
Apple hat mit iOS 26 im September 2025 viele spannende Neuerungen und Funktionen auf das iPhone gebracht. Wir geben dir einen Überblick, was dich mit diesem Update erwartet, wie lange welches iPhone unterstützt wird und wie du dein Modell auf den neuesten Stand bringst.
iOS: Das iPhone Betriebssystem
iOS ist das Herzstück jedes iPhones und sorgt für eine einfache Bedienung und die perfekte Verbindung zwischen Hardware und Software. Das Betriebssystem bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, leistungsfähige Apps und regelmäßige Updates, die für neue Funktionen und Sicherheitsverbesserungen sorgen. Apple veröffentlicht jedes Jahr eine neue iOS-Version, die das iPhone-Erlebnis weiterentwickelt und um innovative Features erweitert. iOS steht aber nicht nur für spannende Funktionen und Benutzerfreundlichkeit, sondern auch für hohe Sicherheitsstandards und Datenschutz.
iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick
Mit iOS 26 führt Apple nicht nur zahlreiche neue Funktionen ein, sondern bringt auch ein komplett überarbeitetes Design – unter dem Namen Liquid Glass – sowie tiefergehende System-Verbesserungen. Wir haben die wichtigsten Neuerungen und Updates mit iOS 26 für dich zusammengefasst:
- Liquid Glass Design: Die gesamte Benutzeroberfläche wirkt transparenter, fließender und dadurch quasi glasartig. Elemente wie Buttons, Menüs und Leisten reagieren auf Licht und Hintergrund und erzeugen subtile Brechungs- und Transparenzeffekte – ein echter Blickfang.
- Dynamischer Sperrbildschirm: Die Uhr auf dem Sperrbildschirm passt sich dynamisch an das Hintergrundmotiv an, sodass sie nicht über Objekten liegt und kann sich so in der Größe verändern. Zudem lassen sich 3D-Effekte auf Hintergrundbild aktivieren, wodurch sich Elemente bei aktiviertem Tiefeneffekt auf dem Sperrbildschirm scheinbar in die Tiefe verschieben.
- Anruffilter: Unbekannte Anrufer müssen ihren Namen und den Grund des Anrufs nennen, bevor dieser durchgestellt wird. Das hilft, Spam- oder unerwünschte Anrufe zu reduzieren.
- Warteschleifenassistenz: Befindest du dich in einer Warteschleife, merkt sich dein iPhone deinen Platz und benachrichtigt dich, sobald du dran bist.
- Nachrichten / iMessage: Du kannst jetzt Umfragen in Gruppenchats erstellen und erhältst neue Chat-Hintergründe und zusätzliche Personalisierungsoptionen für Unterhaltungen.
- Live Translation / Übersetzung: Mit iOS 26 werden Texte in Nachrichten und Telefonate in Echtzeit übersetzt und in FaceTime siehst du live übersetzte Untertitel, sofern beide Parteien iOS 26 nutzen und Apple Intelligence aktiviert ist.
- Fotos & Kamera: Die Fotos-App wurde mit überarbeiteter Aufteilung gestaltet (Tabs „Mediathek“ und „Sammlungen“) und erweckt Bilder zum Leben mit einem spannenden räumlichen 3D-Effekt.
- Wecker / Uhr: Die Schlummerdauer (Snooze) lässt sich jetzt flexibler einstellen – zwischen 1 und 15 Minuten – und das Interface wurde optimiert, um versehentliches Abschalten zu vermeiden.
- CarPlay: iOS 26 erweitert CarPlay um neue Funktionen, etwa Reaktions-Möglichkeiten (Tapback in Nachrichten) und ermöglicht mehr Information auf einen Blick.
- Visuelle Intelligenz: Dank Apple Intelligence kannst du jetzt Inhalte auf deinem Bildschirm direkt nutzen: Termine eintragen, Fragen stellen oder Informationen suchen – alles basierend auf dem, was du gerade auf deinem Display siehst.
- Wallet-App: Behalte deine Reisen im Blick: Verfolge dein Gepäck, nutze digitale Flughafen-Karten und teile deinen Flugstatus direkt über deine Bordkarte.
- Genmojis & mehr: Kombiniere Emojis mit kurzen Beschreibungen und erschaffe so völlig neue, persönliche Bildmotive. Mit Genmojis und Image Playground kannst du kreative Bilder gestalten, die von deinen Lieblingsmenschen inspiriert sind.
- Bildschirmfreigabe: Während eines Anrufs kannst du jetzt deinen iPhone-Bildschirm teilen – ideal, um etwas zu zeigen oder zu erklären. Tippe einfach auf die drei Punkte unten rechts und wähle „Bildschirmfreigabe“.
