Durchschnittlich 555 Euro kostete ein neues Smartphone laut Home Electronic Market Index im Jahr 2021. Nach oben hin sind kaum Grenzen gesetzt: Je nach Hersteller zahlen Verbraucher schon mal deutlich mehr. Preise über tausend Euro sind keine Seltenheit. Wir verraten dir, wie du trotzdem günstig an ein Smartphone kommst. Entdecke unsere zehn besten Tipps, um ein Handy günstig zu kaufen.
Spar-Tipp #1: Warte auf wiederkehrende Deals und Sales-Momente

Es ist klug, auf Sales-Momente zu setzen, an denen sich Unternehmen gegenseitig wahre Rabattschlachten liefern. Nutze Momente wie die Cyberweek beziehungsweise Black Week, das Elektronikrabattfestival schlecht hin kurz nach Thanksgiving. Grundsätzlich darfst du davon ausgehen, dass im November zwei Drittel aller Produkte günstiger als im Oktober sind. Der November ist also ein idealer Kaufzeitpunkt für Elektronik jeglicher Art. Aber auch zu Weihnachten gibt es oft satte Rabatte auf Elektronik.
Nutze zudem die jährlichen Pre-Sales-Momente, wenn Hersteller ihre neuen Flaggschiffe vorstellen. Samsung launcht meist im Februar und August, Google und Xiaomi launchen nach Bedarf und sind zeitlich nicht so vorhersagbar. Zu den Launches gibt es für Erstbesteller oft tolle Angebote wie doppelten Speicher oder hochwertige Prämienprodukte on top. Zudem sind die Vorgängermodelle meist um einiges günstiger.
Du bist Apple-Fan? Apple launcht seine neuen Geräte erfahrungsgemäß im September. Die neuen Flagships gibt es dann meist zum Anfang des nächsten Jahres günstiger, wenn die Verfügbarkeiten auf dem Markt steigen. Sparfüchse halten also am besten ab Januar die Augen auf.
Spar-Tipp #2: Schließe alles bei einem Anbieter ab und nutze Prämien

Wenn du besonders smart sein willst, dann bündele die Telekommunikationsleistungen deiner Familienangehörigen oder Freunde bei einem e-Reseller, Provider oder Netzanbieter. Wenn du zum Beispiel einen Handyvertrag bei o2 hast, und dein Kind, Partner oder Freund einen Vertrag benötigt, schließe diesen bei deinem bestehenden Anbieter mit ab. Du sparst so mitunter 50 Prozent auf den monatlichen Tarif. Die Kosten werden dir gebündelt in deiner Rechnung ausgewiesen. Zudem kannst du deinen DSL- mit deinem Handyvertrag kombinieren. Auch hierbei kannst du bis zur Hälfte monatlich einsparen.
Grundsätzlich solltest du vor Abschluss eines Handytarifs oder DSL-Vertrags immer schauen, ob es nicht attraktive Prämien dafür on top gibt. Anstatt dir etwa ein teures Tablet, eine Spielekonsole oder Smartwatch einfach so zu kaufen, nimm sie als Prämie mit.
Spar-Tipp #3: Kaufe Flagship-Handys refurbished
Du wünschst dir ein bestimmtes Premium-Handy, aber es muss nicht unbedingt bedingt neu sein? Dann könnte ein refurbished Gerät für dich in Frage kommen. Hierbei handelt es sich um ein gebrauchtes Handy, das generalüberholt und dann wiederverkauft wird. Deine Vorteile: Du zahlst deutlich weniger als den Neupreis und erhältst trotzdem je nach Anbieter zwei Jahre Garantie.
iPhone 12 refurbished
Kaufe dein iPhone 12 refurbished und profitiere von spannenden Tarif-Angeboten.

iPhone XR refurbished
Entdecke spannende Deals für das iPhone XR refurbished und sichere dir den passenden Vertrag.

Wenn dir Garantie und ein ausgetauschter Akku nicht so wichtig sind, kannst du dein Smartphone auch über Plattformen wie ebay günstig kaufen. Dies gilt allerdings als Privatverkauf und damit hast du es schwieriger, wenn dein günstiges Handy nicht die gewünschte Qualität besitzt und du es reklamieren willst.
Spar-Tipp #4: Vergleiche die Modelle - welches Handy hat was du brauchst?
Du möchtest unbedingt ein ganz neues Handy? Bevor du dir die neueste Version deines Smartphones gönnst, vergleiche bestehende Modelle miteinander und überlege genau, was du brauchst. Vielleicht hat auch das günstigere Vorgängermodell alles, was du dir wünschst? Denn heute unterscheiden sich die Generationen der Handys nicht mehr unbedingt so stark voneinander wie es noch vor einigen Jahren der Fall war.
Nehmen wir beispielsweise das iPhone 14 im Vergleich zum iPhone 13. Hier sind die Innovationen und Unterschiede in Bezug auf das Vorgängermodell nur gering. Man muss schon sehr genau hinschauen, um sie ausfindig zu machen. Wenn dir aber zum Beispiel die neue Frontkamera sehr wichtig ist, lohnt sich der Aufpreis definitiv, so unser Vergleichsergebnis.
Vergleichen wir hingegen das S23 mit dem S22 von Samsung, lohnt sich der Aufpreis auf jeden Fall. Denn hier erhältst du einen neuen, deutlich verbesserten Prozessor. Wenn du also auf den letzten Rest Luxus gut verzichten kannst, sparst du dadurch weit mehr als 100 Euro beim Gerätekauf.

