Handyvertrag mit Handy
Derzeit beliebt
  • iPhone 17 mit Vertrag
  • Dual SIM Handys
  • 5G Handys
  • eSIM-fähige Handys
  • Handyvergleich
Hersteller
Top Handys
Google Pixel 10 Pro
Google Pixel 10 Pro
Slide 1Slide 5
Bewertung: Sehr gut (4.60 / 5.00)
Schneller Versand mit DHL GoGreen
Über 4 Mio. Bestellungen – Danke!

Google Pixel 10 Pro vs. iPhone 17 Pro: der große Vergleich

Mit dem Google Pixel 10 Pro und dem iPhone 17 Pro stehen sich zwei echte Premium-Modelle von Google und Apple gegenüber, die beide mit einer ausgezeichneten Ausstattung punkten. Trotz vieler Gemeinsamkeiten gibt es auch einige markante Unterschiede. Lohnt sich der Aufpreis für das iPhone 17 Pro oder bekommst du auch mit dem Pixel 10 Pro schon alles, was du brauchst? Wir haben beide Smartphones miteinander verglichen und zeigen, für wen sich welches Gerät besser eignet.

Google Pixel 10 Pro und iPhone 17 Pro: die technischen Daten

Google Pixel 10 Pro
Zum Gerät
iPhone 17 Pro
Google Pixel 10 Pro iPhone 17 Pro

Farbe

Farbe: Obsidian

Farbe: Tiefblau

Hauptkamera

50 MP (Weitwinkelkamera) + 48 MP (Ultraweitwinkelobjektiv) + 48 MP (Kamera mit 5-fach-Teleobjektiv)

Triple-Kamera | 48 MP Pro Fusion (ermöglicht auch 12 MP 2x Tele) + 48 MP Fusion Ultraweitwinkel + 48 MP Fusion Tele

Frontkamera

42 MP

18 MP Center Stage Kamera

Display

6,3 Zoll Super Actua-Display LTPO OLED |1.280 × 2.856 Pixel bei 495 ppi

6,3” Super Retina XDR Display | 2.622 x 1.206 Pixel bei 460 ppi

Größe & Gewicht

152,8 × 72 × 8,6 | 207 g

71,9 x 150 x 8,75 mm | 204 g

Akku

4.870 mAh

Bis zu 31 h Videowiedergabe | Bis zu 28 h Streaming

Speicher

128 GB | 256 GB | 512 GB | 1 TB

256 GB | 512 GB | 1 TB | 2 TB (beim iPhone 17 Pro Max)

SIM-Karten

Dual SIM (Nano-SIM, eSIM)

Dual SIM: Nano-SIM und eSIM

Prozessor

Google Tensor G5

A19 Pro Chip

Arbeitsspeicher

16 GB RAM

12 GB RAM

Akkubesonderheiten

Schnellladend, kabelloses Laden

Schnellladend, kabelloses Laden

IP-Zertifizierung

IP68 (wasser- & staubdicht)

IP68 (wasser- & staubdicht)

Anschlüsse

USB Typ-C

USB Typ-C

Mehr anzeigen

Form trifft Funktion – das Design der Flaggschiffe

Google und Apple bleiben mit dem Pixel 10 Pro bzw. dem iPhone 17 Pro ihrer grundlegenden Designsprache treu. Bei beiden Smartphones kommt Aluminium zum Einsatz: beim Google Pixel 10 Pro als Gehäuserahmen und beim iPhone 17 Pro als robuster Unibody, der das Gerät maximal widerstandsfähig macht. In den unteren Bereich der Rückseite ist beim iPhone das robuste Ceramic Shield eingelassen, während die Rückseite des Google Pixel 10 Pro komplett aus bruchsicherem Corning® Gorilla® Glass Victus® 2 besteht. 

Beim Google Pixel 10 Pro sorgt der horizontale Kamerastreifen für Wiedererkennungswert. Das iPhone 17 Pro bleibt bei den gewohnten drei Linsen in der oberen linken Ecke, allerdings zieht sich das sogenannte Kamera-Plateau nun – anders als bei den vorherigen Generationen – über die gesamte Breite des Handys.  

Spannend ist die Farbauswahl, die sich bei den Flaggschiffen gravierend unterscheidet. Das Pixel 10 Pro bietet mit Moonstone, Jade, Porcelain und Obsidian elegante und eher zurückhaltende Optionen für jeden Geschmack. Beim iPhone 17 Pro präsentiert Apple mit Silber, Cosmic Orange und Tiefblau nur drei Farben und verzichtet auf eine von Fans gewünschte Variante in Dunkelgrau oder Schwarz.

Schärfer, heller, flüssiger: das Display-Duell

Das Display ist bei beiden Smartphones 6,3 Zoll groß, sodass dir jeweils eine großzügige Wiedergabefläche zur Verfügung steht. In Sachen Auflösung und Technologie hat das Google Pixel 10 Pro leicht die Nase vorn. Das LTPO OLED-Display macht gegenüber dem iPhone einen Unterschied in Sachen Energieeffizienz, Bildwiederholrate und Farbgenauigkeit. Außerdem wird das Display des Google Pixel 10 Pro etwas heller und die Notch ist kleiner als die Dynamic Island beim iPhone. Nichtsdestotrotz punktet auch das iPhone 17 Pro mit einem Bildschirm, der weit über dem Marktdurchschnitt liegt.

