Handyvertrag mit Handy
Derzeit beliebt
  • iPhone mit Vertrag
  • Dual SIM Handys
  • 5G Handys
  • eSIM-fähige Handys
  • Android Handys
  • Handyvergleich
Hersteller
Top Handys
Apple iPhone 17
Apple iPhone 17
Bewertung: Sehr gut (4.60 / 5.00)
Schneller Versand mit DHL GoGreen
Über 4 Mio. Bestellungen – Danke!

Neues Handy einrichten – so geht’s

Du hältst endlich dein neues Smartphone in den Händen und dein nächstes digitales Abenteuer kann beginnen. Aber wie richtest du dein neues Handy am besten ein? Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du vorgehst und worauf du bei der Ersteinrichtung deines neuen Geräts achten musst.

Neues Handy: die wichtigsten Schritte vor dem Start

Bevor du dein neues Smartphone das erste Mal einschaltest, solltest du zuerst noch ein paar Vorbereitungen treffen. Hier kommt deine Checkliste für einen stressfreien Start:

  • SIM-Karte bereitlegen: Überprüfe, ob du deine bestehende SIM-Karte ins neue Handy einlegen kannst oder ob du eine neue SIM oder eSIM benötigst. So stellst du sicher, dass du direkt telefonieren und mobil surfen kannst. Leg sie am besten gleich mit dazugehöriger PIN bereit. Falls du eine eSIM nutzt, halte die Zugangsdaten oder den Aktivierungscode deines Anbieters parat.
  • WLAN-Zugangsdaten notieren: Damit dein Handy Apps und Updates laden oder ein Backup wiederherstellen kann, muss es mit einem stabilen WLAN-Netzwerk verbunden sein. Halte den Netzwerknamen (SSID) und das Passwort griffbereit.
  • Akku prüfen: Die meisten neuen Handys sind bereits teilweise geladen. Am besten lädst du das Gerät trotzdem vor der Ersteinrichtung kurz auf, um Unterbrechungen zu vermeiden.
  • Altes Gerät vorbereiten: Wenn du Daten übertragen möchtest, muss das alte Smartphone eingeschaltet und mit dem Internet verbunden sein sowie genug Akku haben. Checke außerdem, ob ein aktuelles Backup vorliegt, zum Beispiel in der iCloud oder in deinem Google-Konto.
  • Kontoinformationen checken: Ob Google oder Apple – für die Einrichtung brauchst du deine Login-Daten. Vergewissere dich, dass du E-Mail-Adresse und Passwort kennst. Falls du die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert hast, benötigst du das Bestätigungsgerät oder den Code.

Erste Inbetriebnahme: Wie richte ich ein neues Handy ein?

Die meisten neuen Handys führen dich beim Einschalten durch einen Einrichtungsassistenten, der dich Schritt für Schritt begleitet. Dabei sind die wichtigsten Grundschritte bei allen aktuellen Smartphones ähnlich aufgebaut:

  1. Sprache und Region wählen: Direkt nach dem Einschalten wirst du aufgefordert, die gewünschte Sprache und dein Land auszuwählen. In der Regel erkennt dein Handy das automatisch – du kannst es aber auch manuell anpassen.
  2. Verbindung mit dem WLAN herstellen: Verbinde dein neues Gerät direkt mit dem Internet, um Benutzerdaten zu synchronisieren, dein Konto zu verknüpfen oder ein Backup wiederherzustellen.
  3. Konto einrichten: Je nachdem, ob du ein Android- oder Apple-Gerät nutzt, wirst du jetzt gebeten, dich mit deinem Google-Konto oder deiner Apple-ID anzumelden. Alternativ kannst du auch ein neues Konto erstellen. In jedem Fall brauchst du ein Konto, um beispielsweise Apps zu laden und Dienste wie Google Drive oder iCloud zu nutzen.
  4. Daten vom alten Handy übertragen: Bei der Ersteinrichtung hast du die Möglichkeit, deine Kontakte, Apps, Fotos und weitere Daten vom alten Gerät auf das neue zu übertragen. Je nach Betriebssystem stehen dir dazu verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. 
  5. Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen festlegen: Richte eine Bildschirmsperre ein (PIN, Muster, Fingerabdruck, Face ID) und passe die Datenschutzeinstellungen wie Standortdienste an.