iPhone 14 vs. iPhone 13
Wo liegen die Unterschiede zwischen den beiden Apple Standardmodellen? Wir verraten es dir in unserem Vergleich iPhone 14 vs. iPhone 13.

Vergleich: Samsung Galaxy S23 vs. S22
Wie schneidet das Samsung Galaxy S23 im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Galaxy S22, ab? Wir zeigen es dir.
Spar-Tipp #5: Kombiniere das neue Handy mit einem Tarif
Wichtigstes Gebot wenn du beim Handykauf sparen willst: Kombiniere dein Traumgerät mit einem Mobilfunk-Tarif. Durch die lange Laufzeit von 24 Monaten wird der Handypreis mit deinen monatlichen Vertragskosten verrechnet. Das gilt sowohl für neue wie auch für refurbished Geräte.
Wenn du unsicher bist, nutze Vergleichsrechner wie unseren Kaufberater. Hier gibst du nahezu alles an, was dir wichtig ist und das Tool gibt dir dann eine gut durchdachte Empfehlung. So findest du ganz schnell den für dich besten Handyvertrag inklusive Handy.

Spar-Tipp #6: Nutze Handyankauf, um dein Budget zu erhöhen
Ein ganz einfacher Trick, um sofort zu sparen, ist dein altes Handy in den Ankauf zu geben. Je nach Gerätezustand kannst du dafür noch bis zu 600 Euro oder mehr bekommen, vorausgesetzt deine Akkuleistung beträgt mehr als 80 Prozent und dein Bildschirm ist noch einwandfrei. Den genauen Restwert kannst du mit unserem Tool ermitteln.

Alternativ kannst du auch auf konkrete Trade-in-Aktionen von Herstellern wie Samsung setzen. Willst du zum Beispiel ein neues Samsung Galaxy kaufen, verrechnet Samsung dessen Einkaufspreis mit dem Wert eines von dir eingereichten Altgerätes. Innerhalb von zwei Wochen musst du dann dein altes Gerät an den Hersteller senden. Dadurch verringert sich der Kaufpreis um 100 Euro oder mehr.
Grundsätzlich gilt beim Ankauf: Für Apple-Geräte bekommst du auch nach Jahren noch das meiste Geld. Laut des 2021-2022 Phone Depreciation Reports der Handy-Ankauf-Website Bankmycell.com büßen Apple-Telefone nach vier Jahren rund 50 Prozent ihres ursprünglichen Rückkaufwerts ein, andere Smartphones hingegen bis zu 80 Prozent. Warte prinzipiell nie zu lange mit dem Ankauf, da die Nachfrage nach den Geräten naturgemäß über die Jahre abnimmt.