Apple iPhone 17 Launch-Teaser

Fotografie und Videoqualität im Vergleich

Die Handys sind beide mit einer Triple-Kamera ausgestattet, die die beste Grundlage für professionelle Aufnahmen liefert. Die iPhone-Kamera löst mit bis zu 48 Megapixeln auf und ermöglicht einen 8-fachen Tele-Zoom in optischer Qualität. Das Google Pixel 10 Pro punktet mit einem etwas lichtstärkeren Sensor und löst mit bis zu 50 Megapixeln auf. Neben einem 5-fachen optischen Zoom ermöglicht das Pixel-Handy dank KI-gestützter Bildverarbeitung auch einen bis zu 100-fachen digitalen Zoom.

In Sachen Videoqualität ist das iPhone 17 Pro glasklar überlegen. Es ermöglicht 4K-Aufnahmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde (fps), sodass alles vollkommen flüssig wirkt. Das Google Pixel 10 Pro bietet hier nur 60 fps.

Leistung pur: Wer hat die bessere Performance?

Das Google Pixel 10 Pro und das iPhone 17 Pro bieten eine beeindruckende Leistung, aber auf unterschiedliche Weise.

  • Der Google Tensor G5 Chip im Pixel 10 Pro hat eine 60 % schnellere TPU, die speziell für fortschrittliche KI-Funktionen optimiert wurde. Das sorgt für eine herausragende Leistung bei Fotobearbeitung und maschinellem Lernen. Der Prozessor liefert auch eine 34 % schnellere CPU, die alltägliche Aufgaben und anspruchsvollere Apps mühelos bewältigt.
  • Das iPhone 17 Pro setzt auf den A19 Pro Chip, der mit einer 6-Core CPU und einer 6-Core GPU für ultraschnelle Performance sorgt, besonders bei grafikintensiven Anwendungen und Games.

Während das Pixel 10 Pro bei KI-Anwendungen und Bildverarbeitung punktet, bietet das iPhone 17 Pro insgesamt eine bessere und stabilere Leistung durch die innovative Kühltechnologie und die optimierte Thermodynamik. Die hält das Handy selbst bei intensiver Nutzung konstant leistungsfähig.

Unser erster Eindruck zur Google Pixel 10 Reihe

Wir brauchen deine Zustimmung

Wir verwenden einen Dienst eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über deine Aktivitäten sammeln. Bitte lies die Details durch und stimme der Nutzung des Services zu, um diese Inhalte anzuzeigen.

Die Unterschiede bei Akku und Speicher

Was den Akku betrifft, sind beide Geräte gut aufgestellt. Das iPhone 17 Pro hat die bessere Akkulaufzeit und kommt laut Apple auf bis zu 31 Stunden Videowiedergabe oder 28 Stunden Streaming. Der Akku ist zwar kleiner als beim Google-Handy, allerdings sorgt der Prozessor für eine bessere Energieeffizienz.

Auch bei der Ladegeschwindigkeit hat das iPhone einen leichten Vorsprung: Das iPhone 17 Pro ist mit 40 Watt nach 20 Minuten bei 50 %, das Google Pixel 10 Pro mit 30 Watt nach 30 Minuten bei 55 %. Im Notfall sind aber beide Geräte schnell wieder einsatzbereit.

Die Geräte bieten gleichermaßen von Werk aus 256 GB, 512 GB und 1 TB Speicher – mit dem kleinen Unterschied, dass das Google Pixel 10 Pro zusätzlich auch eine 128 GB-Variante bietet. Angesichts der Preisklasse ist der Einstieg mit 256 GB beim iPhone aber etwas fairer geregelt.

Google Pixel 10 Pro vs. iPhone 17 Pro: Welches Modell passt besser zu dir?

Beide Geräte bieten dir beeindruckende Technik, aber je nachdem, was dir wichtig ist, eignet sich das eine besser für dich als das andere. Mit beiden Geräten bekommst du ein erstklassiges Smartphone, das dich in Sachen Technik und Design nicht enttäuscht.

Das Google Pixel 10 Pro ist die richtige Wahl, wenn du… 

  • Wert auf ein starkes KI-Erlebnis legst
  • ein helles Display brauchst, das vor allem im Freien punktet
  • bahnbrechende Leistung und sieben Jahre neue Funktionen und Updates schätzt.

Das iPhone 17 Pro lohnt sich, wenn du… 

  • maximale Leistung und Effizienz im Alltag benötigst 
  • ausgezeichnete Videofunktionen suchst
  • Wert auf eine lange Akkulaufzeit legst.

Kurz gesagt:

  • Du willst ein leistungsstarkes Smartphone mit innovativen KI-Funktionen? → Dann ist das Pixel 10 Pro die Wahl.
  • Du suchst ein leistungsstarkes Allround-Gerät mit exzellenten Kamera- und Videofunktionen? → Dann greif zum iPhone 17 Pro.
  • Pixel 10 Pro
    Gerät einmalig1.099,00*
    kostenloser Standardversand
  • Gerät einmalig1.299,00*
    kostenloser Standardversand

Weitere spannende Artikel für dich

 Google Pixel 10 Pro vs. iPhone 17 Pro

Google Pixel 10 Pro vs. iPhone 17 Pro

Mit den beiden Smartphones stehen sich zwei echte Premium-Modelle von Google und Apple gegenüber. Wir zeigen, welches Flaggschiff zu dir passt.

Slide 1Slide 5
Alle Artikel ansehen

Keinen Top-Deal mehr verpassen!

Nie mehr zu viel zahlen: Abonniere unseren Newsletter und sicher dir neueste High-End-Technik zum Schnäppchenpreis.

☝️ Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.