- Adaptive Leistung: Der neue KI-gestützte „Adaptive Leistung“ Modus passt die Leistung deines iPhones automatisch an dein Nutzungsverhalten an. So sparst du Energie, ohne auf Performance zu verzichten. Die Funktion steht ab dem iPhone 15 Pro zur Verfügung und lässt sich in Batterie-Einstellungen aktivieren.
Auf diesen iPhones kannst du iOS 26 nutzen
iOS 26 ist mit einer Vielzahl von iPhone Modellen kompatibel, sodass viele Nutzer von den neuen Funktionen profitieren können. Mit folgenden iPhones ist iOS 26 kompatibel:
- iPhone 14
- iPhone 14 Plus
- iPhone 14 Pro
- iPhone 14 Pro Max
- iPhone 13
- iPhone 13 mini
- iPhone 13 Pro
- iPhone 13 Pro Max
- iPhone 12
- iPhone 12 mini
- iPhone 12 Pro
- iPhone 12 Pro Max
- iPhone 11
- iPhone 11 Pro
- iPhone 11 Pro Max
- iPhone SE (2. Generation)
- iPhone SE (3. Generation)
Wie lange erhalten iPhones Updates?
Apple unterstützt seine Geräte in der Regel über mehrere Jahre mit Software- und Sicherheits-Updates. Je nach Modell können iPhones oft über fünf bis sechs Jahre hinweg auf die neueste Software aktualisiert werden. So kannst du sicher sein, dass dein iPhone über lange Zeit sicher und funktionsfähig bleibt.
Hier einige Beispiele:
- iPhone 11: Veröffentlicht im September 2019, voraussichtlich Updates bis Ende 2025.
- iPhone 12: Veröffentlicht im Oktober 2020, voraussichtlich Updates bis Ende 2026.
- iPhone 13: Veröffentlicht im September 2021, voraussichtlich Updates bis Ende 2027.
- iPhone 14: Veröffentlicht im September 2022, voraussichtlich Updates bis Ende 2028.
- iPhone 15: Veröffentlicht im September 2023, voraussichtlich Updates bis Ende 2029.
- iPhone 16: Veröffentlicht im September 2024, voraussichtlich Updates bis Ende 2030.
- iPhone 17: Veröffentlicht im September 2025, voraussichtlich Updates bis Ende 2031.
iOS Update installieren: So bringst du dein iPhone auf den neuesten Stand
Es ist allgemein zu empfehlen, regelmäßig nach iOS-Updates zu suchen, um von den neuesten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen zu profitieren. Um dein iPhone auf die neueste iOS-Version zu aktualisieren, folge diesen Schritten:
- Backup erstellen: Sichere deine Daten über iCloud oder iTunes.
- Einstellungen öffnen: Gehe zu "Einstellungen" > "Allgemein" > "Softwareupdate".
- Update installieren: Wenn ein Update verfügbar ist, tippe auf "Laden und installieren".
Stelle sicher, dass dein iPhone ausreichend geladen ist oder während des Updates mit dem Stromnetz verbunden ist.
Verfügbarkeit von Apple Intelligence in Deutschland und der EU
Apple Intelligence war zunächst nur in den USA und in einigen weiteren Ländern mit iOS 18.1 in der Gerätesprache Englisch (USA) verfügbar. In der EU wurde der Release aufgrund der strengen Datenschutzrichtlinien noch verzögert. Apple musste sicherstellen, dass alle KI-Features den Datenschutzstandards in Europa entsprechen. Seit dem 31. März 2025 ist Apple Intelligence aber auch in Deutschland und der EU in deutscher Sprache verfügbar.
Um Apple Intelligence zu nutzen, musst du dein Gerät mindestens auf iOS 18.4, iPadOS 18.4 oder macOS Sequoia 15.1 updaten. Die Funktion ist standardmäßig aktiviert, wenn deine Gerätesprache auf eine unterstützte Sprache wie Deutsch oder Englisch eingestellt ist. In den Einstellungen kannst du die Funktion unter „Apple Intelligence & Siri“ aber auch manuell aktivieren oder ausschalten.
Alles rund um Apple Intelligence
Du möchtest noch mehr Informationen zu den Funktionen von Apple Intelligence haben? In unserem Artikel halten wir dich auf dem Laufenden und erklären dir genau, was Apple Intelligence ist, auf welchen Geräten du die Funktion nutzen kannst und welche Features dich erwarten.
Wir brauchen deine Zustimmung
Wir verwenden einen Dienst eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über deine Aktivitäten sammeln. Bitte lies die Details durch und stimme der Nutzung des Services zu, um diese Inhalte anzuzeigen.