
Das Google Pixel 10 Pro ist kein gewöhnliches Flaggschiff – es ist Googles bislang cleverstes Smartphone. Mit leistungsstarker Triple-Kamera, KI-Power aus dem Tensor G5 und einem brillanten Super Actua-Display will das Pixel 10 Pro im High-End-Segment mitmischen. Aber wie schlägt sich das Google-Handy im Alltag? Wir haben es getestet und verraten dir hier unser ehrliches Fazit.
- Maße & Gewicht: 152,8 × 72 × 8,6 mm, 199 g
- Farben: Obsidian, Moonstone, Porcelain, Jade
- Display: 6,3” Super Actua Display, 1.280 x 2.856 px, 495 ppi
- Prozessor: Google Tensor G5
- Akku: 4.870 mAh
- Speicher: 128 GB | 256 GB | 512 GB | 1TB
- Wasser- & staubgeschützt: IP68
- Hauptkamera: 50 MP (Weitwinkelkamera) + 48 MP (Ultraweitwinkelobjektiv) + 48 MP (Kamera mit 5-fach-Teleobjektiv)
- Frontkamera: 42 MP
- Kamerafunktionen: Pro-Funktionen, bis zu 100-facher Pro-Resolution-Zoom, Generative AI direkt bei Aufnahme der Fotos, Mich hinzufügen, Makrofokus, Nachtsichtmodus, Action-Foto, Panorama & viele mehr
- Bearbeitungsfunktionen: Magischer Editor, Magischer Radierer, Beste Aufnahme, Scharfzeichnen, Zoom-Optimierung, Porträtbeleuchtung
- Video: 8K-Videoaufnahmen
Schlankes Design mit mattem Finish
Beim Design bleibt Google sich treu und setzt erneut auf klare Linien und eine zurückhaltende Formsprache wie beim Google Pixel 9 Pro. Das Pixel 10 Pro wirkt hochwertig verarbeitet und liegt mit seiner seidig matten Glasrückseite auch bei längerer Nutzung angenehm in der Hand. Besonders gut hat uns die leicht veränderte Farbpalette gefallen. Hier sind mit Moonstone und Jade zwei elegante neue Varianten zu den bekannten Farben Porcelain und Obsidian hinzugekommen. Wir finden: Die neuen Farben können sich definitiv sehen lassen.
Das Kameramodul ist horizontal angeordnet und integriert sich optisch gut – vor allem, wenn man klare Linien statt auffälliger Designs bevorzugt. Auch die Staub- und Wasserbeständigkeit nach IP68 bekommt von uns einen Daumen hoch. So mussten wir uns im Alltag keine Gedanken um äußere Einflüsse machen.
Super Actua-Display: ein echtes Highlight
Schon beim Vorgänger-Modell hat uns das Display vollends begeistert und das ist auch beim Google Pixel 10 Pro der Fall. Auf dem 6,3 Zoll großen Super Actua-Display kommen Farben und Kontraste stark zu Geltung. Die adaptive Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz sorgt für flüssige Bewegungen und passt sich dynamisch an, um in den richtigen Momenten Energie zu sparen. Wir haben uns das Display auch im direkten Sonnenlicht angesehen. Dank einer Spitzenhelligkeit von bis zu 3.300 Nits konnten wir auch im Freien alles wunderbar erkennen.
Triple-Kamera mit KI – smart und stark
Die Kamera ist aus unserer Sicht einer der größten Pluspunkte des Pixel 10 Pro. Die Kombination aus 50-MP-Hauptkamera, 48-MP-Ultraweitwinkel und 48-MP-Tele mit bis zu 5-fachem optischem Zoom hat in unserem Test richtig starke Bilder geliefert. Der „Pro-Resolution-Zoom“ ermöglicht sogar bis zu 100-fachen digitalen Zoom und wir fanden es beeindruckend, wie detailreich selbst weit entfernte Objekte dargestellt werden.
Mit an Bord sind natürlich wieder Googles smarte Kamera-Features: Nachtsicht, magischer Radierer, Portrait-Modus und mehr. Neu sind Videoaufnahmen in 8K und eine starke 42-MP-Frontkamera für Selfies, die sich echt sehen lassen können. Das Pixel 10 Pro ist auf jeden Fall eine Top-Wahl für alle, die viel fotografieren oder auf Social Media aktiv sind.

Tensor G5 gepaart mit Gemini: das smarte Herzstück
Unter der Haube steckt der Google Tensor G5 Chip – eine Eigenentwicklung von Google, die auf Performance und smarte Features ausgelegt ist. Im Zusammenspiel mit Google Gemini bringt das Pixel 10 Pro KI-Unterstützung in allen Lebenslagen: Live-Übersetzungen, Call-Optimierung, Hintergrundgeräusche ausblenden, smarte Vorschläge und vieles mehr.
Wir haben die Performance im Alltag getestet. Ob beim Surfen, Zocken oder Multitasking: Bei uns blieb durchweg alles flüssig. Der Prozessor ist deutlich effizienter geworden, was sich auch positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt. 5G ist natürlich auch mit dabei. Besonders cool finden wir die 7-jährige Garantie für Software- und Sicherheitsupdates. Das ist auf dem Markt definitiv keine Selbstverständlichkeit.
Akku & Speicher: ausdauernd und flexibel
Im ausgiebigen Test hat uns der 4.870-mAh-Akku locker durch einen Tag gebracht – oft sogar noch darüber hinaus. Wenn der Extrem-Energiesparmodus aktiviert ist, hält die Batterie noch einmal deutlich länger durch. Das kam uns bei einem Wochenend-Trip besonders zugute. Nachladen geht mit 30 Watt Schnellladung – nicht rekordverdächtig, aber nach 30 Minuten ist man immerhin bei 55 %. Kabelloses Laden klappt mit bis zu 15 Watt.
Beim Speicher fanden wir die Auswahl positiv, auch wenn 128 GB für den Einstiegspreis wieder etwas wenig sind. Aber dennoch: 128 GB, 256 GB, 512 GB oder sogar 1 TB stehen zur Wahl, sodass für jeden Bedarf was dabei ist.
Unser Fazit: AI trifft Alltagstauglichkeit
Das Pixel 10 Pro ist für uns eines der spannendsten Android-Flaggschiffe des Jahres. Besonders gefallen haben uns das extrem helle Display, die smarte Triple-Kamera und der neue Tensor G5 mit KI-Power. Die Kamera liefert fast immer tolle Ergebnisse, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Die Leistung stimmt, das System läuft stabil – und dank 7 Jahren Updates bist du zukunftssicher unterwegs.
Kleine Abzüge gibt’s beim Lade-Tempo und beim eher nüchternen Design – aber das sind Kritikpunkte auf hohem Niveau. Wer ein modernes, zukunftsfähiges Smartphone mit cleveren AI-Funktionen und starkem Gesamtpaket sucht, ist mit dem Pixel 10 Pro bestens beraten.
Entdecke weitere Google-Highlights
Wenn dir das Pixel 10 Pro gefällt, sind vielleicht auch die anderen Pixel-Modelle einen Blick wert. Das Google Pixel 10 Basis-Modell punktet mit einem großartigen Preis-Leistungs-Verhältnis, während das Pixel 10 Pro XL als größere Variante des Pro-Modells daherkommt. Schau dich einfach mal im Shop um:

128 GB
256 GB
512 GB

128 GB
256 GB

256 GB
512 GB

128 GB

128 GB
256 GB
.png?tr=w-640,cm-pad_resize)
256 GB

128 GB
256 GB

128 GB

256 GB