Handyvertrag mit Handy
Derzeit beliebt
  • iPhone mit Vertrag
  • Dual SIM Handys
  • 5G Handys
  • eSIM-fähige Handys
  • Android Handys
  • Handyvergleich
Hersteller
Top Handys
Google Pixel 10 Pro
Google Pixel 10 Pro
Slide 1Slide 5
Bewertung: Sehr gut (4.60 / 5.00)
Schneller Versand mit DHL GoGreen
Über 4 Mio. Bestellungen – Danke!

Google Gemini: Was kann der KI-Assistent?

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Hype – sie ist ein fester Bestandteil unseres digitalen Alltags geworden. Neben Galaxy AI und Apple Intelligence gibt es auch von Google ein eigenes KI-Modell: Google Gemini. Wenn du smarte Lösungen für den digitalen Alltag suchst, ist Gemini ein echter Game-Changer.

Wir zeigen dir, welche coolen Funktionen die Gemini KI bereithält, auf welchen Smartphones sie nativ integriert ist und warum du die Gemini App auch auf deinem Handy nutzen solltest.

Was ist Google Gemini?

Gemini ist Googles leistungsstärkstes und flexibelstes KI-Modell – und der direkte Nachfolger des früheren KI-Chatbots Google Bard. Es wurde von Grund auf neu entwickelt, um multimodale Informationen (Text, Bild, Code, Audio, Video) zu verstehen, zu verarbeiten und zu kombinieren. Aktuell (Stand 2025) umfasst die Gemini-Familie mehrere Varianten, darunter Gemini 2.5 Pro für komplexe Aufgaben mit großem Kontextfenster und Gemini 2.5 Flash als besonders effiziente, schnelle Version für mobile Anwendungen.

Vereinfacht gesagt: Gemini ist ein intelligenter, kreativer und extrem vielseitiger digitaler Assistent, der dein Smartphone – besonders Modelle von Google und Samsung – auf ein neues Level hebt.

Google Gemini auf deinem Handy: die wichtigsten Funktionen

1. Intelligente Zusammenfassungen und Recherche

Die AI kann lange Texte, Dokumente, E-Mails und ganze Websites in Sekundenschnelle zusammenfassen und dir die Kernbotschaften liefern. Das spart Zeit beim Sichten von Informationen.

Beispiel: Du öffnest einen langen News-Artikel auf deinem Smartphone. Anstatt alles durchzulesen, bittest du Gemini, die wichtigsten Thesen zusammenzufassen.

2. Kreative Bildgenerierung und -bearbeitung

Du brauchst schnell ein passendes Bild für eine Präsentation oder suchst nach einer bestimmten Variante eines Fotos? Gemini kann Bilder nicht nur analysieren, sondern auch neue generieren. Das Feature Gemini Bilder erstellen ermöglicht es dir, durch eine einfache Texteingabe beeindruckende Grafiken zu entwerfen.

Beispiel: Du schreibst „Erstelle ein Bild von einem Astronauten, der auf einem Surfbrett durch den Weltraum reitet, im Stil eines Ölgemäldes“ und die AI liefert dir das passende Bild.

3. Optimierte Kommunikation und Textentwürfe

Gemini hilft dir, die richtigen Worte zu finden. Es kann dir beim Verfassen von E-Mails, Nachrichten oder Social-Media-Posts helfen – egal, ob es um einen professionellen Ton oder einen lockeren Stil geht.

Beispiel: Du möchtest deinem Chef eine Absage für ein Meeting schicken. Gemini formuliert einen höflichen, professionellen Textentwurf auf Basis deiner Stichpunkte.

4. Multimodale Interaktion (Circle to Search & Co.)

Als multimodales Modell kann Gemini Informationen über verschiedene Kanäle verarbeiten. Die bekannteste Anwendung ist Circle to Search (Kreis zur Suche).

Beispiel: Du siehst ein cooles Outfit in einem Instagram-Post. Du kreist es einfach mit dem Finger ein und Gemini liefert dir sofort Kaufoptionen und Infos zum Kleidungsstück, ohne dass du die App wechseln musst.

Was kann Google Gemini?

Wir brauchen deine Zustimmung

Wir verwenden einen Dienst eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über deine Aktivitäten sammeln. Bitte lies die Details durch und stimme der Nutzung des Services zu, um diese Inhalte anzuzeigen.

