (PRODUCT)RED erhältlich.
Trotz gleichem Prozessor: iPhone 14 im Vergleich zu iPhone 13 mit mehr Power
Das iPhone 13 hat dir mit dem A15 Bionic Chip bereits jede Menge Power geliefert und hatte unglaublich schnelle Ladezeiten. Während Apple bisher in allen Geräten einer neuen Serie in der Regel einen neuen Prozessor eingebaut hatte, läuft das iPhone 14 weiterhin mit dem superschnellen A15 Bionic mit 5-Core GPU. Damit fühlen sich grafikintensive Spiele und AR Apps sehr flüssig an. Der neue A16 Chip ist nur im iPhone 14 Pro und Pro Max zu finden.
Beim Arbeitsspeicher dürfen sich nicht nur die beiden Pro-Modelle, sondern auch das Standardmodell über einen Power-Boost freuen. Während das iPhone 13 mit 4 GB Arbeitsspeicher arbeitet, bieten alle vier Modelle der iPhone 14 Reihe laut „MacRumors“ satte 6 GB Arbeitsspeicher. Damit erhältst du mit dem neuen iPhone 14 noch kürzere Ladezeiten und einen noch geschmeidigeren Betrieb.

Kaufe das neue iPhone 14 und profitiere von spannenden Tarif-Angeboten.
Zum iPhone 14
Entdecke spannende Deals für das iPhone 13 und sichere dir den passenden Vertrag.
Zum iPhone 13iPhone 14 vs. iPhone 13: Kamera bleibt auf hohem Niveau
Bei der Kamera vertraut Apple beim iPhone 14 auf die bekannte 12 Megapixel
Dual-Kamera, die sich im Vergleich kaum von der des iPhone 13 unterscheidet. Das Kamerasystem setzt sich
dementsprechend wieder aus einer Hauptkamera und einem Ultraweitwinkel-Objektiv zusammen. Wie schon beim
Prozessor oder Display können auch bei der Kamera nur die Pro-Varianten mit einer neuen Ausstattung
glänzen. Hier erwartet die Nutzer eine 48-Megapixel-Hauptkamera mit fortschrittlichem Quad-Pixel
Sensor.
Aus Mini wird Plus: Das iPhone 14 (l.) neben dem neuen iPhone 14 Plus.
Bei der Frontkamera dürfen sich alle neuen iPhones über ein cooles Upgrade freuen.
So hat Apple die Frontkamera gezielt verbessert. Das iPhone 14 kann dir jetzt endlich auch bei der
Frontkamera einen Autofokus bieten. Während dieser bei Hauptkameras schon lange etabliert ist, ist ein
Autofokus bei Frontkameras bisher nur selten zu finden. Mit dem Autofokus gelingen dir messerscharfe
Selfies auch aus größerer Entfernung und deine Videos werden so nie den Fokus verlieren. Eine neue noch
lichtstärkere Blende sorgt beim iPhone 14 zudem auch bei schlechten Lichtbedingungen für bessere
Selfie-Aufnahmen als beim iPhone 13.
iPhone 14 und iPhone 13 im direkten Vergleich
6,1"
Super Retina XDR Display
6,1"
Super Retina XDR Display
128 GB
256 GB
512 GB
128 GB
256 GB
512 GB
12 + 12 MP
Dual-Kamera mit Ultraweitwinkel‑ und Weitwinkelobjektiv
12 + 12 MP
Dual-Kamera mit Ultraweitwinkel‑ und Weitwinkelobjektiv
Videowiedergabe (gestreamt): Bis zu 16 Std.
Audiowiedergabe: Bis zu 80 Std. Videowiedergabe: Bis zu 19 Std.
Videowiedergabe (gestreamt): Bis zu 15 Std.