Wenn du die Einrichtung abgeschlossen hast, bist du startklar. Jetzt kannst du Apps installieren, dein Handy personalisieren und dich ganz entspannt mit deinem neuen Gerät vertraut machen.

Apple iPhone 17 Familie

Konten & Apps einrichten

Sobald dein Smartphone einsatzbereit ist, kannst du deine wichtigsten digitalen Begleiter hinzufügen. Ob Mail, Messenger oder Musik – hier legst du den Grundstein für deinen Alltag mit dem neuen Gerät.

Konten hinzufügen & verwalten
Apps installieren

Viele Funktionen deines Handys hängen von deinen persönlichen Konten ab. In der Regel steuerst du App-Downloads, Synchronisationen, Käufe und Cloud-Dienste über dein Hauptkonto (Apple-ID bei iOS und Google-Konto bei Android). Falls du dich nicht schon bei der Einrichtung angemeldet hast, kannst du das jederzeit in den Einstellungen nachholen.

  • Wenn du deine Konten bei einem iPhone hinzufügen möchtest, öffnest du die Einstellungen, tippst auf „Passwörter & Accounts“ und wählst „Account hinzufügen“. Hier kannst du diverse Kontotypen auswählen. Manche Dienste werden auch unter „Wallet & Apple Pay“ oder über die jeweiligen Apps verwaltet.
  • Bei einem Android-Gerät gehst du in den Einstellungen auf „Konten“ oder „Benutzer & Konten“, tippst auf „Konto hinzufügen“ und wählst den Kontotyp aus.

In beiden Fällen gibst du nur noch die Zugangsdaten ein und aktivierst die Synchronisation für Mail, Kontakte oder Kalender, je nachdem, was angeboten wird.

Sobald deine Konten stehen, kannst du loslegen und deine liebsten Apps installieren. Bei Android-Geräten lädst du diese über den Google Play Store herunter, bei iPhones im App Store. Suche nach Apps wie Instagram, Spotify oder Netflix, tippe auf „Installieren“ bzw. „Laden“ und folge den Anweisungen.

Manche Apps benötigen bei der ersten Nutzung noch Berechtigungen, die du per SMS oder TAN-App bestätigst. Danach meldest du dich mit deinen bestehenden Accounts an und kannst direkt durchstarten.

Gut zu wissen: Wenn du von einem alten Gerät umziehst, werden viele deiner Apps meist sogar automatisch mit übertragen.

Wie kann ich meine Daten aufs neue Smartphone übertragen?

Du willst deine Fotos, Chats, Apps und Kontakte übertragen? Kein Problem – die meisten Smartphones bieten dir dafür einfache und sichere Wege. Je nachdem, ob du beim gleichen Betriebssystem bleibst oder zu einem neuen wechselst, stehen dir unterschiedliche Optionen zur Verfügung:

  • Die Übertragung kann entweder kabellos (WLAN, Bluetooth) oder kabelgebunden erfolgen. 
  • Viele Smartphone-Hersteller bieten eigene Tools zur Datenmigration an – zum Beispiel Samsung Smart Switch oder Apps wie „Auf iOS übertragen“.
  • Alternativ funktioniert der Umzug auch über Cloud-Backups (Google Drive, iCloud), wenn du sie auf dem alten Gerät aktiviert und ein Backup erstellt hast.

Was du beim Datentransfer genau beachten musst und wie du dabei vorgehst, zeigen wir dir in unserem ausführlichen Artikel „Daten auf neues Handy übertragen“.

Ohne SIM geht nichts: So machst du dein Handy startklar

Grundsätzlich kannst du deine SIM-Karte sowohl vor als auch erst nach der Ersteinrichtung des Handys einlegen. Wenn du die SIM vor dem ersten Start einsetzt, verbindet sich dein neues Gerät sofort mit dem Mobilfunknetz und du kannst du gleich drauf los telefonieren und surfen. Wichtig ist, dass die Karte korrekt eingelegt ist und das richtige SIM-Karten-Format für dein Smartphone hat.

