Eine Smartwatch ist heute weit mehr als nur ein modisches Accessoire, auf dem du die Uhrzeit ablesen kannst. Denn mit der Apple Watch hast du nicht nur die Uhrzeit, sondern auch deine Gesundheit, Nachrichten, Mitteilungen und vieles mehr immer im Blick. So kannst du dein iPhone häufig entspannt in der Hosentasche lassen, ohne etwas zu verpassen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Apple Watches? Wir geben dir einen Überblick über die aktuellen Apple Watch Modelle und erklären, für wen sich welche Variante besonders lohnt.
- 01Die Stärken der Apple Watch: Apps, Armbänder und coole Ziffernblätter
- 02Apple Watch Vergleich: Unterschiede zwischen Ultra, Series 8 und SE 2022
- 03Apple Watch 8 vs. Ultra vs. SE 2022: Top-Smartwatches im Vergleich
- 04Fazit Apple Watch Vergleich: Für wen sich welche Smartwatch besonders lohnt
- 05Apple Watch kaufen oder mit Vertrag bestellen
Die Stärken der Apple Watch: Apps, Armbänder und coole Ziffernblätter
Eine Apple Watch ist eine tolle Ergänzung zu deinem iPhone und ein perfekter Begleiter für deinen Alltag. Auf deiner Apple Watch findest du viele Apps wieder, die du von deinem iPhone kennst. Diese sind optimal auf die Apple Watch abgestimmt und halten dich stets auf dem Laufenden. Mit einer Apple Watch kannst du zum Beispiel Telefonate annehmen und SMS, iMessages und eingehende Nachrichten direkt beantworten.
Doch das ist noch längst nicht alles: Du kannst mit der Apple Watch ebenfalls Musik hören, an der Kasse bezahlen, eine Navigation starten oder dein Smart Home steuern. Die Optionen sind nahezu grenzenlos und lassen sich sogar noch erweitern, wenn du dir eine Apple Watch mit GPS + Cellular sicherst. Damit bist du nicht darauf angewiesen, dass dein iPhone in der Nähe ist und kannst auch ohne WLAN-Verbindung unterwegs surfen und telefonieren. Diese Option ist lohnt sich vor allem für Sportler, die gerne ohne iPhone trainieren oder für Kinder und Senioren, um auch ohne iPhone erreichbar und lokalisierbar zu sein.
Mit einer Apple Watch hast du aber nicht nur deine Benachrichtigungen, sondern vor allem auch deine Gesundheit immer Blick. Denn die Smartwatches von Apple sind super Fitnesstracker und können zum Beispiel deine Trainingsdauer, zurückgelegte Strecke, Höhenmeter und deinen Kalorienverbrauch aufzeichnen. Darüber hinaus werden deine Herzfrequenz und dein Blutsauerstoffgehalt von der Apple Watch gecheckt und du kannst mit vielen Modellen sogar ein EKG erstellen. Zudem bieten dir die Smartwatches eine smarte Unfall- und Sturzerkennung, die du aber hoffentlich nie brauchen wirst. Wie die iPhones glänzen auch die Apple Watches mit einem smarten und modernen Design und passen damit sowohl zum Freizeitlook, Anzug und Sport-Outfit. Da dir mehrere coole Zifferblätter auf dem Display und viele verschiedene schicke Armbänder zur Verfügung stehen, kannst du deine Apple Watch ganz nach deinen Wünschen zusammenstellen.
Apple Watch Vergleich: Unterschiede zwischen Ultra, Series 8 und SE 2022
Apple präsentiert jedes Jahr nicht nur eine neue iPhone-Generation mit coolen neuen Features, sondern auch neue smarte Apple Watches mit einer neuen Version des Betriebssystems WatchOS. 2022 hat Apple mit der Apple Watch Series 8, Apple Watch SE 2022 und Apple Watch Ultra gleich drei neue Smartwatches präsentiert. Vom Einsteiger-Modell bis zur absoluten High-End-Smartwatch ist für jeden eine passende Apple Watch dabei.
Apple Watch Ultra | Apple Watch 8 | Apple Watch SE 2022 | |
Größe | 49 mm | 41 mm oder 45 mm | 40 mm oder 44 mm |
Display | Always-On Retina Display | Always-On Retina Display | Retina Display |
Gehäuse | Titan | Aluminium oder Edelstahl | Aluminium |
Speicher | 32 GB | 32 GB | 32 GB |
Akku | Bis zu 36 Stunden Schnellladefunktion | Bis zu 18 Stunden Schnellladefunktion | Bis zu 18 Stunden |
Mobilfunk | GPS + Cellular | GPS + Cellular GPS | GPS + Cellular GPS |
Prozessor | S8-Chip | S8-Chip | S8-Chip |
Gesundheit |
|
|
|
Sicherheit |
|
|
|
Weitere Features |
|
|
|
Apple Watch 8 vs. Ultra vs. SE 2022: Top-Smartwatches im Vergleich
Die Apple Watch Ultra ist aktuell das beste Modell mit den meisten Funktionen und zeichnet sich durch sein großes 49 mm Gehäuse aus. Du darfst dich auf Dual-Frequenz-GPS für eine höhere Ortungsgenauigkeit, noch bessere Lautsprecher, eine praktische Aktionstaste und eine besonders lange Akkulaufzeit von bis zu 36 Stunden freuen. Auch wenn dir die Apple Watch Ultra das größte Display bietet und auf ein Design mit geraden Kanten setzt, hat sie einen hohen Tragekomfort und liegt angenehm am Handgelenk. Da die Apple Watch Ultra bis 100 m wassergeschützt ist und dir einen Tiefenmesser mit Wassertemperatur Sensor bietet, kann sie sogar als Tauchcomputer eingesetzt werden. Ein Temperaturfühler ermöglicht dir zudem zusätzliche Einblicke in deine Gesundheit. Weitere Highlights sind unter anderem das Titan-Gehäuse, eine Sirene für Notfälle, ein Blutsauerstoff Sensor oder ein elektrischer Herzsensor.