Spar-Tipp #7: Achte auf Schnäppchen-Angebote von E-Resellern und Providern
Die drei Netzbetreiber Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland (o2) bieten dir jede Menge attraktive Angebote für günstige Handys mit und ohne Vertrag. Doch wer beim Smartphone sparen möchte, sollte stets die Augen offen halten. Handy-Reseller wie Sparhandy, DEINHANDY und Co. schnüren oft verlockende Smartphone-Pakete, die regelmäßig die Herzen von Sparfüchsen höherschlagen lassen. E-Reseller kaufen von Netzbetreibern bestimmte Leistungen ein. Wenn sie die mit dem Netzbetreiber vereinbarte Menge an Verträgen oder sogar mehr davon in einem bestimmten Zeitpunkt verkaufen, erhalten sie Provisionen. Um dieses Ziel zu erreichen, bieten sie dir maximal attraktive Bündel mit begehrten Prämien, tollem Zubehör in Kombination mit geringen Zuzahlungen. Hier kannst du oft einen richtig guten Deal machen!
Ebenso lohnt sich ein Blick auf günstige Angebote von Vergleichsportalen wie Check24, von Deal-Plattformen wie Mydealz und von Providern. Letztere mieten das Netz der Netzbetreiber beziehungsweise deren Kapazitäten. Sie zahlen also nur für die reine Netznutzung. Die sich daraus ergebenden Einsparungen geben sie als Preisvorteil an Mobilfunkkunden weiter. Allerdings erhalten die Tarife oft keine Premium-Leistungen wie 5G. Nachfolgend findest du eine hilfreiche Übersicht vieler bekannter Provider und was sie anbieten.
Provider | Nutzt Netz von | Monatliche Kosten (ohne Handy) | Bietet auch Tarife mit Handy an |
---|---|---|---|
1&1 | Telefónica (o2) | ab 9,99€* | ✓ |
AldiTalk | Telefónica (o2) | ab 7,99€* | ✓ |
BildConnect | Telefónica (o2) | ab 6,99€* | |
Blau | Telefónica (o2) | ab 6,99€* | |
freenet | Telekom, Vodafone, Telefónica (o2) | ab 14,99€* | ✓ |
Fonic | Telefónica (o2) | ab 9,99€* | ✓ |
HIGH | Telekom | ab 10,00€* | ✓ |
Ja! Mobil | Telekom | ab 4,99€* | |
congstar | Telekom | ab 12,00€* | ✓ |
Klarmobil | Telekom, Vodafone | ab 9,99€* | ✓ |
otelo | Vodafone | ab 14,99€* | ✓ |
Smartmobil.de | Telefónica (o2) | ab 6,99€* | ✓ |
Tchibo Mobil | Telefónica (o2) | ab 7,99€* | ✓ |
Talkline | Telefónica (o2) | ab 4,99€* |
*Stand: 14.02.2023
Spar-Tipp #8: Nimm einen Tarif mit passendem Datenvolumen

Richtig am Preis deines Tarifs schraubst du, wenn du einen mit passendem Datenvolumen nimmst. Um deinen Verbrauch gut einschätzen zu können, rechne nach, was du monatlich verbrauchst. Überlege dann, ob du perspektivisch sparsamer mit deinem Datenverbrauch umgehen möchtest. Wie das gelingt, erklären wir genauer in unserem Datenvolumen Ratgeber.
Spar-Tipp #9: Zahle bei Vertragsverlängerung nicht zwei Verträge gleichzeitig

Du möchtest einen neuen passenderen Vertrag? Bedenke, dass dein Vertrag eine Mindestlaufzeit hat und du rechtzeitig vorher kündigen musst. Wenn du diese Frist verpasst, hast du nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit das Recht, monatlich zu kündigen.
Schließe möglichst nicht vor Ende der Mindestvertragslaufzeit, meist 24 Monate, einen neuen Vertrag ab. Ansonsten musst du manchmal monatelang zwei Verträge gleichzeitig bezahlen. Unterschreibe auch keinen Vertrag per Telefon, lasse dir jedes verlockende Angebot immer ausnahmslos schriftlich geben.
Spar-Tipp #10: Setze dein Handy steuerlich ab

Indirekt sparen kannst du, indem du dein Handy wie auch deine Telefonkosten in der Steuererklärung absetzt. Wenn du dein Smartphone auch für berufliche Zwecken nutzt, gebe sie dort einfach als Werbekosten an.
Pauschal kannst du 20 Prozent der Kosten monatlich ansetzen, es sei denn du führst genau Buch und willst eine höhere Nutzung nachweisen. Maximal erkennt das Finanzamt 20 Euro im Monat an, das macht summiert 240 Euro im Jahr.
Weitere interessante Tipps & Tricks

Nachhaltiges Handy: Deine Optionen
Nachhaltigkeit ist auch rund um Smartphones möglich. Wir geben dir einen Überblick über unsere Angebote zum Thema.

Datenvolumen: Alles was du wissen musst
Wie viel Datenvolumen brauchst du? Welche Apps verbrauchen wie viel Daten? Wo fragst du dein Datenvolumen ab und wie kannst du es einsparen?

Speicherplatz erweitern beim Samsung Galaxy
Hier findest du nützliche Tipps, um den Speicher auf deinem Samsung Galaxy zu erweitern und unnötigen Datenmüll zu beseitigen.

Die besten Handys 2023
In unserer Handy Bestenliste zeigen wir dir die besten aktuellen Smartphones von Apple, Samsung, Google, Xiaomi und Co. im direkten Vergleich.

Handyempfang verbessern: So geht's
An manchen Orten will es mit dem Mobilfunknetz einfach nicht so richtig funktionieren. Wir zeigen dir, wie du deinen Handyempfang verbesserst.

WiFi-Calling - Praktische Tipps & Infos
Mit WiFi-Calling telefonierst du über WLAN – auch bei schlechtem Handyempfang. Wir erklären, wie es geht & welche Voraussetzungen es gibt.

iPhone Akkulaufzeit verlängern
Nach einigen Jahren lässt die Akkuleistung bei iPhones nach. Wir haben die besten Tricks zum Akku sparen und welche Helfer es sonst noch gibt.