Bei den meisten modernen Handys kannst du, je nach persönlicher Präferenz, eine physische SIM-Karte oder eine eSIM nutzen. Keine Sorge – beides ist schnell erledigt.

Physische SIM-Karte einsetzen
eSIM aktivieren

Bei fast allen Smartphones findest du den SIM-Slot an der Seite. Mit dem beigelegten Tool (oder einer Büroklammer) öffnest du das Fach, legst die SIM-Karte ein und schiebst das Tray vorsichtig wieder zurück ins Gerät. Achte dabei auf die korrekte Ausrichtung: Meist zeigt eine abgeschrägte Ecke oder ein Symbol den richtigen Weg. Nach dem Einschalten wirst du zur Eingabe deiner PIN aufgefordert und schon bist du startklar.

Viele neuere Geräte unterstützen eSIM, also eine digitale SIM-Karte, die du per QR-Code oder App aktivierst. Die Infos dazu bekommst du von deinem Mobilfunkanbieter direkt nach Vertragsabschluss. Folge einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die eSIM auf deinem Gerät einzurichten.

Individuelle Einstellungen: dein Smartphone, dein Stil

Nachdem dein Handy eingerichtet und einsatzbereit ist, kannst du es individuell an deine Wünsche anpassen.

  • Design und Anzeige: Wähle zwischen hellem und dunklem Modus, passe die Schriftgröße an oder aktiviere den Blaufilter für augenschonendes Lesen am Abend. Viele Geräte bieten auch die Möglichkeit, Themes oder Hintergrundbilder zu ändern – für einen Look, der zu dir passt.
  • Startbildschirm und Widgets: Du kannst Apps sortieren, Ordner anlegen oder praktische Widgets wie Wetter, Kalender und Musiksteuerung auf dem Startbildschirm platzieren. So hast du deine wichtigsten Infos direkt im Blick.
  • Benachrichtigungen und Sounds: Bestimme selbst, wie und wann dein Handy dich benachrichtigt – zum Beispiel mit individuellen Klingeltönen, Vibrationsmustern oder Benachrichtigungs-LEDs (je nach Modell).
  • Smarte Funktionen: Viele Geräte bieten clevere Extras wie Gestensteuerung, Sprachassistenten (z. B. Google Assistant oder Siri) oder Schnellzugriffe über die Seitentaste.

Häufige Fragen: neues Handy einrichten

Die Einrichtung eines neuen Handys läuft in der Regel so ab:

  1. Schalte das Gerät ein und folge den Anweisungen des Einrichtungsassistenten, der dich durch die grundlegenden Schritte führt (z. B. Sprache und Region auswählen, WLAN verbinden usw.).
  2. Danach kannst du deine Daten vom alten Handy übertragen und Sicherheitsfunktionen wie PIN oder Fingerabdruck einrichten.
  3. Zum Schluss installierst du wichtige Apps aus dem Store.

Die genaue Vorgehensweise kann je nach Handymodell und Betriebssystem leicht variieren, ein Setup-Assistent hilft dir aber Schritt für Schritt.

Nein, du kannst dein Handy auch erst mal ohne SIM-Karte einrichten – eine stabile WLAN-Verbindung reicht aus. Die SIM kannst du später nachträglich einsetzen.

Starte das Gerät neu und überprüfe deine WLAN-Verbindung. Lege die SIM-Karte ggf. neu ein oder starte erst einmal ohne SIM. Hilft das nicht, prüfe auf verfügbare Updates oder setze das Gerät zurück. Bei anhaltenden Problemen solltest du den Support des Herstellers kontaktieren.

Weitere spannende Artikel

 Neues Handy einrichten – so geht’s

Neues Handy einrichten – so geht’s

Wie richtest du dein neues Handy am besten ein? Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du vorgehst und worauf du bei der Ersteinrichtung deines neuen Geräts achten musst.

Alle Artikel ansehen

Keinen Top-Deal mehr verpassen!

Nie mehr zu viel zahlen: Abonniere unseren Newsletter und sicher dir neueste High-End-Technik zum Schnäppchenpreis.

☝️ Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.