Die Apple Watch Series 8 ist das aktuelle Standardmodell und bietet dir ebenfalls zahlreiche coole Features. Im Vergleich zur Apple Watch 7 erhältst du ein etwas größeres Display und wie bei der Ultra-Version neue Sensoren zur Unfallerkennung und Temperaturerkennung. Zudem gibt es neue Routenfunktionen und kleinere Anpassungen im On-Screen Design. Darüber hinaus erhältst du mit der Apple Watch 8 fast alle Gesundheitsfunktionen, die auch in der Ultra-Variante stecken. Die Aktionstaste, die Sirene und der Tiefenmesser sind aber zum Beispiel nur in der Apple Watch Ultra enthalten. Der Akku der Watch 8 hält einen ganzen Tag durch, muss dann im Gegenteil zur Watch Ultra aber geladen werden. Beide Modelle bieten dir aber eine praktische Schnellladefunktion. Die Apple Watch 8 setzt auf das klassische abgerundete Design und ist mit einem Aluminium- oder Edelstahl-Gehäuse in den Größen 41 mm und 45 mm zu haben.
Die Apple Watch SE 2022 ist eine günstige Alternative und ein super Modell für Einsteiger. Die Watch SE sieht der Watch 8 optisch sehr ähnlich, bietet dir aber weniger Funktionen. So erhältst du zum Beispiel kein Always-On Display, keine Temperaturerkennung, keine Blutsauerstoffmessung und kannst keine EKGs erstellen. Alle anderen wichtigen Funktionen sind aber auch bei der Apple Watch SE 2022 an Board. Das Display kannst du zwar nicht durchgehend ablesen, es wird aber automatisch aktiviert, wenn du dein Handgelenk hebst. Beim Einsteiger-Modell setzt Apple auf ein Aluminium-Gehäuse in den Größen 40 mm oder 44 mm.
Fazit Apple Watch Vergleich: Für wen sich welche Smartwatch besonders lohnt
Alles in allem ist die Apple Watch Ultra vom Funktionsumfang her aktuell die beste Apple Watch. Sie punktet gerade mit der längeren Akku-Laufzeit und dem größeren Display und eignet sich für Outdoor-Begeisterte, Sportler und Abenteurer. Die Apple Watch 8 bietet dir aber ebenfalls sehr viele Funktionen, die für die meisten Nutzer im Alltag ausreichen sollten. Da du mit der Apple Watch SE 2022 die wichtigsten Standardfunktionen erhältst, eignet sich diese super für Einsteiger. Dank der Apple Familienkonfiguration, mit der auch Familienmitglieder ohne iPhone eine Apple Watch nutzen können, eignet sich die Apple Watch SE zudem für Kinder und Senioren, um in Kontakt zu bleiben und den Standort lokalisieren zu können. Alle drei Modelle bieten dir einen internen Speicher von 32 GB, was für eine Smartwatch mehr als genug ist.
Apple Watch kaufen oder mit Vertrag bestellen
Eine Apple Watch kannst du in der Regel als GPS oder als GPS + Cellular Version kaufen. Während du mit der GPS-Variante über dein iPhone mit dem Internet verbunden bist, kannst du mit dem GPS + Cellular Modell alle Funktionen nutzen, auch wenn dein iPhone nicht in der Nähe ist. Die Apple Watch Ultra gibt es nur als GPS + Cellular Variante. Deine Apple Watch kannst du dir bei uns direkt in Kombination mit einem Vertrag sichern. Wir haben zum Beispiel die Apple Watch Ultra mit Vertrag und die Apple Watch 8 mit Vertrag für dich im Angebot. Du kannst die Watch Ultra und die Watch 8 aber selbstverständlich auch ohne Vertrag bei uns kaufen.
Alle Apple Watches laufen mit einer eSIM, welche sich einfach aktivieren lässt. Unsere Angebote können sich für dich ebenfalls lohnen, wenn du auf der Suche nach einem neuen Handyvertrag für dein iPhone bist und du dir zusätzlich günstig eine Apple Watch sichern möchtest. Denn in Kombination mit einem Handyvertrag für dein iPhone erhältst du deine Apple Watch günstiger im Vergleich zum Einzelkauf. So wäre die Apple Watch quasi eine Prämie zu deinem neuen Handyvertrag. Du kannst den Vertrag zu deiner Apple Watch also entweder direkt für die Smartwatch oder für dein Smartphone verwenden.
Wir versenden allerdings ausschließlich physische SIM-Karten und keine eSIM. Damit hast du zwei Optionen: Entweder du lässt die SIM-Karte beim Netzbetreiber in eine eSIM umwandeln oder du sicherst dir einen Handytarif mit einer Multi-SIM-Option. In diesem Fall kannst du den Hauptvertrag für dein Smartphone nutzen und wärst über eine Multi-SIM auch mit deiner Apple Watch immer bestens vernetzt und könntest deine Aktivitäten und deine Gesundheit stets genau tracken.