Audiowiedergabe: Bis zu 75 Std.
iPhone 14 besitzt besseren Akku im Vergleich zum iPhone 13
Das iPhone 14 bietet dir nicht nur eine neue verbesserte Frontkamera, sondern ebenso einen etwas größeren Akku als das iPhone 13. Da Apple die genaue Akku-Kapazität in der Regel nicht veröffentlicht, kann man sich beim Akku lediglich an den vom Hersteller angegebenen Laufzeiten orientieren. Diese sind beim iPhone 14 alle jeweils etwas höher im Vergleich zum iPhone 13. Die Videowiedergabe hat sich zum Beispiel von bis zu 19 Stunden beim iPhone 13 auf bis zu 20 Stunden beim iPhone 14 verbessert, bei der Audiowiedergabe sind es beim iPhone 14 nun bis zu 80 Stunden (vorher bis zu 75 Stunden). Obwohl es also nur einen kleinen Uplift in Sachen Akku gibt, garantiert Apple Usern des iPhone die „bisher beste Batterielaufzeit“ aller Modelle.
Trotz dieses kleinen Unterschiedes des iPhone 14 im Vergleich zum iPhone 13, könnte der Akku deutlich effizienter arbeiten als zuvor. Denn Apple entwickelt seine Software und auch das Energiemanagement seiner iPhones kontinuierlich weiter. So könnte zum Beispiel auch der leicht angepasste A15 Chip für eine längere Akku-Laufzeit sorgen.
Fazit: iPhone 14 mit kleinen, aber wichtigen Vorteilen im Vergleich zum iPhone 13
Alles in allem macht Apple mit dem iPhone 14 im Vergleich zum iPhone 13 keine großen Sprünge und vertraut auf bewährte Technik. Trotzdem lohnt sich der Wechsel vom iPhone 13 zum iPhone 14 für viele, da Apple zwar nur an kleinen, aber teils wichtigen Details nachgebessert hat. So sorgt gerade die Kombination aus einem leicht verbesserten Akku, mehr Arbeitsspeicher und einem verbesserten A15 Chip für einen noch schnelleren Betrieb und noch weniger Ladezeiten. Das könnte sich gerade bezahlt machen, wenn du oft mobil mit deinem iPhone arbeitest oder viele Games auf dem Smartphone zockst. Da die Frontkamera immer wichtiger wird und immer häufiger genutzt wird, könnte sich das beachtliche Upgrade hier ebenfalls für einige bezahlt machen. So kannst du noch coolere Selfies knipsen und dank Autofokus noch bessere Videos drehen. Gerade für alle, die kein iPhone 13 haben und auf der Suche nach einem neuen iPhone sind, lohnt sich der Sprung direkt zum iPhone 14. Denn aktuell gibt es nur einen kleinen Preisunterschied zwischen dem iPhone 13 und dem neuen iPhone 14. Auch die Pro (Max) und Plus Varianten in der iPhone 14 Reihe überzeugen dank ihrer spannenden Specs. Nicht ohne Grund haben es alle drei Modelle in unsere Bestenliste geschafft.
Wenn du generell nicht zwingend das allerneueste iPhone brauchst, haben wir für dich schon jetzt spannende Deals für das iPhone 13 mit Vertrag vorbereitet. Neben dem iPhone 13 haben wir natürlich auch viele weitere iPhones mit Vertrag für dich im Angebot. Vom iPhone SE (2022) bis zum iPhone 14 Pro Max ist alles dabei. Bei Sparhandy hast du jetzt außerdem die Chance, Apples Bestseller auch als Refurbished iPhones zu kaufen. Wenn sich deine Vertragslaufzeit langsam aber sich dem Ende nähert, haben wir zudem spannende Angebote zur Vertragsverlängerung für dich. Eine Vertragsverlängerung ist zum Beispiel eine gute Option, wenn du dir günstig ein neues iPhone sichern möchtest.
Vorteile
- Messerscharfes OLED Display
- Verbesserte Akkulaufzeit
- IP68-Zertifizierung
- Neue Frontkamera
Nachteile
- Keine Verbesserung des Prozessors
- Kein 120-Hertz-Display