Auf diesen Geräten ist Google Gemini nativ dabei

Die volle, tiefgreifende Power entfaltet Google Gemini vor allem auf Geräten, die dafür optimiert wurden. Ähnlich wie bei der Galaxy AI von Samsung ist die KI hier nicht nur eine App, sondern direkt ins Betriebssystem und in die Hardware integriert.

Aktuell sind das vor allem:

  1. Google Pixel Smartphones: Als „Erfinder“ der Technologie sind die aktuellen Google Pixel-Modelle die erste Anlaufstelle für die neuesten Gemini-Funktionen.
  2. Samsung Galaxy High-End-Modelle: Samsung nutzt einige Funktionen, die auf Gemini-APIs aufbauen, für viele Features seiner Galaxy AI – darunter Circle to Search oder Live Translate. Allerdings läuft auf Samsung-Geräten nicht das vollständige Gemini-Modell, sondern eine Kombination optimierter Google-Dienste, die teils hybrid über Google Cloud ausgeführt werden. Diese Zusammenarbeit sorgt dafür, dass Samsung-Nutzer von Gemini-Technologien profitieren, ohne dass die KI direkt und vollständig lokal im Gerät integriert ist.

Wenn du das Maximum aus der KI herausholen willst, ist ein Gerät mit voller Integration die beste Wahl, da die Funktionen dort am schnellsten und tiefsten in den Workflow eingebettet sind.

Google Pixel 10
Google Pixel 10
  • 128 GB

  • 256 GB

ab9,95*
Google Pixel 10 Pro
Google Pixel 10 Pro
  • 128 GB

  • 256 GB

  • 512 GB

ab9,95*
Samsung Galaxy S25
Samsung Galaxy S25
  • 128 GB

  • 256 GB

ab9,95*
Slide 1Slide 5

Gemini für alle: die Gemini App (auch für das iPhone)

Du besitzt kein Google Pixel oder ein aktuelles Samsung-Topmodell? Kein Problem. Google bietet die Gemini App (oder die Integration über den Google Assistant) an, die auf vielen aktuellen Smartphones verfügbar ist – sowohl für Android-Geräte als auch für das iPhone mit iOS an. Du kannst die App einfach aus dem App Store herunterladen und nutzen.

Die Anwendung dient als direkter Chat-Partner und Kreativ-Tool, mit dem du viele der oben genannten Funktionen nutzen kannst: Texte schreiben lassen, Bilder generieren oder Informationen zusammenfassen. Beachte, dass Google Gemini beim iPhone allerdings nicht als Ersatz für Siri genutzt werden kann.

FAQ: häufige Fragen zu Google Gemini

Die Aktivierung der AI hängt davon ab, ob dein Smartphone eine native Integration unterstützt (wie Google Pixel und aktuelle Samsung Galaxy Modelle) oder ob du die App nutzt:

  • Native Integration: Auf kompatiblen Geräten wird Gemini zum Standard-Assistenten. Das initiierst du über die Einstellungen des Google Assistant oder startest Gemini (je nach Gerät) durch langes Drücken des Power-Buttons oder der Home-Taste.
  • Als separate App: Auf allen anderen kompatiblen Android- und iOS-Geräten kannst du die Gemini Applikation einfach aus dem Google Play Store oder App Store herunterladen und danach direkt über das App-Symbol starten.

Nein. Wenn dein Handy Gemini als festen Bestandteil des Betriebssystems oder als installierte App geladen hat, ist die KI nach dem Einschalten sofort wieder verfügbar und einsatzbereit.

Wenn du Gemini nicht mehr nutzen möchtest, gibt es zwei Wege zur Deaktivierung und Deinstallation:

  • Als Standard-Assistent deaktivieren: Gehe in die Einstellungen > Apps > Standard-Assistent und wähle dort den klassischen Google Assistant oder einen anderen Assistenten als Standard. Das gilt auch für die meisten Gemini-Funktionen, die in die Galaxy AI integriert sind.
  • Als App deinstallieren: Die Gemini App kann wie jede andere Anwendung deinstalliert werden, wenn sie nicht direkt in das Betriebssystem integriert ist.

Weitere spannende Artikel für dich

KI_Handy.jpg KI fürs Handy

KI fürs Handy

Wie viel KI steckt in unseren Handys? Wir erklären, welche KI-Funktionen es bereits gibt und welches die besten KI-Smartphones sind.

Slide 1Slide 5
Alle Artikel ansehen

Keinen Top-Deal mehr verpassen!

Nie mehr zu viel zahlen: Abonniere unseren Newsletter und sicher dir neueste High-End-Technik zum Schnäppchenpreis.

☝️ Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.